Mieter – die besten Beiträge

Wie bestimmt der Vermieter die Anzahl der Kleintiere?

Hallo liebe Community,

leider leider habe ich jetzt Probleme mit meinem Vermieter und habe jetzt einige Fragen.

Mal zur Sachlage: Unsere Nachbarin beschwert sich über den Gestank. Allerdings nicht im Hausflur oder so, sondern für sie stinken die Müllcontainer (die dummerweise keine 10m von ihrem Fenster entfernt stehen). Angeblich riecht es ganz besonders nach Tiermist. Sieht mein Vermieter natürlich auch so. Andere Nachbarn allerdings nicht (hab mal rum gefragt).

Mein Vermieter wollte daraufhin wissen was für Tiere ich hab und wie viele - 4 Kaninchen + 4 Ratten und nun übergänglich Meerschweinchen. Davon benötigen nur die Kaninchen Streu und nicht mehr als ein handelsüblicher Käfig voll ist. Den Dreck von den anderen Tieren kehre ich lediglich auf. Das ist am Tag ein 40l Mülltüte. Jedenfalls sind ihm das zu viele Tiere und erwartet nun das ich welche abgebe, sonst wird er schriftlich.

Ich habe mich diesbezüglich dann mal belesen und erfahren, dass ein Vermieter die Kleintierhaltung zwar nicht generell verbieten darf. Allerdings über die Anzahl bestimmen kann. Das wusste ich vorher echt nicht... Ich habe dann verzweifelt gesucht wie diese Anzahl bestimmt werden kann und finde nur immer wieder was von ab 4-6 Ziervögel oder ab 6 Aquarien. Wie berechnet sich das in meinem Fall mit Kaninchen und Ratten?

Was ich mich auch frage, kann ein Vermieter von meinem Müll per Geruchsbelästigung mich ernsthaft dazu zwingen meine Tiere abzugeben? Müll stinkt nun mal. Tierdreck auch. Was soll ich denn da machen? Ist ja nicht mein Problem, dass die Container quasi am Fenster der alten Dame stehen.

Ausserdem entsorge ich ihm damit zu viel Müll. Muss ich da eine Anzahl an Müllsäcke verwalten oder wie?

Ich möchte einfach wissen, wer im Recht ist und ob ich mir Sorgen machen muss. Ich möchte keinen unnötigen Ärger. Aber einfach unnötig Tiere abgeben kommt für mich auch nicht in Frage.

Ich danke schon mal im voraus!

Mit freundlichen Grüßen

VanyVeggie

Kaninchen, Tiere, Wohnung, Haustiere, Kleintiere, Mieter, Recht, Rechte, Tierschutz, Ratten

Nicht liebenswerte Nachbarin loswerden, wie?

Tut mir Leid für die makabere Überschrift, aber ich habe da leider ein riesen Problem. Seit wir vor 2 Jahren umgezogen sind, leben wir neben einer total grauenvollen Nachbarin. Ich denke mal sie hat ein Alkoholproblem, da sie schon mehrmals betrunken vor unserer Tür stand und nicht mehr wusste wo sie ist. Jeden Abend gibt es nach 0 Uhr Gebrülle ohne Ende, natürlich wieder total betrunken. Sie ist allein erziehend und Anfang 30., hat einen 12-14 Jahre alten Sohn.. Sie ist dazu noch ein totaler Messi... Im Garten lagen Schüsseln, mit restlichem Salatdressing 1 1/2 Jahre rum, sowie Teller, Bierdosen, verrostete Schaufeln oder Rasenmäher, nicht abgewaschenes Geschirr etc. etc... Ihre Wäsche hängt sie an dem abgesägten Baum auf... falls sie mal wäscht. Wenn sie Ihre Tür auf hat und man in die Wohnung reinschaut, herrscht da ein absolutes Chaos.. Schmutz und überall gestapelte Sachen. außerdem sind die Türen, Rahmen und Wände alle vergilbt vom Rauchen (lüftet sehr sehr selten, Rollläden meist unten).. vor der Tür liegt Tagelang der Müll... weil man doch zu faul ist das runter zu tragen.. manchmal lagen auch benutzte Tampons dort, oder Biomüll,,, weil der Bio beutel zerrissen war.. Ihrem Sohn schneidet sie auch vor unserer Tür die Haare.... meist liegen dann noch zwischen den Fliesen 1000ende Kügelchen von einer Spielzeugwaffe oder sonstiger Mist... Wenn wir die Fenster im Flur putzen, wurden diese am nächsten Tag wieder vertappt.. Sie hat weder eine Ausbildung noch einen abgeschlossenen Schulabschluss.. und ist somit den ganzen Tag zuhause.. Wenn sie etwas schmutzig macht, wird das nie gesäubert... und wenn sie wieder Lebensmittel braucht, bettelt Sie im Haus.. Oft wurde auch beobachtet wie jede Woche ein Einkaufswagen voller leerer Flaschen (alkoholisch) weggebracht wurde.. Jugendamt war schon da und Polizei.. aber keiner bekommt sie da raus. Miete hat sie schon seit 2-3 Monaten nicht mehr gezahlt .. Auch haben wir mit der Vermieterin Kontakt aufgenommen, aber ihr geht das am A*** vorbei was aus der Wohnung wird. Manchmal steht Nachts ihr EX-Knacki vor der Tür, sie behauptete aber Ihr Mann sei Tod. Sie lügt ohne Ende und geht uns allen auf die Nerven.. Leider wissen wir nicht mehr weiter...Wir wollen endlich mal unsere Ruhe.. könnt Ihr mir bitte einen Rat geben?? Vielen Dank im vorraus!

Mieter, Nachbarn

Nachbarskinder sehr laut. Was tun?

Zu erst einmal: ich weiß, dass Kinder öfter etwas lauter sind, das ist kein Problem. Ich selbst habe eine kleine Schwester und in unserer Wohngegend haben viele Kinder gewohnt.

Mittlerweile bin ich zum studieren in meine erste eigene Wohnung gezogen. Über mir wohnt eine Familie mit 4 Kindern. Ich würde schätzen 3,4,6und 8 Jahre alt.

Nun zu meinem Problem: die Kinder sind sehr laut und das Haus ist nicht besonders Schall gedämmt. Sie spielen fangen in der Wohnung, schreien, laufen durch den Hausflur spielen sogar teilweise mit dem Ball in der Wohnung. Die jüngeren Kinder gehen nicht in den Kindergarten und sind den ganzen Tag mit der Mutter zu Hause, verlassen kaum das Haus ggf mal um mit der Mutter einkaufen zu gehen. Ich habe sie auch noch nicht im Hof spielen sehen. Die älteren Kinder spielen dort ab und zu. Ich glaube sie müssten einfach mal nach draußen um sich auszupowern...

Die Eltern sind aber auch kein gutes Vorbild. Wenn die Kinder morgens zur Schule gehen werde ich jedes mal wach, weil sie durch den Flur schreien und die Mutter ist genau so laut. Sie und ihr Mann streiten sich auch oft (teilweise um 2 Uhr nachts).

Was kann ich tun? Oder wie am besten mit Ihnen reden? Ich will den Kindern ja nicht das spielen verbieten und den Nachbarn auch nicht das Gefühl geben, dass ich mich in ihre Erziehung einmische. Ich fühle mich nur leider sehr unwohl durch die ständige Unruhe im Haus und denke schon darüber nach wegzuziehen.

Familie, Mieter, Nachbarn

Mieter hat ohne Absprache Bäume gefällt - kann man dagegen etwas tun?

Folgendes: Ich hatte vor zwei Jahren ein Einfamilienhaus in der Pfalz geerbt.

Da ich selbst wo ganz anders wohne und mit diesem Ort keine heimatliche Verbindung habe, das Familieneigentum aber auch nicht verkaufen wollte, hatte ich es an eine sechsköpfige Familie vermietet. Relativ günstig, da noch ein paar Dinge nicht auf dem neuesten Stand sind, ich es aber nicht leerstehen lassen wollte.

Über Weihnachten war ich zufällig in Trier bei meinem Onkel und machte einen Abstecher dorthin. Dabei ist mir aufgefallen, daß der liebe Mieter/die Mietersfamilie im ganzen Garten gewütet hat.

Mindestens drei große Bäume wurden gefällt! Der Mieter hatte sich geweigert, die Türe zu öffnen, als ich klingelte. Einen Baumstumpfen hatte ich noch gesehen, die beiden anderen muß er schon beseitigt haben.

Ich hatte dann die Nachbarn gefragt, vom gegenüberliegenden bekam ich die Auskunft, daß der die wohl im Februar umgelegt hat und er eben der Meinung war, das wäre abgesprochen. Wer rechnet auch schon mit solch einer Dreistigkeit?

Ich gehe davon aus, daß er daraus Brennholz gemacht hat, da das Haus zwei offene Kamine hat.

Nur, kann ich den zu etwas belangen? Schadensersatz? Davon abgesehen, daß die fehlenden Bäume auch den Wert des Grundstücks mindern (da war eine 100 Jahre alte Eiche und eine bestimmt genauso alte Blutbuche darunter), wurden diese Bäume von meinen Vorfahren gepflanzt und sollten eigentlich bleiben.

Nur, was ist ein Baum "wert"? Geht man nach dem Preis pro Festmeter? Gewicht durch Brennholzpreis? Nur beim Verkauf einer Immobilie zahlt ein Käufer auch etwas mehr, wenn es schön bepflanzt ist und v.a. auch ältere Bäume dabei sind, die nicht jeder hat.

Ich befürchte ebenfalls, daß diese Mieter auch noch auf ganz andere Ideen kommen könnten!

Kündigen geht ja nicht, weil ich keinen Eigenbedarf anmelden kann und der Vertrag bis 2018 läuft. Ihre Miete überweisen sie pünktlich. Was tun???

Garten, Mieter, Vermieter, Immobilien, Nachbarschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mieter