Menschlichkeit – die besten Beiträge

Muss ich mich auf der Arbeit mit jedem verstehen..?

Hallo zusammen :) ich freue mich über die ein oder andere hilfreiche Antwort, das würde mir sehr helfen und es auch zu teilen

Wie mein Titel schon sagt lautet meine Frage muss ich mich auf der Arbeit mit jedem verstehen? Und wenn ich nicht mitrede.. Ist das schlimm? Ich weiss das mag arrogant auf einige wirken aber das bin ich absolut nicht Nie. Aber mit einigen verstehe ich mich halt besser als mit anderen die den ganzen Tag lang reden.. Da ist körperliche Arbeit nichts gegen meime kopfschmerzen am Abend.. Ich brauche halt länger um mich zu öffnen bin 22 weiblich und mit Frauen in meinem Alter habe ich nie wirklich was zu bereden... Weil ihre unterhaltungen ziemlich oberflächlich sind

Aber sie mir auch garnicht die Chance dazu gegeben haben also strenge ich mich bei denen auch nicht mehr an und einschleimen tu ich auch nicht ich bleibe sachlich auch wenn das für manche wieder eingebildet wirkt... Ich weiss nicht was ich tun soll..

Jedenfalls hat jede von uns einen Job zu machen sie reden den tagsüber die ganze zeit und ich halte mich da raus. Ist das mein Fehler kann sich das negativ auf mich auswirken? Sonst verstehe ich mich eigentlich mit allen ich brauche einfach mehr Zeit und natürlich Menschen die mich so mögen wie ich bin bei denen ich nicht extra nett sein muss nur um gemocht zu werden.

Arbeit, Mobbing, Schule, Freundschaft, Menschen, Beziehung, Arbeitsklima, Liebe und Beziehung, Menschlichkeit, Tratsch, Arbeitskolleginnen, Lästereien

Schwierige Lebensfrage - Seelenverwandte?

Liebe Leser,

mal angenommen, man hat die Liebe seines Lebens gefunden, den Menschen, mit dem man auf ewig zusammen sein möchte, seinen Seelenverwandten. Und mal angenommen man heiratet, hat Kinder, lebt Jahrzehnte lang glücklich und hat unglaublich viele tolle Momente zusammen. Dann stirbt dieser Partner. Nach langer Zeit nach dem Tod schafft man es, sich noch einmal neu zu verlieben und eine neue Bindung einzugehen.

Bis dahin.

Und jetzt mal angenommen, derjenige Seelenverwandte käme dann wieder zurück ins Leben, unmöglich, aber nur mal angenommen. Normalerweise liebt man ja nur ihn wie keinen zweiten und man hätte auch keinen neuen zweiten Partner, wenn er nicht gestorben wäre.

Was würde man an so einer Stelle tun, würde man seinen neuen Partner verlassen, um wieder zu dem Seelenverwandten zurückzukehren, würde man ihn noch so lieben wie vor dem Tod oder würde man ihn überhaupt noch lieben(hätte man sich nicht vielleicht schon entliebt und aus Liebe wäre 'nur' tiefe Verbundenheit geworden), liebt man seinen zweiten Partner ganz genauso wie den Seelenverwandten oder kann man den zweiten Partner überhaupt jemals genau so doll lieben? Wie würde man handeln, was würde in so einer schwierigen Situation passieren?

Ist natürlich nur rein theoretisch, da es ja niemals so möglich ist, aber mich beschäftigt das Thema schon sehr lange.

Lieben Dank für Eure Hilfe und einen schönen Tag! Genießt noch die restliche Sonne!

Liebe, Leben, Natur, Freundschaft, Tod, Beziehung, Wissenschaft, Kreislauf, Psychologie, Liebe und Beziehung, Menschlichkeit, Partnerschaft, Schicksal, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Menschlichkeit