Menschen – die besten Beiträge

Starke Gedanken über unterbewusste Wahrnehmungen – Was bedeutet das?

Hallo zusammen,

ich habe in letzter Zeit etwas, das mich sehr beschäftigt und ich wollte fragen, ob jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder eine Idee hat, was das bedeuten könnte.

Ich denke sehr intensiv über unterbewusste Dinge nach, also darüber, was andere Menschen unbewusst wahrnehmen oder denken könnten, wenn sie mich sehen. Zum Beispiel frage ich mich ständig, was jemand denkt, warum ich bestimmte Kleidung trage, warum meine Haare eine bestimmte Farbe haben, warum ich so aussehe, wie ich aussehe, oder ein bestimmtes Gewicht habe. Es sind diese ganzen Dinge, die unter der Oberfläche ablaufen, die mich sehr beschäftigen.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass andere Leute Dinge über mich "wissen" oder zumindest unbewusst wahrnehmen, die ich nicht direkt kommuniziert habe, wie zum Beispiel mein Alter (fast so, als ob es ihnen unterbewusst "angezeigt" würde). Ich kann das nicht genau erklären, aber es ist, als ob ich mich ständig frage, was in den Köpfen anderer vorgeht, wenn sie mich sehen.

Oder auch was mein Nachbar der gegenüber wohnt denkt wieso ich keine Freunde oder Familie habe und immer alleine bin und viel schwarz trage . Oder auch die Leute die mich draussen immer alleine und traurig sehen .

Ich kenne dieses Gefühl von früher, als ich Cannabis konsumiert habe, da war es sehr intensiv und hat mich manchmal sogar in negative Gedankenspiralen und Depressionen getrieben. Jetzt nehme ich aber keinerlei Drogen oder Alkohol zu mir, und trotzdem habe ich diese intensiven Gedanken.

Hat jemand von euch schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht? Was könnte das bedeuten, wenn man so stark über diese unterbewussten Wahrnehmungen nachdenkt? Gibt es vielleicht einen Begriff dafür oder kennt jemand mögliche Ursachen?

Ich wäre dankbar für eure Einsichten und Erfahrungen!

Viele Grüße!

Tipps, Ratgeber, Verhalten, Menschen, Hilfestellung, Psychologie, Unterbewusstsein, Hilfestellung geben, Rat

Haben viele Menschen etwas, was andere nicht nachvollziehen können?

Wenn man darüber spricht, dass man als Spinner, als psychisch krank etc. abgestempelt wird.

oder dass Menschen sagen, dass man z.B. professionalle Hilfe oder ähnliches braucht.

  • Ist bei Euch etwas, was andere nicht nachvollziehen können?
  • Kennt Ihr Leute, die so etwas haben?
  • Habt Ihr davon gehört oder gelesen, dass bestimmte Leute so etwas haben? (z.B. Nostradamus und andere Propheten)

Mögliche Beispiele:

  • Erinnerungen an frühere Leben
  • Sehen von Geistern und/oder Dämonen (wo Quija Brett, Gläserrücken, Druidenfuß, etc., für Betroffene funktionieren)
  • Bestimmte Menschen nach Alien Rassen sortieren (z.B. dass Politiker für Betroffene Reptiloide sind)
  • Lösungsbuch im Kopf beim Computer spielen (Augen zu machen, etwas sehen und es genauso spielen)
  • Träume steuern können
  • Man träumt immer von fremden Wesen und anderen Planeten und es fühlt sich realistisch an (nicht nachweisbar).
  • Prophetische Träume
  • Hellsehen
  • Gedankenübertragung
  • Kontakt zu Verstorbenen
  • Kontakt zu Gott
  • zu viel Negatives, z.B. böse Stimmen, böse Halluzinationen, etc. (Betroffene landen in der Psychiatrie)

und viele weitere Möglichkeiten.

Wie sind Eure Erfahrungen?

Leben, Kreativität, Gefühle, Menschen, Vorstellung, Spiritualität, Esoterik, Gehirn, Gedanken, Wissenschaft, Dimension, Emotionen, Fantasie, Forschung, Gesellschaft, Hirnforschung, Individualität, Neurologie, Psyche, psychische Erkrankung, Unterbewusstsein, Wahrnehmung, Krankheitsbild, Andersartigkeit, Besonderheiten, Parallelwelten, Erfahrungen, Neurodiversität

Frauen Ü 30 als "alt"? Warum diese gesellschaftliche Ansicht?

Hallo zusammen,

ich habe gerade ein TikTok-Video gesehen, das mich sehr nachdenklich gemacht hat. Ein Reporter hat dort Frauen nach ihrem Traummann gefragt, meistens waren das jüngere Frauen Anfang 20. In diesem speziellen Fall war eine Frau dabei, die 32 Jahre alt ist.

Die Kommentare unter dem Video haben mich wirklich schockiert. Es gab unzählige Lach-Smileys in Bezug auf ihr Alter, und Kommentare wie: "Mit 32 ist alles schon vorbei", "Wenn Frauen mit 30 noch nicht verheiratet sind, stimmt etwas nicht mit ihnen ", "32 ist viel zu alt, wer will die denn noch?", und sogar "Oma" war dabei. Auch als sie erwähnte, was sie in einer Beziehung nicht mag, kam der Kommentar: "In diesem Alter hat die noch Ansprüche?", wieder gefolgt von Lach-Smileys.

Warum werden Frauen in den frühen 30ern in unserer Gesellschaft scheinbar so oft als "alt" oder minderwertig abgestempelt? Ist es wirklich so, dass man in diesem Alter schon als unattraktiv gilt, im Vergleich zu Frauen in ihren 20ern? Ich war wirklich erstaunt über die Häufigkeit und die Negativität dieser Kommentare.

Es ist doch eigentlich klar, dass jeder Mensch früher oder später älter wird. Woher kommt diese scheinbar weit verbreitete Ansicht, dass Frauen Anfang 30 schon "zu alt" für bestimmte Dinge sein sollen, sei es Partnerschaft oder auch nur eigene Ansprüche?

Ich bin sehr gespannt auf eure Meinungen und Perspektiven zu diesem Thema.

Viele Grüße!

Liebe, Tipps, Verhalten, Alter, Menschen, Frauen, Hilfestellung, Sex, Meinungsfreiheit, Fragestellung, Situation, Meinungsäußerung, Männer, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Menschen