Medizinstudium – die besten Beiträge

Medizin oder Jura mit 26?

Hallo zusammen,

ich habe die Möglichkeit entweder Jura oder Medizin dieses Semester anzufangen. Ich bin 26 und habe davor noch keine Ausbildung oder Studium aus gesundheitlichen Gründen gemacht, deswegen ist das für mich mein Erststudium. Ich bin total aufgeregt, nach jahrelangem Kampf mit meiner Gesundheit endlich ein Studium machen zu können. Mich interessieren beide Fächer sehr. Medizin, da es ein sehr strukturiertes Studium mit inhaltlich interessanten Themen ist und der Job sehr realitätsnah ist. Jura, da man durch sein Fachwissen anderen ebenfalls helfen kann und man sehr viel Allgemeinwissen erlangt. Auch schreibe ich unheimlich gerne und war schon immer gut im Argumentieren. Deutsch und Bio waren meine besten Fächer in der Schule.

Jetzt ist für mich die Frage, in welchem der beiden Studiengängen spielt das Alter weniger eine Rolle? Da ich ein sehr sicherheitsbedachter Mensch bin, ist es für mich schon wichtig, später dann auch gute Chancen auf einen Job zu haben. Dabei spielt mir das Gehalt weniger eine Rolle, sondern eher die Passion, die ich für den Job aufbringe. Passion bringt leider nur wenig, wenn man in dem Bereich keine Chancen aufgrund des Alters bekommt. Bei Jura habe ich die Befürchtung, dass es in meinem Alter zu riskant ist. Da man ja ohne Staatsexamen nichts in der Tasche hat. Nach dem Physikum in Medizin ist es ja recht entspannt und sicher, dass man das Studium schafft. Zudem sind im Jahr 2021 gerade mal um die 9 Prozent durch das Physikum gefallen, beim ersten Staatsexamen in Jura sieht es schon anders aus, da waren es in meinem Bundesland um die 34 Prozent.

Für mich ist es sicher, dass es einer der Studiengänge wird. Was denkt ihr, Medizin oder eher Jura im "fortgeschrittenem Alter"?

Medizin, Studium, Schule, Karriere, Gesundheit und Medizin, Jurastudium, Medizinstudium, Rechtswissenschaft, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Soll ich BWL abbrechen und Medizin machen?

Ich habe eine kaufmännische Ausbildung mit Fachhochschulreife gemacht. In Bio und Physik immer gut gewesen in Mathe, aber immer Schwierigkeiten gehabt. Ich Studiere gerade BWL und bin bald 22Jahre alt. Leider ist das BWL Studium ganz anders als die kaufmännische Ausbildung (Groß und Außenhandel). Ich bin im ersten Semester und das einzige was mich interessiert sind VWL und quantitative Methoden (Mathe, Statistik). Ich Interessiere mich aber sehr für medizinische Dinge und auch durch Corona habe ich immer wieder neues Interesse für diese Themen und lese auch fast alle Studien und setze mich mich damit auseinander

Ich würde gerne Medizin studieren. In Deutschland ist das leider nicht möglich für mich aufgrund des Fehlens der allgemeinen Hochschulreife in den Niederlanden oder in Bratislava dagegen schon und aufgrund Bologna Vertrag in Deutschland anerkannt. Die einzige Hürde ist das es auf Englisch ist und das ich erst mit 28/29 fertig werden würde mit dem Medizinstudium. Alle meine Freunde wären 5 Jahre vor mir fertig und hätten schon ihren Master und eventuell Berufserfahrung. Sowie Freunde von mir die mit 20 schon mit ihrer Ausbildung fertig waren fast 10 Jahre.

Meine Eltern meinen wenn mir das mit Medizin wichtig wäre und ich dies durchziehen würde, würden Sie mir das ganze finanzieren, Geld würde in diesem Fall keine Rolle spielen.

Studium, Schule, BWL, Medizinstudium, studieren, Studieren im Ausland, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie sind die Chancen auf einen Medzinstudienplatz in Ungarn?

Hi, ich habe dieses Jahr mein Abitur mit 1,7 abgeschlossen. In Deutschland werde ich so keinen Studienplatz erhalten. (Auch durch den TMS habe ich es versucht, allerdings nur ein unterdurchschnittliches Ergebnis erzielt).
Aus diesem Grund interessiert mich das Studium in Ungarn. Dabei ist mir die Stadt (Budapest, Szeged, Pecs) relativ egal. Jedoch kann ich meine Chancen auf einen Studienplatz nur schwer abschätzen.

Ich hatte Biologie LK (ich hatte immer 13 Punkte und im Abitur 11) und Mathe GK (meine Punkte 9-11-10-13 und im Abitur 12) und zusätzlich Chemie GK (immer 14 Punkte). In Chemie wurde ich auch durch die Gesellschaft deutscher Chemiker als Jahrgangsbeste Abiturienten im Fach Chemie ausgezeichnet. Außerdem habe ich Physik bis zur 10 Klasse belegt und hatte dort auch eine 1.

Während meiner Schulzeit habe ich ein 2 und ein 4 wöchiges Praktikum im Krankenhaus gemacht und nach der Schule meine Ausbildung zum Rettungssanitäter. Dazu habe ich noch ein Empfehlungsschreiben eines ehemaligen Studenten.

Kennt jemand sich aus oder Studiert vielleicht selber in Ungarn und kann mir weiter helfen wie meine Chancen stehen? Ich bin unsicher ob die Auszeichnung durch die Gesellschaft deutscher Chemiker und das Empfehlungsschreiben anerkannt werden bzw. In wie weit diese hilfreich sein könnten.

Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus :)

Medizin, Auslandsstudium, Chance, Medizinstudium, studieren, Ungarn, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizinstudium