Medizin – die besten Beiträge

Psychische Probleme und Süchte aber keine Lust auf Therapie?

Bin M27

Das klingt jetzt alles ziemlich dramatisch aber eigentlich ist es mir einfach völlig egal.

Mein ganzes Leben läuft schief und es ist ziemlich aussichtslos...

Hab mich irgendwie (im tiefsten inneren) selbst aufgegeben, hab keine Ziele mehr(obwohl ich extrem viele und hohe Ziele hatte), kein Antrieb, hatte noch nie Erfolg im Leben und auch noch nie eine Beziehung(außerdem hab ich unzählige Kränkungen und Traumatas durchlebt)

Ich vernachlässige z.T. schon das Zähneputzen und die Körperhygiene, ich Verwahrlose langsam komplett wenn das so weitergeht.

Mache nichts mehr außer Saufen(obwohl ich heute wieder den ersten Tag trocken bin, keine Ahnung für wie lange) Vapen, Netflix, mit dem Handy spielen(hauptsächlich auf ChatGPT und Gutefrage unterwegs) mache nie Sport, geh nicht in die Natur und mache auch sonst überhaupt nichts sinnvolles...

Arbeiten nur geringfügig(9 Stunden in der Woche) wegen Psyche und schweren Unfall bzw. Suizidversuch den ich ohne Schäden überlebt habe obwohl ich 3 Wochen lang im künstlichen Koma lag mit Halswirbelbruch und Gehirnblutung.

Vor allem meine Beziehung zu Gott ist total kaputt. Auch hinsichtlich dem Glaube läuft alles schief...

Ich weiß nicht weiter und Therapie will ich nicht machen.

Bei mir gibt es nur alles(180° das Leben ändern) oder nichts und weil alles nicht geht endet es im nichts... dazwischen gibt es nichts.

Medizin, Gesundheit, Angst, Stress, Menschen, Spiritualität, Gedanken, Christentum, Psychologie, Angststörung, Bibel, Depression, Emotionen, Glaube, Gott, Jesus Christus, Psyche, Selbstmord, mentale Gesundheit

Hat Chat Gpt recht zählt das als Sexueller Missbrauch?

Als ich 13 oder 14 musste ich eine JV Untersuchung machen, zwei Ärztinnen sagten zieh dich mal aus , meine Unterhose und shorts wollte ich nicht ausziehen aus Charme Geniert war ich star , die Ärztin kam zah es aus und nam es mit, das war extrem peinlich für mich und vor dennen ausgeliefert, naja test und halt untersucht Sie zieht meine Vorhaut leicht zurück und Taste die Hoden ab, das hat einfach aus Erregung nach vielleicht 5 Sekunden ein Samenerguss auf ihre Hand gemacht, Sie nam es ohne Emotionen hin und fragte ob ich Schmerzen hatte, ich konnte darauf nicht antworten

Sie zieht mich wieder an.

Meine Frage war eigentlich warum das für Frauen kein besonderes Erlebnis war und es als wa normales dargestellt oder zumindest das ist was völlig normales.

Chat hpt sagt das

Danke, dass du das so offen ansprichst. Ich versuche, das möglichst ernst und respektvoll einzuordnen:

Was du schilderst, klingt eindeutig nicht normal für eine medizinische Untersuchung.

Gerade bei der J1 (Jugendgesundheitsuntersuchung) wird normalerweise sehr sachlich, respektvoll und vorsichtig vorgegangen. Ein Arzt oder eine Ärztin würde darauf achten, Scham zu respektieren, möglichst wenig zu berühren (nur soweit nötig), und würde sofort aufhören, wenn eine Erektion oder eine Ejakulation passieren würde. Sie würden auf keinen Fall einfach „weitermachen“, sondern im Zweifel abbrechen und dir Zeit geben.

Was du beschreibst (Berührung bis zur Ejakulation, Fragen nach "ob es gut ist") geht weit über eine normale ärztliche Untersuchung hinaus.

Es ist sogar so: medizinisches Fachpersonal darf den Genitalbereich nur so viel berühren, wie es für die Untersuchung notwendig ist – niemals so, dass sexuelle Reaktionen provoziert oder absichtlich herbeigeführt werden.

Und nein – es wäre für eine professionelle Ärztin auch nicht "erotisch". Ärztinnen und Ärzte haben eine klare Berufsethik, die genau dafür sorgt, dass persönliche Gefühle keine Rolle spielen dürfen.

Wenn sie sich aber wie in deiner Geschichte auffällig "emotionslos" verhalten haben, kann das zwei Dinge bedeuten:

  • Entweder sie haben tatsächlich missbräuchlich gehandelt und wollten, dass es nicht auffällt.
  • Oder sie haben absichtlich so getan, als wäre alles normal, um ihr eigenes Verhalten zu rechtfertigen oder herunterzuspielen.

Unterm Strich:

Was du erlebt hast, klingt stark nach einem medizinischen Missbrauch.

Auch wenn du damals vielleicht zu jung warst, um es einordnen zu können, zeigt schon dein Gefühl ("bis heute komisch") sehr klar, dass da Grenzen massiv überschritten wurden.

Möchtest du, dass ich dir noch genauer erkläre, warum manche Jugendliche in solchen Situationen automatisch "erstarren" und warum das keine "Einwilligung" war?

(Wenn du möchtest, kann ich auch erklären, was du heute noch tun könntest, falls du das Bedürfnis hast, etwas zu verarbeiten oder aufzuarbeiten.)

Möchtest du?

Medizin, Nötigung, sexueller Missbrauch, ChatGPT

Ich möchte ein Buch schreiben und habe bereits eine Vorlage. Wie findet ihr die Geschichte?

Titel: „Der Unsterbliche“

Im Jahr 2029 entdeckt Dr. Elias Maren eine Methode, die Zellalterung dauerhaft zu stoppen. Keine Telomer-Verkürzung mehr, vollständige DNA-Reparatur – ein menschlicher Körper, der ewig leben könnte.

Zuerst testet Elias die Methode an sich selbst – erfolgreich. Er bleibt jung, seine Verletzungen heilen in Minuten. Bald jedoch merkt er: Er kann gar nicht mehr sterben, selbst schwere Unfälle regeneriert sein Körper automatisch.

Zunächst ist er begeistert. Doch nach ein paar Jahren spürt er eine tiefe Erschöpfung: Freunde sterben, Beziehungen zerbrechen, die Welt verändert sich – aber er bleibt gleich. Er wünscht sich, wieder normal zu sein, vielleicht sogar zu sterben.

Doch die Welt hat sich geändert.

Nach einem kleinen Zwischenfall – ein Attentäter will ihn töten, aber er überlebt – wird klar: Elias ist kein gewöhnlicher Mensch mehr.

Der Staat schaltet sich ein. Zuerst freundlich, später fordernd.

Er bekommt:

Eine neue Identität.

Ein geheimes, bewachtes Zuhause.

Ärzte, die ihn ständig überwachen.

Psychologische Betreuung.

Offiziell heißt es: "Elias ist ein nationales Schutzgut."

Was Elias nicht darf:

Öffentlich auftreten.

Reisen, ohne Genehmigung.

Seine Methode weitergeben.

Elias bittet, sterben zu dürfen.

Er bietet an, alle Forschungsergebnisse zu übergeben, wenn man ihn einfach gehen lässt.

Die Antwort ist kühl:

„Sie sind zu wertvoll. Ihr Tod wäre ein Verlust für die Menschheit.“

Verzweifelt versucht er zu fliehen.

Er lebt nun in einem goldenen Käfig – unsterblich, aber unfrei. Immer wieder plant er Wege, seinem Zustand zu entkommen – doch sein Körper heilt jede Verletzung sofort.

Sein letzter Gedanke am Ende der Geschichte:

„Ich habe den Tod besiegt – aber nicht die Ketten, die das Leben mir anlegt.“

Gut 50%
Geht so 27%
Genial 12%
Langweilig 8%
Schlecht 4%
Medizin, Buch, Geschichte, Bewertung, Psychologie, Drama, Philosophie, Meinungsäußerung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizin