Ich möchte herausfinden, wieviel prozent der Leistung des Hilfsmotors eines eBikes ich aktivieren müsste, um die 10kg Extragewicht des Motors und Akkus zu kompensieren. Allerdings scheitere ich schon zu Beginn:
Mit einer Kurbellänge von 17,5cm und einem Gewicht von 70kg könnte ich, wenn das Pedal rechtwinklig steht und ich mich draufstelle, eine Kraft von 700N ausüben. Mit dem hebel von 0.175m entspricht das 700*0.175 = 122.5Nm Drehmoment, so meine Rechnung. Was mich hierbei aber wundert: ein Bosch Performance CX motor, der stärkste seiner Klasse, ist mit 85Nm angegeben, also sogar deutlich weniger als mein eigenes Drehmoment.
Der Hersteller gibt aber an, dass damit bis zu 375% Unterstützung der Tretleistung möglich sind, dafür müsste der Motor aber doch wesentlich mehr Nm aufbringen (so an die 500) können, oder?
Mir ist klar dass ich nicht immer die vollen 122 Nm aufbringen kann, je nachdem wie das Pedal steht, aber der Unterschied ist ja schon immens. Wo ist hier mein Denk- oder Rechenfehler?