Ana970 09.01.2025, 18:33 , Mit Bildern Kann mir jemand wieder bei einer Mathe Aufgabe helfen? Aufgabe 28 ich über für Klassenarbeit aber ich versteh nicht richtig wie ich die Skizze machen soll oder wie ich generell vorgehen soll rechnen, Mathematiker, Parabel 2 Antworten
Vasiliki328 09.01.2025, 18:09 , Mit Bildern Bestimmung der Funktionsgleichung aus 3 Punkten(Parabel)? Hallo, ich brauche bitte eine korrigierung. Ich hab diese Aufgabe bearbeitet weiß aber nd ob man das so rechnen kann und ob das Ergebnis richtig ist, kann mir das jmd bitte sagen. Danke schonmal voraus! Funktion, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Parabel 1 Antwort
KeksRezepte 09.01.2025, 11:07 Mathe (Mengen, Gleichungen)? A=(1,5]B=[3,6)A\B = {2} - Ist das Richtig?B\A = {} - Ist das Richtig?Entweder habe ich gerade einen Denkfehler oder es ist halt richtig haha. Bitte um rückmeldung ;§ rechnen, Funktion, Algebra, binomische Formeln, Formel, Gleichungen, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Mengenlehre, Aussagenlogik, Beweis, diskrete Mathematik, Funktionsgleichung, Analysis, Terme 3 Antworten
Lea619358 08.01.2025, 10:35 , Mit Bildern Brüche multiplizieren? Ich bin gerade dabei zu lernen wie man Brüche multipliziert, verstehe aber nur Bahnhof. Warum streichen die irgendwas vom Bruch weg? Kann mir das einer erklären ? rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Bruch, Bruchrechnung, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Taschenrechner, Wurzel, Division, Funktionsgleichung, Multiplikation, Analysis, Terme 3 Antworten
pepapapig29 08.01.2025, 10:29 , Mit Bildern Kann mir das bitte jemand erklären? Hallo zusammen! Ich muss Aufgabe 2 und 3 erledigen aber ich habe leider keine Ahnung wie ich die machen soll und würde mich freuen wenn mir jemand dabei helfen konnte! rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort
Markus20266 07.01.2025, 22:25 , Mit Bildern Mathe exponential funktionen? Ich muss mathe aufgaben machen jedoch berstehe ich die Fragestellung nich und würde um einen lösunungs ansatz bitten ich verstehe den unterschied zwischen 17 a und b nicht die B kann ich rechnen jedoch die a nicht bitte um hilfe Funktion, Gleichungen, Mathematiker, Textaufgabe 1 Antwort
Luisss29 07.01.2025, 17:24 Substitution? Guten Tag, warum muss bei der Rücksubstitution sin hoch 2 ist 2 gerechnet werden und nicht einfach nur Sinus?lg Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Funktionsgleichung, Graphen, Sinusfunktion, Trigonometrische Funktionen, Winkel, Analysis 2 Antworten
Inkognito-Nutzer 06.01.2025, 18:20 , Mit Bildern Wie kann ich diesen Mathe Aufgabe lösen? Ich habe Problemen mit Mathe und habe generell keine Ahnung wie ich das lösen soll rechnen, Mathematiker 2 Antworten
Scythela 06.01.2025, 13:40 , Mit Bildern Wie berechne ich das hier beschriebene Oberflächenintegral? Hallo! Gegeben ist die unterstehende Aufgabe. Wie genau muss ich hier vorgehen, dass ich das gewollte ergebnis finde? Und was ist überhaupt mit Durchschnitt gemeint? Danke im Voraus ! LG rechnen, Integralrechnung, Mathematiker, Analysis 1 Antwort
Lily07367 06.01.2025, 12:50 , Mit Bildern Mathe mittlere änderungsrate? Hallo ich komme bei der Aufgaben d) nicht weiter. Ich weiß das man die Punkte bei den anderen Aufgaben (a-c) ablesen muss aber wie soll man das bei der d machen? rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Intervall, Parabel, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
dannnnn7696 05.01.2025, 22:38 , Mit Bildern "Weder...noch" Bedeutung bei bedingter Wahrscheinlicht, Fehler in der Lösung? Bei beiden Aufgabentexten wird "weder...noch" benutzt. Was ich hier jz nicht verstehe ist, weshalb bei dem einen, diese Formulierung eine bedingte Wahrscheinlichkeit bei der einen Aufgabe und eine nicht bedingte WK bei der anderen vorraussetzt. Ich sehe wirklich den Unterschied nicht... könnte mir jemand bitte helfen? rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Mathematikstudium, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Baumdiagramm, Binomialverteilung, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
MatheHilfe258 05.01.2025, 20:13 , Mit Bildern Wie kommt auf dieses ergebnis? Da wendet man am Anfang den Stromteiler an, aber danach verstehe ich es nicht mehr. Wie kommt man auf die 3 und 4 und 5 Umformung? Könntet ihr das bitte erklären, danke im Vorhinein Mathematik, Brücke, Elektronik, Elektrotechnik, Mathematiker, Frequenz, komplexe Zahlen, Spannungsteiler, umformung 1 Antwort
DerTypAusNrw777 05.01.2025, 17:37 , Mit Bildern Was habe ich hier falsch gemacht? Siehe nr.9 unten rechnen, Gleichungen, Mathematiker, Rechenweg 4 Antworten
Luisss29 05.01.2025, 16:22 , Mit Bildern Anwendungsaufgabe Integrale? Guten Tag, bei dieser Aufgabe komme ich im Gegensatz zu den Lösungen bei der zweiten Ableitung auf +0.12. eigentlich ist ja auch wenn die zweite Ableitung positiv und nicht negativ ein Tiefpunkt… aber wie ist das, wenn die zweite Ableitung überall gleich ist, hat sie dann überhaupt noch eine Aussagekraft? lg rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Wendepunkt, Analysis 3 Antworten
Monchengirl 04.01.2025, 14:55 Wie löse ich dieses mathematisches Problem? Der Minutenzeiger hat eine deutlich höhere Rotationsgeschwindigkeit als der Stundenzeiger. Zu welchem genauen Zeitpunkt (auf die Sekunde genau) bilden die beiden Zeiger nach 17 Uhr den ersten rechten Winkel?mit einer Erklärung bitte rechnen, Formel, Geometrie, Mathematiker, Winkel 4 Antworten
Vasiliki328 04.01.2025, 13:50 , Mit Bildern Stochastik? hallo kann mir jemand bei der Aufgabe b c und d helfen? Ich versteh das leider nicht :(. Bei b kann mir das jmd zeichnen, weil mit erklären kann ich mir das schlecht vorstellen. Danke schonmal voraus! rechnen, Mathematiker, Stochastik, Wahrscheinlichkeit 1 Antwort
Katrin938 04.01.2025, 13:49 , Mit Bildern Ich habe eine Aufgabe in Mathe? Wer kann helfen? Bitte auch mit Rechenweg. rechnen, Geometrie, Mathematiker, Trigonometrie, Rechenweg, Textaufgabe 3 Antworten
weena96 04.01.2025, 13:46 , Mit Bildern Ist die 2. Ableitung richtig? Ich wäre für eure Antworten sehr dankbar! rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Wendepunkt, Analysis 5 Antworten
dannnnn7696 04.01.2025, 11:45 , Mit Bildern Gegeneregnis der kumulieten Wahrscheinlichkeit falsch? Ich hab es so wie bei 1 macht auch Sinn meiner Meinung nach, da 5 ja miteingeschlossen werden muss. In der Lösung steht aber, wie bei 2 P(X kleiner gleich 4). Aber ich bin mir ziemlich sicher dass das falsch ist... oder? rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Bernoulli, Binomialverteilung, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 3 Antworten