Tom137 11.01.2025, 12:22 , Mit Bildern LGS lösen? Moin, würde mir jemand sagen, was für das LGS als Lösung heraus kommt, das z ist dabei ein Parameter. Ich sitze da schon seit einer Stunde dran und da kommen nur so hässliche Zahlen raus. Stimmt das oder fertige ich mich da? rechnen, Funktion, Algebra, Formel, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Matrix, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Gaußverfahren, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Analysis 4 Antworten
Leasforlive 11.01.2025, 12:14 , Mit Bildern Hallo ich soll davon die Substitution machen komme aber nicht weiter kann mir jemand helfen? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Leasforlive 11.01.2025, 12:00 , Mit Bildern Ich soll hier die Substitution machen in denLösungen steht dass das richtig ist aber verstehe den 1 u.2 Schritt nicht? (x+1)^2 = x^2+2x+1 rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
Sweetdreams271 11.01.2025, 09:14 , Mit Bildern Winkel geometrie? Wie geht diese Aufgabe? Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Mathematikstudium, quadratische Funktion, Sinus, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Cosinus, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Winkel, Analysis 2 Antworten
Inkognito-Nutzer 11.01.2025, 00:11 , Mit Bildern Matheberechnung Flächeninhalt Kreise? Kann mir jemand bitte die Nummer 13b) erklären? Unten habe ich die Lösung angehangen ich verstehe aber leider einfach nicht was warum dort gerechnet wird. Wäre über jede Hilfe dankbar, danke! Teich, rechnen, Kreis, Geometrie, Mathematiker, Flächeninhalt, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
UserKarina 10.01.2025, 15:53 Satz des Pythagoras? Ich habe eine Aufgabe und wollte nun fragen, ob das so richtig ist. Man soll die fehlende Seitenlänge in dem Dreieck ABC berechnen.a) b= 4,8 cm und c = 2,5 cm und Alpha als einen Winkel von 90 Grad. Da habe ich ungefähr 5,41 cm raus, was a sein müssteb) a = 3,5 m und b = 12 m und Gamma als einen Winkel von 90 Grad, wo ich 12,5 m raus habe c) a = 55 cm und c = 132 cm mit Beta als einen Winkel von 90 Grad, wo ich 143 cm raushabe. Ist alles richtig? Danke! Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Sinus, Trapez, Trigonometrie, Vektoren, Cosinus, Flächeninhalt, Sinusfunktion, Tangens, Textaufgabe, Trigonometrische Funktionen, Winkel 4 Antworten
Sweetdreams271 10.01.2025, 15:23 Ebene abstand? HalloGegeben ist der punkt A (6/-3/1) und B (3/1/7) und die Ebene x-2y + 2z = 6Wie berechne ich die Punkte der strecke AB, die von der Ebene den abstand 4 haben.Bitte ohne diese Hessesche Normalenform!!!!! Das hatte ich nicht! rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Koordinatensystem, Ebenen im Raum, Analysis 2 Antworten
Sarahmoro 10.01.2025, 14:45 , Mit Bildern Gauß-Jordan Algorithmus? Pivot-Zeile? Es geht um dieses Bsp: Warum wurde beim Gauß-Jordan Algorithmus einmal 1, 1 und 6 eingekreist? Oder ist das die Pivot-Zeile, um sich nur auf diese zu beziehen? Wenn ja, muss man das machen oder kann man sich auch auf andere Zeilen beziehen? DANKE! rechnen, Funktion, Algebra, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Mathematiker, Matrix, Vektoren, Funktionsgleichung, Gaußverfahren, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Analysis 2 Antworten
A1B2C3D4E1 10.01.2025, 11:44 , Mit Bildern Kann mir jemand hier helfen? Hallo, kann mir jemand bei der folgenden Aufgabe helfen? Mir fehlt der Ansatz. Ich würde mich über eine Antwort freuen. Vielen Dank im Voraus! Mit freundlichen Grüßen rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Einfluss 1 Antwort
Matheokohnen 09.01.2025, 21:53 , Mit Bildern Extrempunkte Funktionsscharen? Guten Abend! Ich bin leider unten nicht mehr weiter gekommen, da ich nicht weis wie ich diesen Ausdruck ohne dem CAS zusammen fassen soll ? Der CAS gibt mir 2*|a^3|+2*a^3 an , jedoch wenn ich nun die Nullstellen davon berechnen will gibt er mir nichts an.(Ich berechne die Nullstellen davon um zu schauen für welchen Wert von a einer der EP auf der x-Achse liegt). Wie ich von dem Term die Nullstellen nun berechnen soll , weis ich leider auch nicht genau… rechnen, Funktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis 1 Antwort
Ana970 09.01.2025, 18:33 , Mit Bildern Kann mir jemand wieder bei einer Mathe Aufgabe helfen? Aufgabe 28 ich über für Klassenarbeit aber ich versteh nicht richtig wie ich die Skizze machen soll oder wie ich generell vorgehen soll rechnen, Mathematiker, Parabel 2 Antworten
Vasiliki328 09.01.2025, 18:09 , Mit Bildern Bestimmung der Funktionsgleichung aus 3 Punkten(Parabel)? Hallo, ich brauche bitte eine korrigierung. Ich hab diese Aufgabe bearbeitet weiß aber nd ob man das so rechnen kann und ob das Ergebnis richtig ist, kann mir das jmd bitte sagen. Danke schonmal voraus! Funktion, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Parabel 1 Antwort
KeksRezepte 09.01.2025, 11:07 Mathe (Mengen, Gleichungen)? A=(1,5]B=[3,6)A\B = {2} - Ist das Richtig?B\A = {} - Ist das Richtig?Entweder habe ich gerade einen Denkfehler oder es ist halt richtig haha. Bitte um rückmeldung ;§ rechnen, Funktion, Algebra, binomische Formeln, Formel, Gleichungen, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Mengenlehre, Aussagenlogik, Beweis, diskrete Mathematik, Funktionsgleichung, Analysis, Terme 3 Antworten
Ponyliebe864 09.01.2025, 10:27 , Mit Bildern Was wird mit Probe gemeint(Matheaufgaben)? Ganze Klasse ist überfragt rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe 6 Antworten
Lea619358 08.01.2025, 10:35 , Mit Bildern Brüche multiplizieren? Ich bin gerade dabei zu lernen wie man Brüche multipliziert, verstehe aber nur Bahnhof. Warum streichen die irgendwas vom Bruch weg? Kann mir das einer erklären ? rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Bruch, Bruchrechnung, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Taschenrechner, Wurzel, Division, Funktionsgleichung, Multiplikation, Analysis, Terme 3 Antworten
pepapapig29 08.01.2025, 10:29 , Mit Bildern Kann mir das bitte jemand erklären? Hallo zusammen! Ich muss Aufgabe 2 und 3 erledigen aber ich habe leider keine Ahnung wie ich die machen soll und würde mich freuen wenn mir jemand dabei helfen konnte! rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort
Markus20266 07.01.2025, 22:25 , Mit Bildern Mathe exponential funktionen? Ich muss mathe aufgaben machen jedoch berstehe ich die Fragestellung nich und würde um einen lösunungs ansatz bitten ich verstehe den unterschied zwischen 17 a und b nicht die B kann ich rechnen jedoch die a nicht bitte um hilfe Funktion, Gleichungen, Mathematiker, Textaufgabe 1 Antwort
Luisss29 07.01.2025, 17:24 Substitution? Guten Tag, warum muss bei der Rücksubstitution sin hoch 2 ist 2 gerechnet werden und nicht einfach nur Sinus?lg Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Funktionsgleichung, Graphen, Sinusfunktion, Trigonometrische Funktionen, Winkel, Analysis 2 Antworten
Inkognito-Nutzer 06.01.2025, 18:20 , Mit Bildern Wie kann ich diesen Mathe Aufgabe lösen? Ich habe Problemen mit Mathe und habe generell keine Ahnung wie ich das lösen soll rechnen, Mathematiker 2 Antworten
Scythela 06.01.2025, 13:40 , Mit Bildern Wie berechne ich das hier beschriebene Oberflächenintegral? Hallo! Gegeben ist die unterstehende Aufgabe. Wie genau muss ich hier vorgehen, dass ich das gewollte ergebnis finde? Und was ist überhaupt mit Durchschnitt gemeint? Danke im Voraus ! LG rechnen, Integralrechnung, Mathematiker, Analysis 1 Antwort