Wie wird die Aufgabe gelöst?
1 Antwort
Lasse es dir nicht durch KI lösen. Das nimmt den Sinn hinter der Aufgabe. Das Knobeln. Außerdem kannst du dich nicht auf KI verlassen.
Du kannst dir ein Gleichungssystem bauen. Betrachte das große äußere Dreieck und das kleine innere Dreieck. Beide sind rechtwinkelig. Es gilt also:
tan(phi)=Gegenkathete/Ankathete des großen Dreiecks
tan(psi)=Gegenkathete/Ankathete des kleinen Dreiecks
phi, psi sind dir gegeben, die Gegenkathethe und Ankatheten bestehen nur noch aus Konstanten und x,h. Dann kannst du nach beiden Variablen auflösen. Wenn du Fragen hast, dann frage einfach nach. Eventuell sehe ich es noch rechtzeitig.
Jo dann danke ich dir, die Länge h zu errechnen, sollte ja jetzt mit dem Ergebnis nach dem gleichen Schema tan(60) verlaufen, sodass ich dann h/6.796=tan(60) auslösen muss.
Ich habe jetzt für x ≈ 6.796m stimmt das?