Sowas wie 1/2 kann man sich ja gut veranschaulichen, ich nehme ein ganzes ein Mal und teile es in 2 gleichgroße Stücke, diese sind dann jeweils 0,5 groß.
Doch wie würde man sich 1/0,5 vorstellen? Ich nehme ein ganzes "und teile es durch 0,5", was soll das überhaupt bedeuten? Also habe ich mir vorgestellt das ich um ein ganzes vollständig in 0,5 aufzuteilen 2 dieser 0,5 Mengen brauche. Oder anders um es für unseren menschlichen Verstand der in Einheiten von ganzen klarkommt umzurechnen, ich rechne 0,5 auf 1 hoch, dafür muss ich ebenfalls 1 auf 2 hochrechnen und erhalte somit mein Ergebnis von "2", immerhin ist es ja komisch zu sagen man teilt einen Kuchen auf 0,5 Personen auf, wieviel bekommt jede "Person" (hier dann im Sinne von einer ganzen Einheit). Wenn man es nur bei der Frage belässt, wievielt bekommt jede halbe Person hätte man ja nicht wirklich was gerechnet, weil die Antwort dann einfach bloß "1" wäre. Leider fehlen mir glaube ich einige Fachbegriffe aber ich habe irgendwie das Gefühl das dass ganze mit Umwandlungen von "Referenzsystemen" zu tun hat?