Bitte Mathe Aufgaben ausrechnen?

3 Antworten

Aufgabe A -- Dreieckprisma
Volumen V berechnen
V = (a * b / 2) * h
V = (3 * 4 / 2) * 2,5
V = 15 cm³
---
Oberfläche O berechnen
O = (a * b / 2 * 2) + ((a + b + c) * h)
O = (3 * 4 / 2 * 2) + ((3 + 4 + 5) * 2,5)
O = 42 cm²

Bild zum Beitrag

---------------------------------------------

Aufgabe B -- Zylinder
Volumen V berechnen
V = r² * pi * h
V = 2,1^2 * pi() * 2
V = 27,7088 cm³
---
Oberfläche O berechnen
O = (r² * pi * 2) + (r * 2 * pi * h)
O = (2,1^2 * pi() * 2) + (2,1 * 2 * pi() * 2)
O = 54,0982 cm²

---------------------------------------------

Aufgabe b -- Sechseckpyramide
Gegeben:
a = 8 cm ; h = 15 cm
---
Gesucht:
Oberfläche O
---
Berechnung (ha):
ha = (a / 2) / TAN(360 / 2 / n)
ha = (8 / 2) / TAN(360 / 2 / 6)
ha = 6,9282 cm
---
Berechnung (hs):
hs = WURZEL(ha^2 + h^2)
hs = WURZEL(6,9282^2 + 15^2)
hs = 16,5227 cm
---
Berechnung (Oberfläche O):
O = (1,5 * a) * ((a * Wurzel(3)) + (2 • hs))
O = (1,5 * 8) * ((8 * Wurzel(3)) + (2 * 16,5227))
O = 562,822 cm²

 - (Schule, Mathematik, rechnen)

Wo genau kommst du da nicht weiter?

Und ein „Bitte“ voranzustellen macht die Aufforderung nicht automatisch besser/freundlicher. Du hast dir trotzdem offensichtlich nicht die größte Mühe beim Stellen der Frage gestellt. Im zweiten Bild ist beispielsweise die Foto-Qualität teilweise so mies, dass ich da das bei A an der rechten Seite angegebene Maß nicht richtig erkennen kann. Und beim dritten Bild ist die Aufgabenstellung nur lückenhaft zu sehen, da der Text durch den Bildrand abgeschnitten ist.

Wenn du dir so viel Mühe bei deinen Lösungsversuchen gegeben hast, wie du in die Fragestellung hier gesteckt hast, wundert es mich nicht, wenn du die Aufgaben nicht lösen konntest.

Daher meine Antwort an dich, um dir zu helfen: Streng dich mehr an, dann schaffst du das auch. Und wenn nicht, dann stelle ordentliche Fragen, damit wir besser wissen, wie wir dir helfen können. Wenn wir nicht wissen, wo genau du Probleme hast, können wir nicht gezielt helfen, sondern schreiben vielleicht nur Dinge, die dir ehh klar sind. (Und überlege dir, welche Informationen zum Lösen der Aufgabe relevant sein könnte, und schaue, dass wir die Informationen auch erkennen können, wenn wir dir diesbezüglich helfen sollen.)


Blablabla774 
Beitragsersteller
 01.01.2025, 15:30

Deine lange Antwort hat mich nicht weiter gebracht wenn du auch kein Mathe kannst nicht schlimm dann ging meine Frage nicht an dich .Die Foto Qualität usw hab ich mir nicht ausgesucht und wenn meine Fragestellung dir zu frech ist dann nochmal einfach weiter scrollen aber keine end lange Antwort ohne Informationen verfassen die unser beider Zeit verschwendet

Passende Formel/n nehmen, umstellen , einsetzen, ausrechnen, fertig. An welcher Stelle kommste nicht weiter?


Blablabla774 
Beitragsersteller
 01.01.2025, 15:28

Kann kein Mathe deshalb ja die Frage komme von Bild 1-3 nicht weiter

Blablabla774 
Beitragsersteller
 01.01.2025, 15:45
@Edding89

stimmt ! Mit der Lösung kann ich aber kein Mathe und hab eine gute Note was hab ich dann wohl lieber

Blablabla774 
Beitragsersteller
 01.01.2025, 16:17
@MeisterRuelps, UserMod Light

lösung abschreiben =richtig ,Richtig=Gute Note und wenn man es dann nicht in der Klassenarbeit hat hat man zumindest eine gute mündliche oder Hausaufgaben Note

MeisterRuelps, UserMod Light  01.01.2025, 16:57
@Blablabla774

Wenn du wüsstest, wie falsch du damit liegst. Spätestens wenn du erklären sollst, wie du auf die Lösung gekommen bist , fliegt dein Betrug auf, plus in der Klassenarbeit. Achja Hausaufgaben dürfen übrigens nicht benotet werden.