Marketing – die besten Beiträge

Ist in dieser Werbung Manipulation enthalten für die Werbeanalyse in Deutsch?

Guten Tag, ich muss eine Deutsch Analyse schreiben über Werbeanzeige Sparkasse Köln und Bonn in meiner Aufgabenstellung steht: Analysieren Sie die Werbeanzeige der Sparkasse Köln Bonn und gehen Sie in Ihrer Bewertung bitte besonders auf die Techniken der Manipulation ein.

Das sind die Manipulationen, die ich habe:

  1. Versteckte Kosten: Das Gerät/ Angebot ist verlockend günstig, die notwendigen Zusatzartikel aber nicht. Und man braucht sie, solange man das Gerät / Angebot nutzt.
  2. Bewusste Untertreibung: Der Verbraucher soll z.B. glauben bäuerlicher Käse werde noch in der Sennerei auf der Alm hergestellt (grünes Bewusstsein).
  3. Gutes Tun: Eine Firma engagiert sich und wirbt mit der guten Tat. So denken wir, auch das Produkt sei Gut.
  4. Geltungstrieb: Jeder Mensch möchte beachtet werden. Werbung lässt uns glauben, dass wir durch den Kauf bestimmter Produkte Aufmerksamkeit auf uns zielen.
  5. Vergleichloser Komparativ: In der Regel vergleicht man eine Sache mit der Anderen. In der Werbung wird die eine Seite des Vergleichs oft weggelassen. (Beispiel: Besserer Superkauf)

Nur leider passen diese nicht, zu dieser Werbeanzeige, die ich analysieren soll.

Mit freundlichen Grüßen

HPP

Bild zum Beitrag
Marketing, Werbung, Deutsch, Schule, Analyse, Berufskolleg, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Manipulation, Sparkasse, Werbeanalyse, Analysen schreiben, Wirtschaft und Finanzen, Deutschunterricht 11 Klasse

Studium: IUBH oder FH?

Hallo,

ich bin 19 (im April 20) und gerade im Zwiespalt und zwar studiere ich aktuell am Anfang des 2. Semester bei der IUBH, also über ein Fernstudium, ich studiere dort Online Marketing, da es sehr aktueller Stoff ist und eben genau in die Richtung geht, in die ich später gehen möchte und da ich bereits in dem Bereich gearbeitet habe weiß, dass es auch das ist, was ich machen möchte langfristig.

Nun bin ich zwar zufrieden, aber natürlich fehlt einem der soziale Aspekt sehr und die Strukturierung in einem Studium an einer FH.

Vor allem habe ich das Gefühl, ich würde Erfahrungen verpassen, die ich an einer "richtigen" FH lernen würde.

Deswegen hatte ich überlegt eventuell mich für das Wintersemester zu bewerben an der Hochschule München, allerdings wäre es eben nicht Marketing, sondern BWL allgemein und nachdem ich den Stundenplan gecheckt habe, sieht er auch sehr outdated aus. Allerdings natürlich auch sehr viel Stoff und Vorlesungen, dass ich in dem Ausmaß nicht an der IUBH lerne + der "Druck", der manchmal eigentlich gut ist, dass man seinen Hintern hoch kriegt + natürlich fallen die Kosten an der IUBH weg.

Nach Überprüfung könnte ich mir im besten Fall 3-4 Module anrechnen lassen, also wäre nicht alles "umsonst".

Nun meine Frage nach euren Meinungen. Welche Aspekte wären für euch wichtiger und denkt ihr es macht, selbst wenn ich weiß dass ich später im Digital Marketing Bereich arbeiten will, ganz klassisch BWL studiere + eben das "normale" Studienleben mitmache, mit allen Vor- und Nachteilen? Oder weiter das Fernstudium mache.

Vielen Dank für eure Zeit und ich bin für jede Perspektive dankbar. 😊

Marketing, Studium, Schule, BWL, Hochschule, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Stiftung Warentest: Alles nur Fake oder pure Wahrheit?

Einen schönen guten Morgen allerseits. Ich hoffe ihr konntet richtig gut schlafen und seid auch absolut motiviert um in den neuen Tach zu starten! :D

Also folgendes zur Frage: Vorwort

Ich schaue schon seit ca. 4 Uhr Heute Morgen Fernseher und habe vorher einen Werbespot von Olia btw. Deren Damen Shampoo gesehen. Allerdings kam dann vor Werbespot Ende von Stiftung Warentest eine Bewertung mit "Sehr gut" welche mich vorher an eine lange Zeit erinnern lassen hat. Zu dem muss ich sagen das ich wie bereits gesagt vor langer Zeit im Fernsehen eine Reportage über den Sitz von Stiftung Warentest angeschaut habe. Darum ging es ob die folgenden Bewegungen: Schlecht, Gut, Sehr gut überhaupt real sind. Oder Fake! Mir kam es dann zu dem Zeitpunkt etwas komisch vor weil Ich sicher nicht der einzige in Deutschland bin der daran glauben würde das viele Produkte die mit "Sehr gut" von Stiftung Warentest bewertet wurden auch tatsächlich Sehr gut sind was ich nicht ganz verstehe. Viele Produkte in Werbespots werden tatsächlich als "Sehr gut" abgestempelt was aber doch nicht sein kann laut der Reportage die ich angesehen habe..

Nun zur Frage:

Wisst ihr oder glaubt ihr das diese Plaketten von Stiftung Warentest mit "Sehr gut / Gut" einfach nur con den Firmen gekauft wurde um die Masse anzusprechen und anzulügen??

Laut der Reportage sollen die tatsächlich von Firmen gekauft werden und das nicht ganz so billig. Aber wer weiß was heute so wirklich passiert könnte evtl. Andres zugehen daher diese Frage von mir.

Hoffentlich ist das alles hier verständlich und wunderbar Lesbar für euch ... ^^

Danke im voraus!

Mit freundlichen Grüßen

Robin - HrGuteFrage.

> Wunderschönen Tag zusammen! #GF :))

Marketing, Test, Wahrheit, Geld, Sicherheit, Lebensmittel, Deutschland, Psychologie, Philosophie, Produkte

Nicht sehr schlau: Welches Studium?

Hallo,

ich möchte auf jeden Fall etwas studieren, auch, wenn ich nicht zu den intelligentesten Personen gehöre. Einfach mal um diese Erfahrung gemacht zu haben, aber natürlich auch, um später eine bessere und vielfältigere Auswahl bezüglich der Berufe zu haben.

Denn ohne Studium kann ich nichts machen, das ich wirklich sehr interessant finde. Persönlich interessiere ich mich sehr für Fächer, bei denen ich einen Alltagsnutzen vermute.

So kann man Englisch sehr gut gebrauchen, wenn man die Welt entdecken möchte.

Psychologie, wenn man seine zwischenmenschlichen Beziehungen harmonieren möchte, oder auch für (positive) Manipulation.

Wenn man Politik studiert, kann man wohl endlich mal so richtig mitreden, ohne allzu viel Unsinn zu reden (wie es sicher die meisten Menschen tun).

Obwohl ich mich überhaupt nicht für Wirtschaft interessiere, sehe ich BWL als sinnvolle Alternative an, da viele meinen, dass dieses Studium nicht sehr anspruchsvoll ist. Vielleicht würde ich mich dann auch direkt auf ein BWL-Fach spezialisieren, vielleicht Marketing? Also ein reines Marketing Studium absolvieren.

Naturwissenschaften schließe ich für mich völlig aus, da ich trotz großem Interesse definitiv daran scheitern würde.

Mein Schnitt wird so ca. bei 1.7 liegen.

Welches Studium von den drei Dickgedruckten würdet ihr jemanden am ehesten empfehlen, der nicht wirklich schlau ist?

Politik 50%
Psychologie 38%
Englisch 13%
Marketing, Leben, Englisch, Deutsch, Studium, Schule, Wirtschaft, Sprache, Ausbildung, Politik, Psychologie, Gesellschaft, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Marketing