Malware – die besten Beiträge

Eventuell Virus/Malware auf PC?

Vorab: Ich schreibe unten noch eine Erklärung wie es dazu kam, falls es wichtig ist.

Hey,

ich mache mir gerade sehr viele Sorgen,

da es sein könne, ich hätte einen Virus auf meinen PC.

Er funktioniert noch komplett, und ich habe bereits mit den eingebauten Virenschutz von Windows 10, und auch mit der Antivirus-Software von Avast einen Scan durchgeführt. Beide Programme sagen mir, ich hätte keine Probleme.

Doch mein PC hat sich 2-mal neu gestartet ohne sichtbaren Grund, und die CPU läuft nach dem Start auf fast 90%, wobei die meiste Leistung von dem Windows 10 Antivirus aufgenutzt wird.

Das ganze ist so passiert, ich habe im Internet nach einer Tabelle für Cheat Engine gesucht (keine Ahnung ob jemand von euch das kennt), und irgendwann hat sich wohl ein Tab im Hintergrund geöffnet, der mir erst aufgefallen ist, als ich meinen Browser wieder schließen wollte.

Dort war so eine Nachricht wie: Auf ihren PC wurden Trojaner gefunden...usw.

Ich bin auch nicht komplett bescheuert, deswegen habe ich das natürlich sofort geschlossen, aber daraufhin wurde das Bild in Vollbildmodus gestellt, eine Sprachnachricht abgespielt, und ALTf4 hat auch nicht funktioniert.

Daraufhin habe ich sofort den PC heruntergefahren, vom Internet getrennt und dann das Stromkabel abgeschlossen.

Irgendwann eine Stunde später wieder gestartet, dann war wieder alles normal eigentlich, bis auf das was ich vorhin erwähnt habe (mit den Neustarten und der CPU).

Was genau kann/soll ich jetzt tun?

Danke für's Lesen und für eure Hilfe.

PC, Computer, Technik, Virus, Hardware, Antivirus, Malware, Technologie, Windows 10

Meine Geschäftswebseite wurde von google safe browsing als "betrügerische Webseite" blockiert?

Folgendes Problem:

Ich hab erst vor wenigen Tagen meinen neuen Onlineshop online gestellt, ich nutze dafür Wordpress. Die Webseite verwendet ein standardmäßiges SSL-Verschlüsselungsprotokoll. Ich habe bislang noch nichts in dem Shop verkauft, noch nichtmal Werbung geschaltet, doch nun hat es keine 48 Stunden gedauert und meine Webseite wurde schon als "betrügerische Webseite", die Phishing Angriffe durchführen soll gleich von mehreren Browsern (Chrome, Firefox) blockiert. Auch von meinem Hoster hab ich 3 Warnmails erhalten, dass anscheinend ein "schädlicher" Ordner"gefunden wurde. Tatsächlich lag in meinem FTP-Verzeichnis ein Ordner mit unterschiedlichen PHP und JS Dateien, dessen Herkunft laut meinem Entwickler unbekannt ist (nur er und ich haben die FTP-Zugangsdaten), den Ordner hab ich gelöscht, die Webseite in den Wartungsmodus geschaltet und mit SiteLock einen Scan durchgeführt, dabei wurden scheinbar mehr als 200 "gog Malwares" gefunden. Die gefundenen Malwares sind aber einfach nur sämtliche Wordpress Unterseiten die ich angelegt habe !? Interessanterweise tauchen darunter auch mindestens 20 Links auf, welche "Whatsapp und die Tel. nr" meines Entwicklers in der URL enthalten (von diesen Links weiß ich nichts, die Tel nr. ist normal nur an einer Stelle im Impressum öffentlich einsehbar)... Sitelock stuft den Schweregrad als "dringend" ein... Nun würde mich sehr interessieren was das Ganze zu bedeuten haben könnte bzw. was ist diese "gog malware" (man findet mal wieder so gut wie nichts Stichhaltiges im Netz) und ist falls dieser Virus real ist evtl. auch das Handy meines Entwicklers betroffen und kontaminiert bzw. ob es dann besser wäre die Seite ganz vom Netz zu nehmen oder ob Google evtl. einfach nur den Inhalt / verwendeten Plugins der Webseite nicht mag und hier etwas als Malware deklariert wurde was evtl. garkeine Malware ist?

Ich hab auch schon versucht den Vertrag bei diesem Host zu kündigen, aber interessanterweise geht das nun plötzlich erst zum Jahresende, obwohl ich monatlich zahle und es laut AGB hieß jederzeit kündbar....

Irgendwelche Tipps ??

Computer, Google, Technik, Virus, Webseite, WordPress, Malware, Technologie, gog

Malware auf nicht mehrverwendeten Handy?

Guten Tag,

Und zwar habe ich ein Problem ich habe gestern mein Vorletztes Handy wieder rausgekrammt ein Samsung a5 ich wollte das Teil auf die Werkseinstellungen zurücksetzen,weil ich es nicht mehr brauche ,das Handy hat sehr viele Bildschirm risse

.Zur Sicherheit wollte ich nochmal das Handy nach Virenscannen,dazu habe ich mir das Virenschutzprogramm Avira auf dem Handy heruntergeladen.

Als der Scann fertig war wurde mir irgendwas mit Malware angezeigt,das Programm hat mir dann gesagt das ich eine App entfernen soll das habe ich gemacht.

Dann habe ich nochmal gescannt und es hat immer noch Malware angezeigt konnte dann aber nichts mehr löschen.

Dann habe ich es auf Werkseinstellungen zurückgesetzt,das einzige was noch auf dem handy war sind ein paar private bilder und welche die ich vor ca 2 Monaten in den Papierkorb gemacht habe und glaube ich noch eine Email Adresse.

Es gab auf dem Handy auch keinerlei Anzeichen dafür das irgendetwas nicht stimmt.Benutze das Handy schon seit 1,5 Jahren nicht mehr aktiv.Sim Karte war auch nicht mehr drin,habe dann noch die Speicherkarte rausgenomen,und habe das Handy dann zerstört weil ich Angst hatte.

Also es funktioniert gar nichts mehr die Teile sind so gut es geht auseinandergenommen.Habe auch noch keine Nachricht erhalten das sich irgendwer mir der Email registriert hat

Meine Frage:War überhaupt Malware auf dem handy oder war es ein Fehler?

Glaubt ihr das jetzt irgendwer meine Bilder und Daten hat ?

Was würde dann mit meinen Daten passieren?(Die Daten sind für Haker eigentlich uninteressant)

Habe ich das Maleware gestoppt bevor es etwas machen konnte?

Habe ich etwas falsch gemacht?

Wie lange könnte Maleware schon da drauf sein?

Muss ich jetzt Angst haben?

Würde mich über ein paar

Rückmeldungen freuen

Danke

Handy, Smartphone, Samsung, Android, Hacker, Hackerangriff, Hacking, Malware, A5, samsung galaxy a5, Galaxy a5

Werde ich überwacht oder wurde ich gehackt?

Ich muss jetzt lange ausholen aber es wäre nett wenn ihr euch kurz Zeit nehmt und mir eure Einschätzung sagt. Vor ca. 2Monaten wurde ich durch eine extrem gute Phishing Mail (Ebay) verarscht und Leute hatten so Zugriff auf mein Konto. Das hat denen aber nicht viel gebracht da ich keine Zahlungsmethode hinterlegt hatte. Als ich aber 4Tage nach dem Vorfall auf mein Email Postfach was ich oben in der hotbar im Browser hab. Hat mein Antiviren Programm angeschlagen und sagte es handele sich um eine Phishing Seite. Ich dachte mir noch nicht soviel habe meinen Laptop einfach komplett auf Viren etc. scannen lassen wo nix gefunden wurde.Trotzdem Verfolgt mich das alles immernoch und ich denke manchmal das jemand eventuell jemand in mein Heimnetzwerk sich eingeloggt hat da ich für den Router Login soweit ich weiß das selbe Passwort wie das Ebay Passwort hatte. (Hab es natürlich alles schon geändert). 

Ich bekomme nämlich auf allen Geräten im Wlan die selbe unseriöse Werbung für zum Beispiel Piggy Coupon was nen Add on mit nem Versteckten Virus ist, und das obwohl die Geräte unter anderem unterschiedliche Google Accounts haben. Und meine Mutter zum Beispiel googlet definitiv nix was in die Richtung geht also hat es nix mit Browserverhalten zu tun. Andererseits empfangen die Geräte auch einheitliche Normale Werbung... Dazu kommt das ich das Gefühl habe das bei meinem Laptop irgendwas im Hintergrund läuft da er oft ohne Grund Laut wird oder auch heißer. Ich weiß nicht ob das schon immer so war und ich nur jetzt darauf mehr achte oder ob da im Hintergrund wirklich was läuft. Außerdem rufen in letzter Zeit öfters so Typen an die wenn man rangeht einfach garnichts sagen.seltener auch mal mit Nummer Unterdrückt. Ich habe mit der App Fing geguckt welche Geräte im WLAN sind wo mir nix unauffälliges aufgefallen ist, bis auf das mein Laptop irgendwie eine merkwürdige Mac-Adresse von Azurwave keine Ahnung was das ist. Und irgendwie 40 Teilverbindungen zwischen Router und Meinem Laptop. Glaubt ihr irgendwas ist da da faul oder bin ich einfach nur ein bisschen zu paranoid. Oder verkauft jetzt jemand meine Daten im Darknet oder so?
oder kann jemand von meinem Laptop der dann mit nem Rootkit infiziert war auch alle anderen Geräte hacken oder den Router. Und kann es sein das nachdem ich mein Laptop im IT Laden abgegeben habe und die meinten das sie den Laptop nochmal komplett neu aufsetzen da noch nen Schadprogramm ist?

ich würde mich über eine Einschätzung von jemanden von euch freuen! Danke im Vorraus

Computer, hacken, IT, Computervirus, Hacker, Malware, PC-Problem, gehackt

Hilfe, Kaspersky Internetsecurity erkennt Malware nicht [webunstop]?

Hallo.

Seit gestern Abend habe ich einen Virus auf meinem PC [Win10/64Bit], den ich erhalten habe, in dem ich mir ein Spiel herunterladen wollte um das mit einem Freund zu spielen (Yugioh Devpro).

Nunja, seitdem habe ich mir irgendwie ein Virus eingefangen, denn mein Virenprogramm Kaspersky Internet Security blockt die ganze Zeit eine Internetseite, die sich den ganzen Tag lang öffnen will. (webunstop net heißt die geblockte Seite) . Leider erkennt die Software die Malware nicht, nachdem ich eine komplette Untersuchung habe laufen lassen. Ich habe bisher versucht den Virus über "Programme deinstallieren" zu entfernen und habe das Spiel dort deinstalliert.

Aber der Virus ist immer noch da und versucht diese Internetseite zu öffnen. Deshalb habe ich mein Firefox bereinigt (also zurückgesetzt), doch das hat auch nicht geholfen.

Wie werde ich die Malware los, denn in der Liste bei Programme deinstallieren ist keine andere Datei vermerkt, die diesen Virus inne haben könnte.

Wie werde ich diese Malware los? Ich habe auch irgendwas mit dem Registrierungs-Editor gelesen, allerdings trau ich mich da nicht wirklich dran ^^

Was soll ich eurer Meinung nach tun, ich kenne mich mit Virenentfernung leider nicht so dolle aus :D Ich bedanke mich schon mal im Voraus, vielen Dank :)

Gruß

GragasStyle

Computer, Internet, Microsoft, Virus, Antivirus, Computervirus, Kaspersky, Malware, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Malware