Induktion und Lenzsches Gesetz?
Hey:)
Ich schreibe morgen eine Physik KA und würde mich freuen, wenn jemand mit Wissen diese Fragen beantworten kann:
1. Wieso fließt bei Spulen der Strom von + zu - und nicht andersrum?
2. Meint das Lenzsche Gesetz, dass der Strom einfach umgedreht wird, wenn eine Induktion stattfindet? Und wenn nein, was dann??
3. Ist es immer eine Induktion, wenn Strom an eine Spule angeschlossen wird?
4. Ist Wechselstrom so gemeint (Generator) dass die ganze zeit das Magnetfeld geändert wird und somit die Richtung des Stroms hon und her schwänkt?
5. Was ist mit Selbstinduktion gemeint? Fließt also mit einer Spule im Kreislauf immer noch Strom nach dem abschalten??
Ich würde mich echt über Antworten freuen:)