Den Fachbegriff "magnetische Feldstärke" richtig verwenden?
Hallo liebe Physiker,
vielleicht könnt ihr mir helfen?
Ich habe Null Ahnung von Physik, schreibe aber einen Roman, in dem ein Physiker vorkommt.
Ich habe mir überlegt, dass es ganz witzig werden könnte, wenn man "magnetische Feldstärke", laut Wikipedia auch als "magnetische Erregung" bezeichnet, irgendwie in die wörtliche Rede bei einer Liebeserklärung einbauen könnte. :-)
Es soll nachher kein Blödsinn im Buch stehen. Eine Nichte von mir hat mal, als sie klein war, gesagt: "Meine Oma wohnt mehr als 100 Stundenkilometer weit weg", weil sie dachte, das sei eine Entfernung, keine Geschwindigkeit. So etwas soll mir nicht passieren.
Könnt ihr Physiker mir bitte ein paar schöne Beispielssätze bilden - mit der Erlaubnis, davon etwas in meinem Buch zu verwenden? Das wäre super!