EylaLovesKatha 22.10.2012, 16:49 Woher kommen eigentlich Gedichte? Also, wie kam man dazu, welche zu schreiben? Ich finde die Form von vielen Gedichten etwas außergewöhnlich... viele klingen eigenartig. Wie ist man denn dazu gekommen, warum das Versmaß, etc? Deutsch, Sprache, Gedicht, Lyrik 5 Antworten
Robsn11 12.10.2012, 09:56 Selbstreferentielle Gedichte gesucht Hi Leute, ich suche z.Z. nach ein paar selbstreferentiellen bzw. poetologischen Gedichten. Damit sind Gedichte gemeint, die sich zum einen auf Lyrik oder sich selbst als Geschriebenes beziehen, zum anderen auf den Autor und seine persönlichen Empfindungen oder Erlebnisse. Wichtig sind hierbei aber Empfindungen des AUTORS, nicht einfach des lyrischen Ich. Danke Euch für Anregungen und Vorschläge! Deutsch, Gedicht, Lyrik 3 Antworten
LaraLaugh 07.10.2012, 02:04 Literaturstudium : Was muss man mitbringen? Hey Leute . Also , ich bin 13 Jahre alt & liebe Bücher ! Ich schreibe auch an eigenen Story's , bei einer war ich schon beim 20 Kapitel ! Nun ja , ich liebe Literatur , Lyrik . Prinzipiell alles was mit Büchern , Gedichten etc. zu tun hat . Nun ja . Ich würde also auch gern Literatur studieren aber ich frage mich , was ich dazu brauche . Welcher Abschluss , wie läuft das dann ab , wie lange dauert's usw. ? Wäre schön , wenn mir jemand helfen könnte (: Buch, Abschluss, Gedicht, Literatur, Lyrik 5 Antworten
Tanzen15 29.09.2012, 14:43 LK-Klausur über Buddenbrooks. HILFE! Am Montag muss ich eine Klausur über Buddenbrooks schreiben. Leider habe ich dem Unterricht in letzter Zeit nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt und gerate jetzt in ziemliche Panik! Wir werden einen Textausschnitt bekommen den wir analysieren müssen. Meine Fragen: 1. Hat jemand einen guten Einleitungssatz für mich? 2. Überhaupt gute Tipps zur Analyse? Aufbau usw... Schonmal danke Deutsch, Analyse, Lyrik, Thomas Mann 2 Antworten
Lollypo1234xD 17.09.2012, 18:32 Klassenarbeit, Gedicht interpretieren Klasse 9 - kann mir jemand helfen? Wir schreiben bald eine klassenarbeit zum thema gedichtinterpretation unsere lehrerin meinte es kommt ein gedicht vor was um 1800 von goethe oder jemand so änlichen wie goethe geschrieben wurde(was das auch immer bedeuten soll) es wird auch ein romantik gedicht sein und es werden viele metaphern drin vorkommen. kann mir jemand ein paar zuteffende gedichte nennen Deutsch, Interpretation, Lyrik, Gedichtanalyse 2 Antworten
Ali2608 13.09.2012, 18:46 Kennt irgendwer die Symbole der Romantik und ihre Bedeutung dazu? Ich muss bis Montag für meinen Deutschkurs die Symbole der Epoche Romantik heraussuchen; so zwischen 6 und 8 Symbole sollten es schon sein, hat mein Lehrer gesagt. Leider finde ich weder Symbole noch die Bedeutung dazu, ich habe bis jetzt nur die blaue Blume, aber über den Mond oder die Nachtigall finde ich nichts. Kann mir jemand helfen? Literatur, Lyrik, Romantik 3 Antworten
onebase 11.09.2012, 21:57 worum geht es in dem song ''song für liam ''? alsooo, ich muss noch einen vortrag über die band ''kraftklub'' vorbereiten , in dem ich unter anderem sagen muss worum es in einem songtext geht ... klar ... ich weiß der text ist auf deutsch , aber ich bekomme es iwi nicht zam gefasst .... kann mir jemand dabei helfen ? lg Musik, Song, Songtext, Band, Kraftklub, Lyrik 2 Antworten
butterfly1115 09.09.2012, 17:46 Was bedeutet moralischer Verfall? Hallo. also wir machen grade in Deutsch Lyrik, in diesem Fall: Thränen des Vaterlandes. Unsere Lehrerin hat nun als Deutungshypothese vorgeschlagen: Das Gedicht beschreibt die schrecklichen Auswirkungen des Krieges und den moralischen verfall der beteiligten.... Wie genau ist das in diesem zusammenhang zu verstehen? Danke schon mal :) Deutsch, Gedicht, Lyrik, Moral 5 Antworten
Ferrari 28.08.2012, 22:08 Gedicht in der Schule Ich brauche euren Rat, wie schreibt man ein Gedicht, also wie geht man an so eine Thematik heran? In Deutsch sollen wir ein Gedicht zu dem Thema Selbstreflektion schreiben, also genaugenommen über uns selbst. Nur, ich weiß nicht wie man an sowas heangeht und so spontan fällt mir auch nichts ein. Ich habe sowas von keinen Plan, wie ich das anstellen soll ;( Wisst ihr vielleicht wie man an sowas herangeht und sowas macht? Deutsch, Gedicht, Lyrik 4 Antworten
untertasse1996 28.08.2012, 21:34 Was (zum Teufel) sind "Schwellensituationen"? Könnt ihr mir erklären, was ne Schwellensituation ist? Mein Bezug sind romantische Gedichte und da steht als Merkmal: Vorliebe für Schwellensituationen, wie zB Dämmerung, Zwielicht, Stterne, Mond,...) Danke für eure Hilfe! :) Deutsch, Gedicht, Lyrik 3 Antworten
Epicurienne 26.08.2012, 18:41 Bewegende Gedichte? Habt ihr schonmal ein Gedicht gelesen, das euch gerührt oder aufgewühlt hat? Wenn ja, welches? Geschichte, Kultur, Gedicht, Literatur, Lyrik 20 Antworten
vielundgerne 18.08.2012, 13:45 Wie den Begriff Universalpoesie erläutern? Ich muss in Deutsch (Klasse 12 GK) den Begriff Universalpoesie im Umfang von einer halben Seite erläutern. die Begrifsklärung nach Schlegel und Novalis haben wir schon erarbeitet. Ich verstehe nicht, was ich jetzt noch dazu schreiben soll, denn erläutern heißt ja eigentlich erklären am beispiel. Da ich aber keines der Werke kenne, kann ich dazu nichts sagen. In der Begriffsklärung ist doch schon alles gesagt, was die Universalpoesie beschreibt. Für jeden Tipp dankbar! LG vielundgerne Deutsch, Abitur, Lyrik, Romantik, Poetik 3 Antworten
Karpador 27.07.2012, 22:56 Kollegah - Veni, Vidi, Vici - Fakir? Es geht um folgende Line: Wir übernehmen den Markt hier,guck mal ich sags dir, du spürst es, es liegt einfach in der Luft wie ein Fakir Kann mir jemand erklären, was in diesem Zusammenhang ein Fakir ist? kollegah, Lyrik 3 Antworten
Robsn11 24.07.2012, 10:55 Was bedeutet "Gespensterbrauen" bei W. Klemm "Meine Zeit" Aloha, in Wilhelm Klemms expressionistischem Sonett "Meine Zeit" kommt ein Begriff vor (ich schätze sehr es ist eine Metapher), den ich nicht so ganz einzuordnen vermag. "Gespensterbrauen" im ersten Quertett. Gesang, Riesenstädte, Traumlawinen, Verblasste Länder, Pole ohne Ruhm, Die sündigen Weiber, Not, Heldentum, Gespensterbrauen, Sturm auf Eisenschienen. Bitte nur ernst gemeinte Ideen oder Wissen!!! Danke Euch! Deutsch, Gedicht, Germanistik, Lyrik 4 Antworten
ssabrina09 03.07.2012, 10:26 Was bedeutet das Lied "ACT A FOOL!" übersetzt? Die Übersetzung von ACT A FOOL (GESUNGEN VON LUDACRIS) gibts nirgendswo. Kann mir jmd. sagen was ACT A FOOL bedeutet?!. DANKE, MFG SABRINA Musik, Song, Lied, Musical, Lyrik, Melodie 4 Antworten
Guitarhero8888 02.06.2012, 21:59 Lieder mit einer Liebeserklärung Hallo! Ich suche Lieder über die eine Person, also über die person die man liebt. Oder Lieder mit einer Liebeserklärung! Danke ;) Liebe, Musik, Song, Lied, Text, Liebeserklärung, Lyrik 14 Antworten
supercheach 01.06.2012, 13:16 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Ideen zur Lyrik-Kreativaufgabe? In der Schule habe ich die Aufgabe bekommen ein gedicht kreativ zu gestalten z.B. mit einer Streichholzschachtel, Schuhkarton, Glasbild, T-shirt oder Lampenschim. Hab ihr Ideen wie ich dies am besten umsetzen kann oder weitere?? Ich bedanke mich schon mal im Voraus. Deutsch, Kreativität, Gedicht, Lyrik 2 Antworten
VanillaCoke96 22.05.2012, 19:58 inhaltsangabe bei einem gedicht wie schreibt man eine inhaltsangabe bei einem gedicht? Deutsch, Gedicht, Inhaltsangabe, Lyrik 5 Antworten
vanessa2212 08.05.2012, 23:40 Bernd Jäger ,,Ehepaar''? Ich hab ein kleines Buch wo ganz viele schöne Gedichte enthalten sind, da bin ich ich beim stöbern zufällig auf das Gedicht von Bernd Jäger gestoßen: in seiner Brust Käfig in dem sie liegt in seiner Hand der Schlüssel in ihre Brust Glastresor in dem er steht in seinem Kopf der Code Toll oder? also mir hat es auf Anhieb gefallen und mich zum Nachdenken angeregt. Einerseits denke ich, dass es sich in dem Gedicht um eine gegenseitig beruhende Liebe handelt, aber andererseits auch nicht, denn sie wird vom Mann nicht wirklich erwidert. Hmm was denkt denn ihr? wie würdet ihr das Gedicht interpretieren? Ich freu mich schon auf eure Antworten :) Danke im Voraus. vanessA :) Liebe, Deutsch, Gedicht, Lyrik 2 Antworten
xDreamGreen 08.05.2012, 20:08 Strophenübergreifendes Reimschema? Wie nennt man dieses strophenübergreifende Reimschema? Im Uferwalde brennt in gelbem Schein (a) Der Abendhimmel. Wolken ziehn zu paar (b) Darüber hin. Ihm wird der Glanz genommen. (c) Doch glänzt im ros'gen Blau der Edelstein (a) Des Abendsternes, einsam, rein und klar. (b) Es brennt zu hell. Zu Nacht wird Regen kommen (c) Lyrik, Reim, Reimschema 1 Antwort