Wind mit Luftstrom ablenken
Angenommen ich habe eine luftsäule/ Luftmasse die sich in der waagerechten mit übertrieben gesagt 2000 km/h geradlinig bewegt, was wäre wenn diese Luftmasse auf eine andere stößt die sich senkrecht von unten nach oben bewegt. Könnte die senkrechte Luftmasse die in der waagerechten ablenken? Wie schnell muss diese dazu sein (2000+km/h)? Ich rede bei der waagerechten Luftmasse von einer konstanten Geschwindigkeit und bei der senkrechten Luftmasse von einem "Impuls" (Austritt aus einer Düse beispielsweise). Diese wird also zwangsläufig langsamer sobald sie Austritt. Wie lange kann also die senkrechte Luftmasse die waagerechten ablenken, bevor die senkrechte nicht mehr genug kraft hat und die waagerechte wieder ungehindert weiter kann? Wie schnell muss die senkrechte sein (beispielsweise) um die waagerechte mit 2000 km/h ab zu lenken und wie lange würde sie es schaffen (in Metern oder cm von der Düse aus).
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke.