Wie lange dauert Entfeuchtung eines Raumes?
Hallo,
ich habe eine teilunterkellerte Wohnung. Ein Raum war früher eine Vorratskammer. Fenster ist nur ein ganz kleines Kellerfenster drin, das zwecks lüften kaum was bringt. Heizen tue ich mit einer elektrischen Schamottkernheizung, aber das auch nur bei Bedarf.
Ich nutze den Raum seit ca. 4 Jahren als 2. Wohnzimmer. Seit wir letztes Jahr neue Fenster bekommen haben und im Winter nasse Scheiben hatten, haben wir uns mit Luftfeuchtigkeit/lüften/heizen auseinander gesetzt.
Der besagte Raum geht teilweise bis zu 68% hoch, Temperatur liegt bei 19-20 Grad. Hatte schon Stockflecken an der Tapete und kleine schwarze, haarige Pünktchen (Schimmel?), diese mit Spiritus entfernt. Hatte das vorher nicht und daraufhin ein Entfeuchtungsgerät gekauft. Das lief zunächst 24 Stunden und seither mehrere Stunden am Tag und zieht noch immer Wasser ohne Ende raus… Das integrierte Hygrometer zeigt sehr schnell eine Luftfeuchtigkeit von 55%, schaltet sich das Gerät ab, geht es minütlich 1% hoch, bis es dann wieder bei >65% steht.
Pendelt sich das irgendwann ein, also ist der Raum irgendwann trocken, sodass es ausreicht entsprechend zu lüften/heizen oder sollte ich mich drauf einstellen, dass der Entfeuchter nun dauerhaft läuft?