Lösung – die besten Beiträge

Vollabi auf höherer Handelsschule?

Hi!

Als aller erstes. Ich komme aus NRW.

und meine Frage lautet:

kann man auf einer höheren Handelsschule sein Vollabi machen? Ich habe zurzeit mein Realschulabschluss und gehe grad für die letzten 2 Monate noch auf die Gesamtschule (Klasse 10). Und habe mich beworben für das Berufskolleg „Europaschule“ ein wirtschaftliches Kolleg. Und beworben hab ich mich da für die richtung HÖHERE HANDELSSCHULE für 2 Jahre. Und dann noch 6 Monate praktisch also ein Praktikum.

aber ich möchte auch wissen wollen, ob man da auf der höheren Handelsschule oder im Kolleg generell in NRW seinen Vollabi dort machen kann bzw ob ich da noch meine Qualifikation für das Vollabi noch machen könnte. Ich bekomm mein Quali hier auf der Gesamtsvhule nicht, weil ich in Mathe eine 5+ hab und in Französisch eine 5+ ebenfalls. Und ich brquch mindestens eine 3 und hab noch die ZAP (Zentrale Abschluss Prüfung NRW) vor meiner Fresse bald liegen. Ich möchte wirklich mein Vollabi machen und suche nach einem alternativen Weg, WIE ich dies machen könnte. Fachabi gut, aber schwacher Abschluss nach meinem Gefühl nach. 10 Klasse wieserholen? Meehhhh nur wenn es ein „MUSS-MUSS“ ist. Ein Vollabi hat eher einen „vollen Zugriff“ auf alles mögliche, naja ein Fachabi nur in bestimmten Gebieten.
Hilft mir.

Bitte.

LG

gutefrage.net, Lernen, Studium, Schule, Zukunft, Lösung, Bildung, Noten, Abschluss, Karriere, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschule, Fachhochschulreife, Oberstufe, Realschulabschluss, Schulabschluss, Schulwechsel, Universität, wohlhabend

Krankheit in der Uni: Was Abschlussarbeitsbetreuer sagen?

Liebe alle,

vor kurzer Zeit habe ich gleich mehrere Diagnosen bekommen, die mich in meinem Uni-Alltag einschränken werden. Zum Glück habe ich nur noch eine Prüfung und meine Abschlussarbeit offen, für die ich auch noch reichlich Zeit habe (mindestens 2 Semester). An sich sollte ich den Abschluss also auf jeden Fall schaffen.

Ich weiß aber nicht, wie schnell ich mit meiner Abschlussarbeit vorankommen werde, da ich auch noch Geld verdienen muss und in der restlichen Zeit aufgrund meiner Diagnosen nur eingeschränkt Ressourcen zur Verfügung habe. Beispielsweise ist für März ein Treffen mit meinem Abschlussarbeitsbetreuer angesetzt, welches ich höchstwahrscheinlich nicht einhalten können werde, weil ich inhaltlich (wegen meiner Diagnosen) einfach nur sehr langsam vorankomme. Ich weiß auch nicht, wann ich in den kommenden Monaten soweit bin.

Ich denke, es ist wichtig, meinem Abschlussarbeitsbetreuer meine Situation zu schildern. Er ist auch sehr nett und ich bin mir sicher, dass er das verstehen wird. Ich weiß aber nicht, ob ich ihm die Bezeichnungen der Diagnosen nennen möchte.

Wäre es auch ok und höflich, nur sagen, dass ich mehrere Diagnosen habe und dass mich diese im Alltag einschränken?

Danke!

Beratung, Gesundheit, Studium, Lösung, Krankheit, Diagnose, Büro, Betreuer, Student, Abschlussarbeit, Termin, Arbeit und Beruf, Beruf und Karriere, Beruf und Ausbildung, Büro und Beratung, Beruf und Studium, Arbeit und Studium, Büro und PC, Büro und Arbeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lösung