Linux – die besten Beiträge

Praktikum als Programmierer?

Hallo,

Ich bin aktuell in meinem Studium und beschäftige mich nebenbei mit dem Programmieren. Dabei habe ich von den Grundkonzepten (OOP, Data Structures, Algorithmen,…) schon einiges gelernt. Immer wieder habe ich an kleinen Programmieraufgaben herumprobiert und dann denkt man natürlich über ein Praktikum (1-2 Monate) nach. Python lerne ich seit 2 Jahren und C++ seit 1 Jahr. Darüber hinaus habe ich ein bisschen Basic-Wissen über Webentwicklung, SQL, Git,...

Ich persönlich würde mal extrem gerne Erfahrung in der Arbeitswelt sammeln, muss jedoch dazu sagen, dass gerade wenn es um Praxis und große Projekte geht relativ wenig Erfahrung habe. Ich habe mich halt wirklich erst so richtig mit dem Theoretischen auseinandergesetzt.

Was würdet ihr nun tun?

Sollte ich zuerst noch selber größere Projekte probieren? Teilweise habe ich auch so Sachen gehört wie, dass es sich lohnt Open Source Projekte anzusehen um ein besseres Verständnis zu entwickeln (ist das tatsächlich hilfreich?)

Oder sagt ihr man kann sich schonmal bewerben ganz nach dem Motto irgendwo muss man mal starten. Ich weiß von mir selber, dass ich sehr ehrgeizig und wissbegierig bin. Trotzdem bin ich mir einfach nicht sicher wie gut man sich als Praktikant auskennen muss.

Teilt mir doch eure Erfahrungen und Tipps gerne mit:)

Computer, Arbeit, Bewerbung, Job, Linux, programmieren, Informatik, Ingenieur, Praktikum, Programmiersprache, Softwareentwicklung

Ubuntu: Kennt sich jemand mit YubiKeys aus?

https://support.yubico.com/hc/en-us/articles/360016649099-Ubuntu-Linux-Login-Guide-U2F

Ich möchte meine YubiKey für den Login verwenden.

Kommentare sind von mir.

#libpam-u2f
sudo apt install libpam-u2f

#Yubico-PPA hinzufügen
sudo add-apt-repository ppa:yubico/stable && sudo apt-get update

#Erstelle Ordner
mkdir -p ~/.config/Yubico

#Kopiere Schlüssel von YubiKey1
pamu2fcfg > ~/.config/Yubico/u2f_keys

#Kopiere Schlüssel von YubiKey2
pamu2fcfg -n >> ~/.config/Yubico/u2f_keys

#Erstelle Ordner
sudo mkdir /etc/Yubico

#Verschiebe kopierte Schlüssel
sudo mv  ~/.config/Yubico/u2f_keys /etc/Yubico/u2f_keys

Ich habe diese Schritte befolgt aber dann soll ich die PAM-Datei /usr/lib/x86_64-linux-gnu/security/pam_u2f.so modifieren.

Ich öffne die Konfigurationsdatei sudo nano /etc/pam.d/sudo und soll wenn ich das richtig verstanden habe am Ende "authfile=/etc/Yubico/u2f_keys" einfügen.

Ist das richtig?

Weil weiter unten soll ich dann noch die Datei weiter modfizieren in dem ich "auth   required pam_u2f.so" einfügen soll.

Dann sähe die Datei so aus:

#%PAM-1.0

# Set up user limits from /etc/security/limits.conf.
session    required   pam_limits.so

session    required   pam_env.so readenv=1 user_readenv=0
session    required   pam_env.so readenv=1 envfile=/etc/default/locale user_readenv=0

@include common-auth
auth       required   pam_u2f.so
@include common-account
@include common-session-noninteractive
authfile=/etc/Yubico/u2f_keys

Ist das richtig so?

Anmerkung: Ich habe jetzt "auth   required pam_u2f.so"

hinter "auth required pam_u2f.so" geschrieben.

Aber bei 4.1 soll ich nochmal "auth   required pam_u2f.so" in die Datei einfügen. Warum? Habe ich was überlesen? Macht doch gar keinen Sinn!

Linux, Ubuntu

Meistgelesene Beiträge zum Thema Linux