wyzqun 19.01.2023, 17:10 Wie groß sind die anderen Winkel? In einem symmetrischen Trapez ist ein Winkel 110 groß. Frage steht oben meine Lösungen: Alpha:110 Beta: 100 Gamma:100 Delta: 50 ist das richtig freue mich auf Antworten Danke Mathematik, Dreieck, rechnen, Formel, Geometrie, Gleichungen, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, lineare Gleichungssysteme, Tangens, Winkel 2 Antworten
Jessica240 17.01.2023, 12:24 , Mit Bildern Funktion mit Eigenschaften finden mittels LGS und Matrix? Unsere Aufgabe war es, eine Funktion zu finden mit den H(3/5) und T(4/6). Das hier ist der Lösungsansatz.. Den ersten Teil verstehe ich mit a,b,c und d. Nachdem man dann aber seine Werte eingesetzt hat, wie kommt man auf die Matrix.Wie geht es weiter? Kann mir da jemand helfen ? Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen. Funktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Funktionsgleichung, lineare Gleichungssysteme, Analysis 2 Antworten
nxdx68 15.01.2023, 15:47 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Vektorenaufgabe... Kennt sich da jemand aus? Wie in Gottesnamen gehe ich hierbei vor ???? Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Ebenengleichungen, Funktionsgleichung, lineare Gleichungssysteme, Vektorgeometrie 3 Antworten
XYX007 05.01.2023, 20:52 Mathe? Hallo,Ich habe letztens in irgendeinem Magazin verschiedene Matheaufgaben gelesen.Ich konnte alle bis auf eine lösen:"3 Rosen + 4 Gerbera = 9.30€6 Rosen + 3 Gerbera = 11.90€Bestimme den Stückpreis von Rose und Gerbera."Wäre super, wenn jemand die Lösung davon rausbekommen kann.Danke schon mal im Voraus Mathematik, Variablen, lineare Gleichungssysteme 3 Antworten
Pepejulieonsema 20.12.2022, 22:02 , Mit Bildern Pls Help Math? Ich habe als Gleichung 5x+ 6y = 11 2x+ 2y= 6 doch ich weiß nicht welches Verfahren richtig ist habe es mit dem Additions gemacht aber das Ergebnis ergibt keinen Sinn. Ich bitte um Ratschläge Gleichungen, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme 2 Antworten
fabienne675 05.12.2022, 19:41 Unterschied zwischen einer Lösungsmenge, einer Definitionsmenge und einer Grundmenge? rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme 1 Antwort
Anonymgeheimnis 01.12.2022, 16:04 , Mit Bildern Lineare Gleichungssystem textaufgabe Schulkonzert? Nr 1 und 2 Hallo Leute ich schreibe morgen eine Arbeit und die Lehrerin erzählt nicht alles 2mal und da ich eine Woche gefehlt habe konnte ich keinen fragen könnte mir jemand die lösung schicken oder erklären wäre sehr lieb Danke im voraus Mathematik, lineare Gleichungssysteme 3 Antworten
hasti06 29.11.2022, 19:43 Extremwertproblem? Hallo🙋🏻♀️Meine Aufgabe lautet:Die rechte obere Ecke eines Rechtecks soll auf dem Graphen der Funktion f(x) = -3x + 1 liegen und die linke untere Ecke im Ursprung des Koordinatensystems. Die Seiten des Rechtecks liegen auf bzw. parallel zu den Koordinatenachsena) Erstellen Sie eine geeignete Skizze.b) Bestimmen Sie die genaue Lage und Größe des Rechtecks mit dem größten Flächeninhalt.Ich verstehe es leider nicht. Deshalb würde ich euch gerne fragen ob es in Ordnung ist, ob ihr mir den Lösungsweg zeigen würdet mit der dazu passenden Lösung.Danke im Voraus !!!!!!LG Hasti Funktion, Abitur, Ableitung, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Flächeninhalt, Graphen, lineare Gleichungssysteme, Q1, quadratische Gleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Vorabi, Analysis 1 Antwort
User98765432102 24.11.2022, 21:54 , Mit Bildern Mathematik Graphen ,Funktionsgleichung, Steigung, lineare Funktionen? hi ich bräuchte Hilfe in Mathe. Ich schreibe bald eine Klassenarbeit über Graphen, Funktionsgleichungen, lineare Funktionen, Steigungen oder irgendwie sowas 😅 ich bin verwirrt und zwar Voran erkenne ich hier, ob eine Koordinate negativ ist? Was sind lineare Funktionen? und hat jemand Lernzettel oder so vielleicht zu dem Themen? rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Negative Zahlen 3 Antworten
itkuzomee 23.11.2022, 15:45 Kann jemand bitte diese Sachaufgabe lösen? Hallo, in Mathe beschäftigen wir uns gerade mit den Linearen Funktionen. Morgen werde ich die Klassenarbeit nachschreiben und es wird auch eine Sachaufgabe dazu vorkommen. Damit wir das üben hat unsere Lehrerin eine Sachaufgabe gegeben. Ich weiß aber nicht, wie man das mit einem Gleichungssystem rechnet. Kann jemand bitte mir erklären wie man das rechnet und was das Ergebnis ist. Danke Die Sachaufgabe:Zwei T-Shirts kosten zusammen 57 Euro. Das eine T-Shirt ist 5 Euro teurer als das andere. Löse mit einem Gleichungssystem. rechnen, Funktion, Gleichungen, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme 2 Antworten
Danya175 20.11.2022, 20:54 Wie lautet die Gleichung? Die Summe aus einer Zahl und der Hälfte dieser Zahl ist 18 Mathematik, rechnen, Zahlen, Gleichungen, Mathematiker, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Gleichung aufstellen 3 Antworten
Hillibumbum 16.11.2022, 22:57 Determinantenverfahren? Ich habe gerade ein Black-Out und weiß nicht mehr wie das Determinantenverfahren für 2x2 Matrix geht.Kann mir das jemand nochmal erklären?Im Internet finde ich irgendwie garnichts :( Schule, Mathematik, Matrix, lineare Gleichungssysteme 2 Antworten
halloooo765 03.11.2022, 17:13 Lineare Gleichungssysteme? Könnte mir jemand mit dieser Aufgabe helfen?Aus 80cm Draht soll ein Rechteck gebogen werden. Die erste Seite soll drei Mal so lang sein wie die zweite. Wie lang müssen die Seiten gewählt werden? Gleichungssysteme, lineare Gleichungssysteme 2 Antworten
Mshsodoe 07.10.2022, 18:44 Mathe und Lineare Gleichungssysteme? Hallo, könntet ihr mir bitte bei der Aufgabe 11 schnell helfen?E rklärt es aber bitte ausführlich, denn ich werde eine Mathearbeit schreiben. Vielen Dank Mathematik, Gleichungen, lineare Gleichungssysteme 1 Antwort
Monkeyman91 05.10.2022, 20:36 , Mit Bildern Mathearbeit, Tema=Lineares Gleichungsystem? Hilfe! Morgen habe ich eine Klassenarbeit und ich brauche die Lösungen von den Gleichungen um die zu vergleichen. Wir arbeiten mit den Gleichsetzungsverfahren, additionsverfahren, Einsetzungsverfahren. Hat jemand die Lösungen? oder Kann jemand hier Aufgabe 2 lösen? Aufgabe 2: Schule, rechnen, Gleichungen, Klassenarbeit, lineare Funktion, Mathematiker, Gleichungssysteme, Klasse8, lineare Gleichungssysteme 3 Antworten
Soumejja 24.09.2022, 17:18 , Mit Bildern Lineare gleichungssysteme? Woher weiß ich bei den Aufgaben ob ich das Gleichsetzungs- Einsetzungs- oder Additionsverfahren nehmen muss? Oder ist das egal welches ich von den dreien anwende? Schule, Mathematik, rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme 4 Antworten
Qwert123838 18.09.2022, 20:19 , Mit Bildern Graphisches lösungsverfahren Aufgabe? Die Nummer 7. ist meine Hausaufgabe aber ich bin mir nicht sicher wie man da genau vorgeht. Wie gesagt das Thema sind lineare Gleichungen lösen mit dem graohischen Lösungsverfahren. Zahlen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme 1 Antwort
Dummi352 07.09.2022, 21:29 , Mit Bildern Mathe hilfe? Hallo, ich hab da ein Problem, ich verstehe das nicht so richtig und morgen schreiben wir ein Test darüber. Ich wollte fragen ob mir das jmd anhand von Beispielen erklären kann. Es geht um Löse das LGS Rechnent. Mathematik, Funktion, Gleichungen, lineare Gleichungssysteme 1 Antwort
hahaha653 24.06.2022, 00:53 Lineare Gleichungssysteme? I: 9x+6y=1II: 6x+4y=aGeben Sie einen Wert a an, für den das Gleichungssystem unendlich viele Lösungen hat. Mathematik, lineare Gleichungssysteme 5 Antworten
StrangeNormal 21.06.2022, 19:24 , Mit Bildern Gleichungsysteme lösen? Meine Frage: Wenn man (Abbildung 1) anstatt ll - 5*l 5*l- ll rechnet kommt ein anderes Ergebnis heraus und die Rechnung ist somit falsch. Dies ist natürlich jedem bewusst, aber in Abbildung 2 wird genau dieser Fall berechnet: l- ll Was ist denn dann der richtige Rechenweg? Ich habe oft falsche Ergebnisse einfach nur da ich ll- l gerechnet habe und nicht l- ll, jedoch wäre das in anderen Fällen wiederum richtig. Gibt es dafür eine Regel, oder was mache ich falsch? Abbildung 1: Abbildung 2: Lernen, Mathematik, Hausaufgaben, Klassenarbeit, Oberstufe, lineare Gleichungssysteme 3 Antworten