Ok2040 29.05.2024, 11:41 , Mit Bildern GTR benutzt wie bei mathe? Hier wurde für das ergebnis der aufgabe a3 der gtr benutzt, wie genau kommt man darauf also was muss man eingeben? danke schonmal rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Taschenrechner, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Noma643 28.05.2024, 19:05 , Mit Bildern Exponentialfunktion Textaufgabe? Wie löse ich das rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Bruchrechnung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Exponentialgleichung, exponentielles Wachstum, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
ahmad259 28.05.2024, 17:04 Bestimme die Gleichung der ganzrationalen Funktion f dritten Grades welche Im Ursprung Punkt P (2/4) jeweils ein Extremum besitzt? Ich komme nicht weit. Ich wäre Ihnen dankbar für die Hilfe. Ich schreibe morgen eine Klausur. Danke im Vorraus rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, lineare Gleichungssysteme, Parabel, Wendepunkt, Analysis 1 Antwort
Devil84 28.05.2024, 16:33 Bestimmen sie den Schnittpunkt der linearen Funktion? Y= 3x-5y= -3x+2 rechnen, lineare Funktion 2 Antworten
fragesteller243 28.05.2024, 13:11 Gehört LGS zu Analysis? Sortiere grade meine Matheunterlagen und weiß nicht, ob lineare Gleichungssysteme/Gaußverfahren zu Analysis oder Geometrie (oder Stochastik) gehören. 13.Klasse Baden-Württemberg/mündliches Abitur rechnen, Funktion, Algebra, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Stochastik, Vektoren, Funktionsgleichung, lineare Gleichungssysteme, Analysis 1, Analysis 2 Antworten
DrKarpador 27.05.2024, 19:56 Punktsymetrie? kann man noch sagen eine Funktion ist Punktsymetrisch auch wenn sie nicht symmetrisch zum Ursprung ist, sondern z.B. 2 nach oben und 3 nach rechts verschoben ist rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Symmetrie, Analysis 3 Antworten
Goodqueston54 27.05.2024, 12:32 Globalverhalten bestimmen? e^(-x^2)Wie bestimme ich das Globalverhalte ? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
danis22 26.05.2024, 15:17 , Mit Bildern Kann jemand die Aufgabe lösen? Ich will ehrlich gesagt wissen wie man sowas mithilfe des Scheitelpunktes lösen soll. Man soll ja nicht zeichnen. rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Rechenweg, Analysis 2 Antworten
Kenken658 26.05.2024, 13:51 , Mit Bildern Ist das richtig (Mathe)? Es geht um Aufgabe b (3). rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
LunaPuma864 25.05.2024, 22:15 , Mit Bildern Was mache ich bei der Quadratischen Ergänzung falsch? Bei mir kommen falsche Scheitelpunkte raus Wo ist der Fehler rechnen, Funktion, Ableitung, binomische Formeln, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 3 Antworten
Akademiker99 25.05.2024, 20:27 , Mit Bildern Kann jemand diese Extremwertaufgabe lösen? Ich habe keine Ahnung wie ich das machen soll? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Akademiker99 25.05.2024, 19:57 , Mit Bildern Würdet ihr sagen, dass die Funktion im Intervall von -3 kleinergleich x kleinergleich 3 konkav ist? Und konvex wäre sie von -11 bis -7? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort
LunaPuma864 25.05.2024, 17:08 , Mit Bildern Also wäre hier die Nullstelle 2? Und wie würde eine Gleichung aussehen, bei 2 Nullstellen? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 3 Antworten
LunaPuma864 25.05.2024, 16:05 , Mit Bildern Kann man hier die Nullstellen direkt aus der Gleichung ablesen? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 3 Antworten
vsfcaralho 25.05.2024, 12:07 , Mit Bildern Ökonomische Funktionen - Mathematik ableitung? Hallo, kann mir jemand kurz erklären wie man auf die -8x und +2,67 kam? Hatte das in der Klausur richtig, aber hab den Weg dazu vergessen.. Danke im Voraus:) rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
fuekkckflab 24.05.2024, 21:46 , Mit Bildern Lineare Verkettung? Guten Abend, ich hänge jetzt schon seit circa 30 min an den Aufgaben d-h. Ich verstehe einfach nicht wie ich vorgehen soll. Ich bitte um eine Rückmeldung in der Sie erklären wie es gerechnet wird und vielleicht teilweise die Lösungswege angeben. Schönes Wochende und vielleicht hat ja jemand Lust ;) rechnen, Ableitung, Formel, lineare Funktion, Trigonometrie 1 Antwort
Sammy736 24.05.2024, 18:29 , Mit Bildern Bestimmen der Spurgeraden der Ebene E? Hallo, ich brauche unbedingt Hilfe bei dieser Aufgabe. Leider verstehe ich überhaupt nicht, wie ich vorgehen soll. Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Mathematikstudium, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Wateen68 24.05.2024, 14:50 , Mit Bildern Lagebeziehung der Geraden? Hallo alle zusammen, Kann mir bitte jemand bei dieser Aufgabe helfen? Irgendwie ist es komisch dass kein Gerade sich schneidet.Ich habe lange rumprobiert und meine Lösung hat sich nicht geändert. Ich freue mich auf eine schnelle Antwort! LG rechnen, Gleichungen, lineare Funktion, Vektoren, Vektorrechnung 1 Antwort
Johanna107 24.05.2024, 09:29 Könnt ihr diese Aufgabe lösen? Wenn Ursula ihrem Bruder Vhristoph 3 Euro abgibt, so haben beide gleich viel. Wenn Christoph Ursula 2 Euro abgibt, so hat Ursula das 6 fache an Taschengeld wie Christoph. Wie viel Geld haben die beiden jeweils?LG Mathematik, Gleichungen, lineare Funktion 2 Antworten
unterstrichxx 23.05.2024, 19:26 Wenn bei einem liniarem Gleichungssystem unendliche lösungen sind, wie schreibt man Lösungsmenge? Ich dachte eigentlich man schreibt das L={ (x|y) } aber jetzt meinte jemand zu mir man schreibt L={ (x|y)|y=mx+b| } halt die formel da rein. Was ist denn jetzt richtig? rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, lineare Gleichungssysteme, Terme 2 Antworten