DrKarpador 27.05.2024, 19:56 Punktsymetrie? kann man noch sagen eine Funktion ist Punktsymetrisch auch wenn sie nicht symmetrisch zum Ursprung ist, sondern z.B. 2 nach oben und 3 nach rechts verschoben ist rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Symmetrie, Analysis 3 Antworten
Noma643 27.05.2024, 19:28 , Mit Bildern Funktionenschar integral? Wie mache ich diese Aufgabe ich bekomme für a keine richtige Zahl.. rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Inkognito-Nutzer 27.05.2024, 19:05 Wie stellt man eine Gleichung in ihre Normalform? rechnen, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme 1 Antwort
Noma643 27.05.2024, 16:52 , Mit Bildern Textaufgabe gebrochnerationale Funktionen? Wie berechne ich diese Aufgabe rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Ahmad731 27.05.2024, 16:30 , Mit Bildern Mathematik? Ich schreibe morgen eine Arbeit bitte um Hilfe Ich verstehe Nummer 3 nicht. kann jemand mir Nummer 3 machen? rechnen, Volumen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Stochastik, Vektoren, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe 3 Antworten
danis22 27.05.2024, 16:18 , Mit Bildern Kann jemand die Aufgabe lösen? Kann mir jemand sagen, was ich bei solchen Aufgaben rechnen muss? Ich verstehe dass man die Potenzgesetze verwerfen muss, aber hier kann man sie ja nicht direkt benutzen. Oder kann mir jemand erklären wie man allgemein vorangehen kann bei solchen Aufgaben ? Man muss die ja umformen, damit man die potenzgesetze verwenden kann. Die Aufgaben: rechnen, Zahlen, Funktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis, Terme 3 Antworten
Goodqueston54 27.05.2024, 12:32 Globalverhalten bestimmen? e^(-x^2)Wie bestimme ich das Globalverhalte ? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
Goodqueston54 27.05.2024, 10:26 Tangente aufgabe? e^x - xWelche ursprungsgrade berührt den graohen von f? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort
Inkognito-Nutzer 27.05.2024, 00:22 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Frage zur analytischen Geometrie? Wie stellt man eine Ebenengleichung auf, die Senkrecht zu einer bestimmten Gerade sein soll? rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Parabel, Ebenen im Raum, Analysis 2 Antworten
LunaPuma864 26.05.2024, 20:46 Sind die Scheitelpunkte der Funktion y = (x-2)^2? S(2/0) rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 3 Antworten
LunaPuma864 26.05.2024, 16:55 , Mit Bildern Wie kann ich die Parabal anhand dieser Infos weiter einzeichnen?? Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Analysis 3 Antworten
BugsBunny131 26.05.2024, 15:33 , Mit Bildern Wo ist der Fehler - Mathe? Könnte mir hierbei wer helfen? Schule, Mathematik, Dreieck, rechnen, Volumen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Mathematikstudium, quadratische Funktion, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Pyramide, Funktionsgleichung, Graphen, Mathearbeit, Rechenweg, Textaufgabe 2 Antworten
danis22 26.05.2024, 15:17 , Mit Bildern Kann jemand die Aufgabe lösen? Ich will ehrlich gesagt wissen wie man sowas mithilfe des Scheitelpunktes lösen soll. Man soll ja nicht zeichnen. rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Rechenweg, Analysis 2 Antworten
Kenken658 26.05.2024, 13:51 , Mit Bildern Ist das richtig (Mathe)? Es geht um Aufgabe b (3). rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
LunaPuma864 26.05.2024, 00:19 Wie berechnet man die Y Koordinate eines Scheitelpunktes bei dieser Linearfaktordarstellung? f(x)=(x-2)(x+2) rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 3 Antworten
Akademiker99 25.05.2024, 20:27 , Mit Bildern Kann jemand diese Extremwertaufgabe lösen? Ich habe keine Ahnung wie ich das machen soll? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Akademiker99 25.05.2024, 19:57 , Mit Bildern Würdet ihr sagen, dass die Funktion im Intervall von -3 kleinergleich x kleinergleich 3 konkav ist? Und konvex wäre sie von -11 bis -7? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort
LunaPuma864 25.05.2024, 17:08 , Mit Bildern Also wäre hier die Nullstelle 2? Und wie würde eine Gleichung aussehen, bei 2 Nullstellen? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 3 Antworten
Goodqueston54 25.05.2024, 16:30 Tangente aufgabe? Gegeben ist die Funktion (x-1)*e^(-0,5x)Die tangente an den graph an der Stelle -1 ist eine ursprungsgerade.An welcher weiteren Stelle ist die tangente an f ebenfalls eine ursprungsgerade?Wie löse ich das? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Nullstellen, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 4 Antworten
LunaPuma864 25.05.2024, 16:05 , Mit Bildern Kann man hier die Nullstellen direkt aus der Gleichung ablesen? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 3 Antworten