Liebesleben – die besten Beiträge

Wie wahrscheinlich ist man für immer mit seiner 1. Liebe zusammen?

Hey :) Mein Freund (19) und ich (20) sind seit fast 1,5 Jahren zusammen und haben auch vor, für immer zusammen zu bleiben. Er sagt mir immer wieder, dass ich die Liebe seines Lebens bin und er zuvor noch nie jemanden geliebt hat, mir geht es ähnlich. Wir sind jeweils voneinander die erste "richtige" Beziehung und wir sind beide sehr treue und beständige, konstante Menschen (also nicht sprunghaft). Unser Verhältnis ist ehrlich perfekt, wir vertrauen uns blind, können über alles reden. Wir sind wie ein Herz und eine Seele. Als wären wir die gleiche Person. Wir sprechen sehr oft über die gemeinsame Zukunft, darüber dass wir heiraten und zusammen alt werden wollen. Und bisher gibt es da auch von keiner Seite aus Zweifel. Alles ist perfekt, unsere Eltern kennen und mögen sich, seine Familie liebt mich, meine Familie liebt ihn. Ich kenne seine Freunde, er meine. Alle verstehen sich gut. Es könnte wirklich nicht besser sein. Ich merke wie sehr er mich liebt und er merkt, wie sehr ich ihn liebe. Und diese Liebe hat im Laufe der Zeit nicht nachgelassen, ganz im Gegenteil: je länger wir zusammen sind, umso stärker wird diese Liebe und wir können immer weniger ohne den anderen, das sagen wir beide auch immer wieder. Es fühlt sich einfach richtig und echt an, wir fühlen uns auch "anders" als "normale" Paare, schwer zu erklären.

Kann so eine Liebe für immer halten? Vorausgesetzt, alles würde so bleiben wie jetzt? Seine Eltern sind auch in unserem Alter zusammengekommen, auch die erste Beziehung und sind mittlerweile seit ca. 35 Jahren verheiratet. Wie hoch ist die Chance?

Liebe, Leben, Männer, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Sexualität, Beziehungsprobleme, Emotionen, Erste Liebe, erstes Mal, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Männer und Frauen

Schwangere Frau?

Guten Tag an alle Papas und Mamas ^^

Ich M 30 bin mit meiner Partnerin 25 auf dem besten Weg eine kleine Familie zu werden , da unser gemeinsamer kleiner Mann quf dem weg ist . Diese Frage ist an all jene gerichtet die gemeinsam den Weg der schwangerschaft mit ihrem Partner/in bereits beschritten haben .

Es ist so , dass ich mich total freue auf den kleinen Mann und ich sowie meine Frau unendlich stolz sind auf unseren kleinen Schatz. Nun ist meine Frau gerade im 6ten Monat der Schwangerschaft und man sieht allmälig den babybauch . Für mich ist es das erste Kind und ich versuche wo ich kann für meine Frau da zu sein , nur mache ich mir immer wieder Gedanken ob es denn genug ist was ich tue , ob ich genug quf meine Partnerin eingehe , auf unser Baby was sie im Bauch trägt und quch auf das Umfeld.

Die eine Frage die ich an die Damen habe ist der Lobidoverlust/Steigerung. Bei meiner Frau verhält es sich so , dass sie mal keine bzw wenig Lust auf mich hat und mal ganz wuschelig ist . Ich selbst dränge mich ihr nicht auf und versuche ihr und dem Baby stattdessen körperliche Nähe durch viel schmusen und knuddeln , babybauch streicheln etc zu geben. Ist das bei den Damen normal durch die Hormone ?? Ich versuche mich immer nach ihr und ihrer Laune zu richten und fasse sie mit Samthandschuhen an .

Und an die Männer .... Wir gehen ab und an in Babybekleidiungsgeschäfte , zu Verwandten um über deren Erfahrungen zu quatschen und rede und plane natürlich zusammen mit Partnerin und Familie. Manchmal habe ich dennoch das Gefühl, meine Partnerin schiebt einen großen Teil der Verantwortung auf mich , wobei ich diese eigentlich gerne zu gleichen Teilen hätte . Das geht bei Kleinigkeiten wie Klamotten los . Wenn ich sie z.B. frage was sie von der Hose , Tshirt hält kommt sehr oft die antwort "Musst du wissen" oder "Deine Sache" oder ähnliches . Wie kann ich es ihr ohne sie anzugreifen übermitteln dass mit das sehr wichtig ist zusammen zu entscheiden ? Und ist euch die Nähe zur Parterin und zum werdenden Kind auch sehr wichtig ? Der Sex an sich kommt und geht und scheint nebensächlich geworden zu sein .

Bewege ich mich in eine richtige Richtung? Oder sollte ich mehr an mir arbeiten ? Was sagen all die Mamas und Papas dazu ?

Mfg R.Bauer

Liebesleben, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebesleben