Liebeskummer – die besten Beiträge

Wer braucht so Schweine? Nein danke!

Hallo zusammen :)

Das ist mir gerade passiert und wer kein Interesse hat an dem Beitrag, kann ihn auch ignorieren. Ich hatte einfach das Bedürfnis, mich frei zu schreiben, und deswegen bitte ich um Verständnis, da es mir emotional eh ziemlich mies geht und das schon mein 500. Mal ist, wo es nicht geklappt hat.

PS: Danke schon mal an alle, die sich die Mühe machen, das zu lesen und ein paar nette Worte übrig haben.

Heute komme ich mit der Fortsetzung einer vergangenen Geschichte an (Diese Geschichte: https://www.gutefrage.net/frage/liebe-frau-schenkt-dem-mann-etwas---was-haltet-ihr-davon) damit alle im Bilde sind:

Ich habe vor Kurzem einen Typen kennengelernt. Wir haben uns durch einen Verwandten in einem erstmals geschäftlichen Kontext kennengelernt und ein paar Mal gesehen. Er war sehr interessiert, stellte mir eine Vielzahl persönlicher Fragen, hielt intensiven Augenkontakt und spielte den Gentleman... Heute, wo der letzte offizielle Termin war, hatte er mich zu sich geholt und wollte sich noch ausschweifend mit mir unterhalten. Nach wochelangem Hin und Her und der ständigen Begeisterung, Erzählungen, Komplimente und Andeutungen kam ich eben mit: "Ich finde, mit dir kann man sich sehr gut unterhalten, und deine Geschichte neulich von deinem Motorradtrip fand ich wirklich fesselnd. Deswegen wollte ich dir nur sagen: Wenn du mal Zeit hast, dann kannst du dich jederzeit bei mir melden." Daraufhin antwortete das Schwein: "Klar, sicher, allerdings passt es meiner Freundin nicht, wenn ich weibliche Freundinnen habe"...

Wie es weitergegangen ist?

Ich bin daraufhin kühl und abweisend gewesen, und er hatte bereits weitere Leute Schlange stehen, die mit ihm reden wollten, und dann noch seine Kollegen, die ihm ständig an den Beinen klebten. Ich saß in seinem Büro und dann meinte ein Kollege zu ihm: "Die ist heiß, führ sie doch aus, bist du dumm?"... Als ob das nicht schon unangenehm genug ist, kommt er wieder und redet einfach weiter, als ob nichts gewesen wäre. Seine Kollegen kamen nach ein paar Minuten nochmal und meinten: "Du wirst gebraucht." Und anstatt dass er sich endlich ihnen annimmt, sagt er einfach: "Ja, ja, schon gut, lass mir doch noch 10 Minuten"...

10 Minuten? Um weiter Casanova zu spielen? Um mich weiter hinters Licht zu führen? Um weitere Andeutungen zu machen? Er hielt meine Hand und sah mir nochmal tief in die Augen und schaute dann, wie ich davongefahren bin.

Wie kann man allen Ernstes anderen Frauen schöne Augen machen, wenn man daheim irgendeine sitzen hat, und danach auch noch weiter Gespräche verlängern und mich hinhalten und kontinuierliches Interesse zeigen.

Der kann mich mal, und natürlich nehme ich die Einladung auf ein weiteres Gespräch gern zurück!

Ich hatte ihm sogar einen Anhänger aus echtem Silber gekauft, um ihm meine Wertschätzung offenzubringen, und stattdessen höre ich ihn und seine Loserfreunde im Nebenraum über mich als "heiße Unbekannte" tuscheln und muss mich hinhalten lassen, nachdem er sagte: "meine Freundin..." Dann können die beiden auch zusammen Land gewinnen, mein herzliches Nichtbeileid.

Mal wieder ist heute klar geworden: Alleine ist man besser dran :)

Und nach dieser auch 100. Enttäuschung hab ich nu auch keinen Bock mehr auf niemanden.

Doch ich dachte, es gäbe wieder Hoffnung, nachdem meine Vergangenheit so extrem frustrierend war. Mein Fehler war, dass ich wieder gehofft habe.

Happy End 😊

Schwein, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Enttäuschung, Fremdgehen, Frust, liebesdrama, verbittert, Verbitterung

Hey wie hättet ihr in der Situation reagiert?

Ich hab dir vieles verziehen, dich gehalten, als du am Boden warst. Ich war loyal, auch wenn ich innerlich oft selbst zerbrochen bin. Ich hab mehr gegeben, als ich überhaupt hatte.

Ich hab mich nicht nur verliebt ich hab mich emotional an dich gebunden. Selbst dann, wenn ich fast nichts zurückbekommen hab. Ich hab gehofft, gewartet, vergeben. Wieder und wieder.

Aber ich kann das nicht mehr.

Nicht, weil ich dich hasse. Nicht, weil ich nichts mehr für dich fühle.

Sondern weil ich mich nicht weiter selbst verlieren will.

Du hast mich blockiert, entblockt, verletzt, verwirrt.

Du hast mir Dinge gesagt, die gesessen haben.

Und obwohl ich dir vieles geglaubt habe weiß ich nicht mehr, was echt war und was nur aus Schmerz kam.

Ich weiß, ich war nicht perfekt. Aber ich war da.

Ehrlich. Treu. Bereit, zu kämpfen.

Jetzt kämpf ich für mich.

Ich will keine Liebe mehr, die mich zerreißt. Keine Bindung, die mir Angst macht. Kein Hin und Her, das mich kaputtmacht. Ich will echte Nähe, Vertrauen, etwas das mir gut tut.

Nicht mehr aus Mitleid bleiben oder in der Hoffnung, dass es besser wird. Ich kann nicht mehr warten bis jemand erkennt was ich wert bin.

hey hab die Nachricht nach nem Streit bekommen:

"Vielleicht wirst du das hier lesen, vielleicht nicht.

Aber ich sag’s trotzdem:

Ich wünsche dir nur das Beste. Ich hoffe, du findest Heilung. Aber ich bin nicht mehr dein Halt.

Das hier ist mein Abschied. Ich geh nicht mit Wut. Nur mit dem Entschluss endlich loszulassen.

Leb wohl."

Hab jz die ganze Zeit geheult und weiß nd mehr weiter ich mache mir sone Vorwürfe.....

Liebeskummer, Gefühle, Streit

Ich weiß nicht, ob sie nur Freundschaft will – oder ob da mehr sein könnte?

Ich (m, Schüler) schreibe seit Monaten jeden Tag mit einem Mädchen aus meiner Stufe. Wir reden auch regelmäßig in der Schule, lachen viel zusammen, sie sucht oft das Gespräch, schreibt mich an – insgesamt verstehen wir uns echt gut.

Neulich hat sie mich sogar gefragt, ob ich ihr bei Physik helfe – ich bin dafür extra länger in der Schule geblieben, zweimal mehrere Stunden. Mir macht das Lernen mit ihr Spaß, und irgendwie fühlt sich das alles sehr vertraut an.

Aber es gibt auch diese andere Seite:

Sie hat mir vor einiger Zeit von einem Crush erzählt, auf den sie total stand – und war dann tagelang down, weil er vergeben war.

Und auch sonst kommen von ihr selten klare Signale in meine Richtung. Wenn ich ihr etwas Nettes schreibe, kommt eher ein “naww wie süß”, aber nie was Tieferes zurück.

Was mich zusätzlich verwirrt:

Ihre beste Freundin hat mich mal kontaktiert, um mich an den Geburtstag von meinem Crush zu erinnern – wir hatten davor nie Kontakt. Es wirkt so, als hätte sie von mir erzählt. Und ihre Freundinnen schreiben mir manchmal belanglose Sachen. Ich frage mich, ob sie mich irgendwie “abchecken” wollen oder ob ich da zu viel reininterpretiere.

Ich weiß einfach nicht, wo ich bei ihr stehe. Ich hab starke Gefühle für sie entwickelt, aber gleichzeitig will ich mich nicht in etwas reinsteigern, wenn für sie alles nur freundschaftlich ist.

Ich war in der Vergangenheit öfter in solchen Situationen und hab nie den Mut gehabt, ehrlich zu sagen, was ich fühle – und dann hat’s mich innerlich aufgefressen. Diesmal würde ich’s gern anders machen, aber ich hab Angst davor, sie zu verlieren oder, dass danach alles komisch wird.

Was würdet ihr tun? Abwarten? Es ansprechen? Oder versuchen, die Gefühle zu unterdrücken?

Ich bin ehrlich kein großer Frauenversteher - das geb ich zu. Aber vielleicht auch an die Frauen hier, warum macht sie das? Und Vor allem was bedeutet es?

vielen Dank für eure Antworten

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, schüchtern, Crush

bin ich emotional abhängig oder ist das normal?

Hey,

ich befinde mich momentan in einer sehr schwierigen Situation. Ich bin mit meinem Freund schon seit längerem zusammen und er tut mir seit längerem schon nicht gut. Ich habe den Verdacht, dass ich emotional abhängig von ihm geworden bin und es zu sehr mit Liebe verwechselt habe damals. Mein Freund und ich sehen uns meist eine Woche fast gar nicht und die andere etwas mehr, wegen unserer Arbeit. Und ich merke sehr, wie stark ich diese jeweiligen Wochen unterscheide. In Wochen wo wir uns sehen, fühle ich mich als sei mein Leben perfekt, mein Leben geht bergauf es ist alles toll. Aber sobald die Woche anfängt in der wir uns nicht sehen, fühle ich mich so antriebslos, so leer und zähle nur die Tage, bis die Woche endlich rum ist und die Freundwoche wieder beginnt. Ich warte ständig auf Nachrichten von ihm und bekomme ihn kaum noch aus dem Kopf. Kann mich auf nichts was ,,meins‘‘ ist wirklich konzentrieren, alles dreht sich meist um ihn. Und das macht mich krank. Hab sowas nun schon auch bei anderen gehört und die meinten, das wer normal, ist ja Liebe, ist normal, dass man sich sehr vermisst. Aber warum fühl ich mich dadurch nur so krank? Und habt ihr Tipps wie ich davon wegkomme? Mit meinem Freund möchte ich erstmal nicht darüber reden, wäre es vielleicht vorteilhaft für mich ich würde mich erstmal von ihm etwas distanzieren, eben auch in der Freundwoche, so dass der Lebensfokus wieder mehr auf mich fällt und nicht nur auf ihn?
Danke fürs Lesen und schonaml für die Antworten !

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Bei Mitbewohnerin ausziehen oder bleiben?

Hallo zusammen. Ich bin (w20) und wohne seit 5 Monaten mit meiner besten Freundin zusammen, die ich seit dem Kindergarten kenne. Davor lebte ich mit meinem Vater in einer Wohnung (meine Mutter zog aus als ich 9 Jahre alt war), mit dem ich ein eher unschönes Verhältnis hatte.

Da ich zu dieser Zeit einen Freund hatte (meine erste Beziehung), konnte ich beinahe jedes Wochenende bei ihm, anstatt bei meinem Vater verbringen. Anfangs Februar hatte ich dann beschlossen, endlich mit meiner besten Freundin zusammen zu ziehen.

Wir teilen uns eine Wohnung, da ich im Moment keinen vollen Lohn erhalte und mir eine eigene Wohnung kaum leisten könnte. Ich war mit der Entscheidung sehr zufrieden, da wir beide es wirklich gut miteinander haben. Ich genoss die gemeinsame Zeit mit ihr in der Wohnung.

Im März hat sich jedoch mein Freund von mir getrennt. Wir waren 2 Jahre zusammen und die Trennung war wirklich sehr schlimm für mich, da ich auch sehr abhängig von ihm war. Ich habe geweint, konnte nicht schlafen, nicht essen. Es ging mir einfach scheisse.

Knapp einen Monat nach meiner Trennung hat meine beste Freundin/Mitbewohnerin angefangen jemanden zu Daten. Sie sind ziemlich schnell zusammen gekommen und verbringen jetzt nahezu jedes Wochenende bei uns in der Wohnung. Es schmerz mich sehr die beiden glücklich auf dem Sofa kuscheln zu sehen, nachdem ich meinen ersten Herzschmerz erdulden muss.

Ausserdem ist meine Mitbewohnerin in der schönen Verliebtheitsphase und verbringt jede freie Minute mit ihrem neuen Freund. Ich weiss es ist egoistisch, doch auch das schmerz extrem. Das es mir momentan wirklich nicht gut geht, doch sie lieber lachend von ihrem schönen Date erzählt, anstatt mich mal in den Arm zu nehmen.

Die Wohnung ist wunderschön und ich geniesse die gemeinsame Zeit mit ihr eigentlich sehr, doch die ganzen Umstände bringen mich dazu zu denken, dass ich lieber ausziehen und alleine wohnen möchte. Meinen Frieden haben.

Früher war ich oft alleine und habe die Zeit mit mir sehr geschätzt, doch nach dieser Beziehung habe ich das Gefühl, Tod unglücklich zu sein, wenn ich niemanden an meiner Seite habe. Und doch habe ich im Moment, fast jeden Tag die Vorstellung wie schön es wäre, am Wochenende nachhause zu kommen ohne mich in meinen Zimmer zu verkriechen und einfach mein Ding zu machen, ohne das ich ein frisch verliebtes Pärchen im Wohnzimmer sehen muss.

Was würdet ihr in solch einer Situation tun? Ich bin wirklich überfordert. Ausserdem bin ich in einem Jahresvertrag, heisst ich kann die Wohnung eigentlich erst im Februar 2026 künden, wenn ich keinen Nachmieter finde. Ich habe auch schon darüber nachgedacht wieder zu meine Vater zu ziehen, doch das möchte ich auch nicht.

Ich weiss wirklich nicht was machen. Ich bin einfach total unglücklich so wie es im Moment ist. Denkt ihr das vergeht?

Liebeskummer, Trennung, ausziehen, Ex, Mitbewohnerin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebeskummer