Lesen und Schreiben – die besten Beiträge

Sonnet 18 oder Sonnet 65?

Welches findet ihr berührender/schöner?

Sonett 65:

Nicht Erz noch Stein noch Erde noch das Meer

ist fähig, sich vom Schicksal zu befrei'n,

wie setzt sich nur die Schönheit dann zur Wehr,

wenn sie doch schwach ist wie ein Blümelein?

Wie könnte auch ein milder Sommertag

zerstörerischer Unbill widersteh'n,

wenn selbst solider Stein dies nicht vermag

und Eisengitter rosten und vergeh'n?

Wo kann man nur den größten Schatz der Welt,

fragt sich, vor der Zerstörerin verbergen?

Wer schafft's, dass sie im Laufe innehält?

Wer untersagt ihr, Schönheit zu verderben?

Niemand bisher! Drum strahle du bisweilen

in hellem Glanz aus diesen schwarzen Zeilen.

Sonett 18:

Soll ich Dich einem Sommertag vergleichen?

Nein, Du bist lieblicher und frischer weit -

Durch Maienblüthen rauhe Winde streichen

Und kurz nur währt des Sommers Herrlichkeit.

Zu feurig oft läßt er sein Auge glühen,

Oft auch verhüllt sich seine goldne Spur,

Und seiner Schönheit Fülle muß verblühen

Im nimmerruh'nden Wechsel der Natur.

Nie aber soll Dein ewiger Sommer schwinden,

Die Zeit wird Deiner Schönheit nicht verderblich,

Nie soll des neidischen Todes Blick Dich finden,

Denn fort lebst Du in meinem Lied unsterblich.

So lange Menschen athmen, Augen sehn,

Wirst Du, wie mein Gesang, nicht untergehn

Sonett 18 60%
Sonett 65 40%
Anderes von Shakespeare und zwar folgendes: 0%
Englisch, Schule, Gedicht, Lesen und Schreiben, Lyrik, Poesie, Shakespeare

Wer kann mein Praktikumsbericht korrigieren?

Hallo es wäre mega nett wenn jemand mein Praktikumsbericht korrigieren könnte. Das wäre sehr nett :))

während meines Schüler Betriebspraktikum an der Blumen-von- Gustav Schule in Köln, habe ich viele Erfahrungen gesammelt, die ausschließlich nur positiv waren. Von vorne rein weil ich mir nicht sicher, was ich später einmal beruflich machen möchte. Bei meinem Praktikum wollte ich Erfahrungen sammeln und mir einen Einblick ins Leere Leben verschaffen. Es diente nicht dazu einen lang ersehnten Kinderwunsch zu fühlen, sondern lediglich einen Beruf auszuprobieren, in dem ich mir vorstellen könnte zu arbeiten.

Da ich schon in meinen vorherigen Praktika in diesem ähnlichen Bereich Erfahrungen sammeln durfte, fiel mir die Arbeit mit den Kindern nicht so schwer. Es hat mir wirklich sehr viel Spaß bereitet diesen zu helfen und deren gute Laune zaubert mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Ich dachte die Kinder würden ziemlich frech werden jedoch vergeblich sie sind mir mit Respekt entgegengetreten, was mich positiv überrascht hat.
viele waren auch immer total begeistert als sie gesehen haben dass ich für die nächsten 2 Stunden in ihre Klasse helfen werde.

Allerdings was wir hinsichtlich der Schüler*innen teilweise im Praktikum schwer gefallen war, war ihnen Dinge, die sie in ihren Aufgaben falsch gemacht haben, zu erklären ohne Ihnen die Lösung vorweg zu nehmen.

Darüber hinaus haben sich meine Vorstellungen über das Berufsfeld erwiesen jetzt weiß ich genau, dass Grundschulelehrer*innen eine der wichtigsten Bezugspersonen für die Familie der Schüler*innen sind. Grundschullehrer innen haben die Aufgaben den Unterricht möglich kreativ zu gestalten beispielsweise mit Videobeiträgen oder Spielen, um es ein wenig anschaulicher zu machen.

Mein Fazit wäre das ich mir vorstellen könnte als Grundschullehrerin zu arbeiten denn grundsätzlich mag ich die Arbeit mit Kindern. ich beschäftige mich einfach gerne mit Kindern und finde es unglaublich bereichernd mich mit ihrer Sicht auf die Welt zu befassen. Außerdem ist kein Schultag wieder andere und selten verläuft eine Außerdem ist kein Schultag wieder andere und selten verläuft eine stunde genau so wie es die Lehrer*in geplant hat. Das macht den Lehrerberuf unglaublich spannend.

Deutsch, Schule, Text, Bericht, Grammatik, Kommasetzung, Korrekturlesen, Lesen und Schreiben, Praktikum, Praktikumsbericht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lesen und Schreiben