Lernen – die besten Beiträge

Lehre mit Matura oder weiterführende Schule mit Matura(vielleicht Aufbaulehrgang)?

Hallo liebe Community

Ist Lehre mit Matura besser oder weiterführende Schule?

Ich bin fast fertig mit der Mittelschule und werde im Herbst die Polytechnische Schule besuchen, dort könnte ich noch rechtzeitig meine Noten verbessern, mein Deutschkenntnis möglichst verbessern und mein Wissen noch weiterentwickeln(freiwillig).

Die Lehre konnte mir genug Berufserfahrung überreichen und ich hätte noch extra Geld verdient. Ich bräuchte, dann nicht mehr meine Eltern nach Geld zu fragen und hätte gelernt selber selbstständig zu arbeiten. Ich konnte dann Sachen kaufen, die ich immer wollte und konnte meine Eltern beim finanziellen Problem helfen können, ich will sie nicht mehr nach Taschengeld fragen, obwohl ich menge Sachen kaufen möchte und Schulsachen sehnsüchtig haben möchte. Beim Lehrstelle könnte ich, aber möglicherweise körperliche Belastungen erhalten und musste auch noch insbesonders perfekt Deutsch reden können müssen.

Die Schule hätte mir mehr Bildung, Wissen und schulische Ausbildung zugelassen, sie könnten mir mehr Unterstützung für die Matura übergeben und ich hätte weniger körperliche Belastungen in der weiterführende Schule. Das Problem ist, dass ich aber wegen meiner Darmbeschwerden nicht wirklich das Gefühl zu Schule zu gehen. Wegen das große und ganze Stress mich innerlich umbringen möchte, bin ich mir nicht sicher, obwohl ich das Bildung brauche, wenn ich studieren möchte oder Lehrerin sein möchte.

LG Odgerel

Vielen Dank noch für die AntwortenO:-)

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Gymnasium, Matura, Oberstufe, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Zeugnis

Fragen zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung – Sorge wegen Vorerfahrung?

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich werde demnächst mit meinem Meisterkurs als Installateur und Heizungsbaumeister beginnen und freue mich grundsätzlich sehr auf die Weiterbildung. Gleichzeitig habe ich aber auch einige Sorgen und Fragen, bei denen ich um Unterstützung bitten möchte.

Ich bin seit fünf Jahren Geselle und möchte mich fachlich und persönlich weiterentwickeln. Allerdings bin ich etwas unsicher, ob ich den Anforderungen des Kurses gewachsen bin. Deshalb würde ich gern wissen:

  1. Wird man im Vorbereitungskurs Schritt für Schritt auf die Prüfung vorbereitet?
  2. Oder wird bereits viel Vorwissen vorausgesetzt?
  3. Wird der Prüfungsstoff im Kurs noch einmal vollständig erklärt und geübt?
  4. Oder muss man sich vieles selbst erarbeiten und heraussuchen, was prüfungsrelevant ist?
  5. Wie praxisnah ist der Unterricht?
  6. Gibt es zum Beispiel Übungsprüfungen, Lerngruppen oder Musteraufgaben?
  7. Ist das Schweißen noch Bestandteil des Meisterkurses bzw. der Prüfung?
  8. Falls ja, würde ich gern wissen, wie umfangreich dieser Teil ist – also ob viel praktisch geschweißt wird oder eher in geringem Umfang.

Mir ist sehr wichtig, die Prüfung gut vorbereitet zu bestehen aber ich habe aktuell Angst, dass ich mich überfordere oder den Überblick verliere. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir kurz erklären könnten, wie die Inhalte im Kurs vermittelt werden und was ich selbst zusätzlich vorbereiten sollte.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!

Mit freundlichen Grüßen

Lernen, Schule, Prüfungsangst, Angst, Handwerk, Noten, Abschlussprüfung, Heizungsbau, Meisterschule, Sorgen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lernen