https://www.google.com/search?q=%22Kennsu%22&oq=%22Kennsu%22&gs_lcrp=EgZjaHJvbWUyBggAEEUYOTIHCAEQABiABDIHCAIQABiABDIHCAMQABiABDIHCAQQABiABDINCAUQLhivARjHARiABDIHCAYQABiABDIHCAcQABiABDIHCAgQABiABDIHCAkQABiABNIBCDIxNDVqMGo3qAIIsAIB8QWzYQ5RuIUdlg&sourceid=chrome&ie=UTF-8
Hört sich "Kennst Du?" nicht eigentlich besser an? Wieso kann man nicht einfach das herkömmliche lassen? Wieso bleibt man nicht einfach bei "Kennst Du", statt das moderne?
Früher hat es mit der deutschen Sprache auch immer geklappt, wieso dann alles ändern? Wenn es mit der deutschen Sprache Probleme gäbe, wären Veränderungen passender, um es leichter zu machen.
Wieso merken Menschen nicht, das mit der deutschen Sprache von früher z.B. aus dem 80er und 90er alles immer so gut geklappt hat? Wieso unbedingt verändern z.B. Abkürzungen?