Leine – die besten Beiträge

Dem hund den stress entnehmen, aber wie?

Hey leute! Ich bin 22 Jahre alt und besitze einen 6 Monate alten Chow Chow. Seit seiner 10ten Lebenswoche ist er bei uns und war komplett stubenrein als wir ihn bekommen haben, hat schon auf seinen Namen gehört, war schon gewöhnt an Autos, konnte sogar schon Sitz. Seit dem wir ihn haben, besuchen wir oft den hundepark in dem er sich großartig austoben kann mit den anderen Hunden. Für die, die sich mit der Rasse auskennen, wissen, dass sie relativ menschfremd sind. Natürlich gibt es immer Ausnahmen, allerdings bin ich aus Erfahrung noch nie auf einen Chow Chow getroffen, der sich von Fremden Passanten anfassen gelassen hat. Er würde niemals auf jemanden los gehen, sondern im Gegenteil, er zeigt sich ängstlich sobald jemand Fremdes ihm sich nähert... vorallem wenn Kinder zb schnell von hinten angerannt kommen, damit Lärm verursachen, dann läuft er ganz panischt nach vorne und schaut dauernt nach hinten um zu schauen wo sich "die gefahr" verbirgt und ob sie noch hinter ihm her ist. Ich habe schom vieles versucht, ihn in diesen situationen zu beruhigen, und ihm nicht das gefühl zu geben, dass seine Angst berechtigt ist... er wurde zwar schon besser (war schlimmer als er kleiner war), trotzdem ist es immer noch anwesend und das möchte ich unbedingt ändern.

Wenn er Hunde an der leine sieht, vor allem wenn sie größer sind als er, dann würde er am liebsten wegrennen. Mich sprechen viele auf meinen Hund an, weil viele von ihm fasziniert sind und sogar während diesem 5-Minuten Gespräch ist es mir nicht möglich den Hund ruhig an der Leine zu behalten... vor allem wenn die Fremde Person selber einen Hund gerade bei sich an der Leine hat.

Gestern ist dann was vor gekommen, was mir relativ überrascht hat, und zwar sind wir gassi gegangen und ausnahmsweise auf der straße auf einen Hund getroffen, der ohne Leine spaziert ist, und da hatte er gar kein Problem mit dem Hund. Wie gesagt... ohne Leine bekomm ich ihn von den hunden nicht weg weil er so gerne mit ihnen spielen möchte aber an der leine ist er gefühlt ein anderer hund...

Da ich auch noch etwas jünger bin, ist es mir wichtig, dass ich den hund so oft mit mir mitnehmen kann, wie es nur geht aber er scheint sehr anfällig auf menschenmassen zu sein (zb könnte ich mir nicht vorstellen mit ihm durch die stadt zu spazieren momentan), wie kann ich ihm den stress entnehmen? Seit ihr der Meinung, dass das eine gewöhnungsache ist, da er noch etwas jünger ist?

Und zu dem Thema mit den Hunden während sie an der leine sind: Habt ihr Erfahrungen mit solch einem Verhalten? Ich muss dazu erwähnen dass Chows sehr eigen sind... Wenn jemand vorbei läuft dann muss er dieser person zuschauen bis sie aus seinem nahem blickwinkel verschwindet...ist echt anstrengend und ich frage mich woher das kommt, da er aber relativ froh mir meiner familie zb ist, auch wenn er sie nur alle 2-3 Monate sieht, aber Fremden ist er fremder als fremd.... hat vlt jemand ein Chow Chow und kann seine Erfahrungen mit mir teilen?

Danke!

Tiere, Hund, Leine, Welpen, Junghund

Hauskatze an draußen gewöhnen/ mit zum Picknick nehmen?

Hi, ich hab einen nichtmal 1 Jahre alten Kater. Da wir in unserer Umgebung viele Straßen haben möchte ich ihn echt ungerne alleine draußen rumlaufen lassen. Andererseits möchte ich ihn auch nicht Zuhause einsperren.

Meine Frage spaltet sich in zwei Fragen

Zum einen will ich meinen Kater allgemein an die Leine gewöhnen. Ich habe mir bereits eine Katzenleine zugelegt. Anfangs hatte er Angst vor der Leine und hat sie versucht abzubeißen jedoch wurde es ihm nach einer Zeit ziemlich egal. Somit hat er sich schonmal an die Leine gewöhnt. Die andere Sache wäre nun wie ich ihn an die Welt draußen mit der Leine gewöhne. Als ich es einmal mit ihm Versucht habe, sah er ziemlich neugierig aus. Zum einem neugierig zum anderen ängstlich. Er schnupperte sich durch Büsche und ich konnte den weg nicht kontrollieren und musste mich ganz nach ihm richten. Nach einer Zeit dachte ich es wäre zu viel Stress für ihn und habe ihn nach Hause gebracht. Zu Hause angekommen Miaute er die ganze Zeit vor der Tür, als wolle er nochmal raus wollen. Hat jemand vielleicht Tipps für mich wie ich es besser hinbekomme ihn ,,gassi" zu bringen? Mir ist klar dass es ganz anders ist als bei Hunden. Aber ich kann ihm ja nicht die ganze Zeit durch die Büsche folgen. Bei mir in der Nähe gibt es einen Waldweg, an den ich ihn gewöhnen möchte.

Meine zweite Frage ist, ob ich ihm zum einen Picknick, auf einer großen Wiese, mitnehmen kann. In der Nähe meiner Wohnung gibt es eine riesige abgezaunte Wiese, in der man grillen/picknicken kann. Auf der Wiese müsste ich ihn auch nicht anleinen, da es dort große Zäune gibt und er somit nicht auf Straßen rennen könnte. Also würde ich ihn einfach auf der Wiese machen lassen. Wär das okay für den Kater oder wär es zu viel Stress? Sollte ich es einfach Mal ausprobieren?

Wie gesagt möchte ich ihn nicht einfach Zuhause einsperren und ihm Möglichkeiten eröffnen.

Tiere, Katze, Leine

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leine