Lehrerin – die besten Beiträge

An die Schüler:innen: Welche Strafe in der Schule wäre euch am peinlichsten?

Zu meiner Schulzeit gab es für Unterrichtsstörungen folgende Strafen:

  1. die "Power Flower": E wurde vom Lehrer/der Lehrerin eine Blume an die Tafel gezeichnet und wer gestört hat, wurde in ein Blatt oder eine Blüte geschrieben. Die letzte Person in die Mitte (Blütenkelch). Wenn die Blume "voll" war, mussten alle, die aufgeschrieben wurden, eine Strafarbeit schreiben (meistens 1,5-2 Seiten aus einem Buch abschreiben). Wer zweimal aufgeschrieben wurde, oder in der Mitte stand, musste doppelt so viel schreiben. Manchmal wurden auch Schüler:innen dafür eingeteilt, die Namen einzutragen.
  2. In der Ecke stehen: In der Grundschule musste man sich, wenn man gestört hatte, entweder vorne in die Ecke neben der Tafel (mit dem Gesicht zur Wand) stellen, es gab aber auch die Variante, dass man "um die Ecke" gehen musste, da die Klasse eine nicht durchgehende Zwischenwand hatte, hinter der sich die Garderobe und das WC befanden. Man musste also quasi bei den Jacken warten, bis man wiederkommen durfte. Zudem gab es noch die Variante, dass man vor die Tür gehen und die Klinke heruntergedrückt halten musste, sodass der Lehrer/die Lehrerin sehen konnte, dass man noch da war.
  3. Trainingsraum: Wer den Unterricht störte oder frech war, wurde einmal verwarnt und bei der nächsten Störung in den "Trainingsraum" geschickt. Dazu musste man erst nach vorne zum Lehrer/der Lehrerin kommen und sich einen Laufzettel abholen. Mit diesem musste man quer über das Schulgelände zum Trainingsraum (ein extra dafür eingerichtetes Klassenzimmer) gehen und einen Bogen ausfüllen, indem es darum ging, was man angestellt, gegen welche Regeln man dabei verstoßen hatte und wie man sich künftig benehmen wollte. Das nannte sich "Rückkehrplan". Von diesem Plan bekam blieb ein Durchschlag im Trainingsraum, mit dem Original (knallrot) musste man wieder über das ganze Schulgelände zurück zur Klasse gehen (sodass jeder wusste, dass man etwas angestellt hatte) und den Plan beim Lehrer/der Lehrerin vorzeigen. Wenn diese/r nicht zufrieden war, ging es wieder von vorne los.

Welche dieser Strafen wäre euch am peinlichsten? Habt ihr schon selbst Erfahrungen mit solchen oder anderen Strafen machen müssen?

In der Ecke stehen 46%
Power Flower mit Strafarbeit 23%
Trainingsraum 15%
Eigene Antwort: 15%
Lernen, Kinder, Schule, Angst, Erziehung, Mädchen, Bildung, Unterricht, Jugendliche, Schüler, Benehmen, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Jungs, Lehrer, Lehrerin, Realschule, rebellion, Strafe, Strafarbeit, Peinliche Momente

Kaffee trinken mit der Lehrerin!?

Hallo Zusammen!

Ich habe ein kleines Problem.Zumindest mache ich es durch zu viele Gedanken wahrscheinlich zu einem Problem. Vermutlich ist es also gar kein Problem. Naja vielleicht hört ihr euch meine Geschichte und meine Frage einfach einmal an. Vielen Lieben Dank schon mal im Voraus!

Ich habe Anfang 2024 bis Ende 2024 eine ziemlich schwere Zeit durchgemacht (narzisstischer Vater, Auszug,…) Das Ganze tut aber jetzt nicht wirklich was zu Sache in Hinblick auf meine Frage. Sondern eher, diese eine Person, die mich durch diese Phase begleitet hat. Diese Person ist meine ehemalige Klassenlehrerin.

Da ich im Juni 2024 meinen Abschluss gemacht habe, ist sie nicht mehr meine Lehrerin. Sie ist eine sehr fürsorgliche und liebevolle Frau, die mir sehr ans Herz gewachsen ist. Meine größte Angst war, den Kontakt nach meinem Abgang zu verlieren. Mit ein paar Umarmungen ihrerseits am letzten Tag, hatte sie mir die Angst etwas genommen. Tatsächlich ist alles besser gelaufen, als ich es mir hätte erträumen können.

Wir haben bis heute Kontakt gehalten. Sowohl über WhatsApp als auch über E-Mail. Ich habe meiner alten Schule auch schon einen Besuch abgestattet und mich mit ihr eine Stunde unterhalten. Das ist nun schon 4 Monate her. Klar gab es zwischenzeitlich noch ein Weihnachtsgeschenk von mir (Schokolade und einen Brief) und einige Nachrichten zwischen uns. Aber gesehen haben wir uns demnach bzw. seither nicht mehr.

Wir haben die vergangenen Wochen immer wieder nach einem Tag gesucht, an dem ich zur Schule fahren kann und wir uns etwas unterhalten können. Das Ganze war etwas schwierig da sie, ich und meine beste Freundin, die ich im Anschluss mit zu mir nehmen wollte, Zeit haben mussten.

Lange Rede kurzer Sinn: Am 21.02 ist unser Wiedersehen. Ich freue mich darauf, gerade weil ich in letzter Zeit wieder oft über die Vater Thematik nachgedacht habe und sie immer eine große Stütze war.Es wird schön, mich mit ihr darüber auszutauschen. ABER, und jetzt komme ich zu meiner Frage:

Sie sagte mir in einer Nachricht eine Uhrzeit und dann, dass wir doch einen Kaffee trinken gehen könnten.
Leute bei aller Liebe. Übertreibe ich, oder darf ich das aufregend finden? Sie ist immer noch meine Lehrerin und dadurch, dass sie mich duzt und ich sie sieze wie damals, ist diese Distanz immer noch zwischen uns. Obwohl unsere Sprache eine freundschaftliche Note hat. Mich verunsichert das alles extrem.

Ich bin einfach ein Overthinker und habe bis heute Angst, dass sie mich nicht mag, was absolut keinen Sinn macht. Naja wie dem auch sei.

Habt ihr Tipps wie ich selbstbewusster an die Sache rangehen kann? Ist meine Unsicherheit normale? Wie schätzt ihr die Situation ein? Und noch viel wichtiger: Was soll ich trinken? Ich mag kein Kaffee oder Tee und ein Wasser erscheint mir langweilig. Ich komme mir aber so unbeholfen rüber, wenn ich gar nichts trinke. Und was mache ich, wenn sie bezahlen will?!

Es tut mir leid für das Vollsabbeln. Ich hoffe, dass ihr halbwegs mitgekommen seit und würde mich über eine kleine Rückmeldung freuen! Habt ein paar schöne Tage und liebe Grüße!

Schule, Freundschaft, beste Freundin, Lehrerin, Narzissmus, Streit, Kontaktabbruch

Was würdet ihr in dieser Situation tun?

Ich habe in meiner Klasse keine Freunde, daher verbringe ich die Pausen immer alleine. Jeden Donnerstag, wenn meine ehemalige Deutschlehrerin Pausenaufsicht hat kommt sie kurz zu mir und wir unterhalten uns. Diese Woche kam sie zu mir und meinte ich sehe trauriger aus als sonst, sie hat bestimmt 6mal nachgefragt ob alles in Ordnung ist. Ich habe jedesmal bejaht. Am Ende hat sie mich noch gefragt ob ich zu ihr kommen würde wenn etwas sein sollte. In diesem Moment konnte ich sie nicht anlügen also habe ich verneint. Die nächsten Schulstunden ist mir unser Gespräch immer wieder im Kopf herum gegeistert, bis ich schließlich den Entschluss gefasst hatte nach der 7 Stunde mit ihr zu reden. Leider hat sie ihr Stunde so lange überzogen, dass wir uns verpasst haben. Im Anschluss kamen auch direkt Zweifel auf, ob es überhaupt gut gewesen wäre ihr die Wahrheit zu sagen.

Ich bin damit aufgewachsen, dass ich meine Probleme selbst zu regeln zu habe und ich damit niemand anderen belasten soll.

Nur lag in den Augen meiner Lehrerin so eine Sorge und Aufrichtigkeit das ich dass Gefühl hatte, dass sich jemand wirklich mal interessiert.

Ich bin kein Mensch der auf andere zu geht, daher fällt es mir sehr schwer sie einfach so anzusprechen.

Sollte ich das ganze einfach auf sich beruhen lassen oder vielleicht doch das Gespräch suchen und sie ggf mit in meine verdrehte und verkorkste Welt zu ziehen. Das hätte sie allerdings nicht verdient.

Schule, Lehrerin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrerin