Lehrer – die besten Beiträge

Lehramt - Praktikum reines Chaos?

Hallo Leute,

ich studiere Deutsch und Geographie auf Lehramt. Aktuell absolviere ich mein Schulpraktikum (Pflichtpraktikum) an einem angesehenen, großen Gymnasium. Das Gymnasium hat einen sehr guten Ruf, ich habe bisher an 4 Tagen mit anderen Kommilitonen hospitiert und muss sagen, dass mein Eindruck von der Schülerschaft tatsächlich sehr positiv ist. Es sind viele motivierte Schüler, bei denen man merkt, dass sie sich wirklich Mühe geben und den Unterricht wertschätzen. Die Unterrichtsbesuche finden meist in Anwesenheit mehrerer Kommilitonen/Studenten statt. Die meisten kenne ich tatsächlich aus meiner Uni, was ich ganz cool finde, da wir alle am ersten Tag nicht damit gerechnet hatten.

Jetzt fällt mir aber zunehmend auf, dass die Betreuung der Studenten ziemlich mangelhaft ist und man sehr auf sich allein gestellt ist. Es ist alles ziemlich unorganisiert. Uns wurde nur von den Fachbereichsleitern ein Unterrichtsplan der jeweiligen Lehrkräfte in die Hand gedrückt. Der Fachbereichsleiter hat uns noch nicht einmal die vollen Namen der Lehrkräfte aufgeschrieben. Dabei wurde uns schon mehrfach gesagt, dass wir uns bei den Lehrern anmelden sollen, bevor wir in den Unterricht gehen. Das ist natürlich auch verständlich, da nicht jeder gerne spontanen Unterrichtsbesuch hat. Eine Anmeldung per Mail funktioniert aber natürlich nicht, wenn man nicht einmal die vollen Nachnamen der Lehrer kennt und erst recht nicht ihre E-Mail-Adressen. Auch den Online-Zugang für den Vertretungsplan haben wir nicht bekommen, das führte in dieser Woche bereits 3-mal dazu, dass wir wie bestellt und nicht abgeholt vor dem Klassenraum standen, weil die Stunde ausgefallen ist.

Ist das normal? Welche Erfahrungen habt ihr im Schulpraktikum gemacht?

Studium, Schule, Unterricht, Schüler, Chaos, Gymnasium, Lehramt, Lehramtsstudium, Lehrer, Praktikum, Lehramt Gymnasium, Lehramt studieren, oberschule, Schulpraktikum

Darf mein Lehrer von der Berufsschule mein Attest ablehnen?

### **Zusammenfassung der Klärung der Krankmeldung vom 02.01.2025** 

Nach Rücksprache mit meinem Arbeitgeber wurde festgestellt, dass meine Krankmeldung für den **02.01.2025** nicht als entschuldigt vermerkt wurde, obwohl ich ein ärztliches Attest eingereicht habe. Mein Arbeitgeber erkennt diesen Tag nicht als unentschuldigtes Fehlen an, da die Krankmeldung – auch wenn sie verspätet eingereicht wurde – vorliegt. Daher wurde ich gebeten, die Angelegenheit mit der Schule zu klären. 

Die zuständige Lehrkraft hat mir jedoch mitgeteilt, dass die Entscheidung ausschließlich bei der Schule liegt. Der Grund für die Ablehnung meines Attests ist, dass ich mich nicht **bis spätestens 7:30 Uhr**, sondern erst **um 13:05 Uhr**, also nach zwei bereits geschriebenen Klassenarbeiten, krankgemeldet habe. Als Begründung wurde auf die Schul- und Hausordnung verwiesen, die ich mit meiner Unterschrift anerkannt habe. Zudem wurde betont, dass der Fall bereits mehrfach besprochen wurde und es **keine Änderung der Entscheidung** geben wird. 

Allerdings habe ich gegen **6:00 Uhr morgens** versucht, eine Krankmeldung zu senden. Diese Nachricht ist jedoch offenbar nicht angekommen, vermutlich aufgrund eines technischen Fehlers oder eines anderen Problems. Leider kann ich dies nicht belegen, da die Nachricht in meinem „Gesendet“-Ordner nicht vorhanden ist. Nachdem ich Bemerkt habe das die Nachricht nicht raus ging habe ich mich denn nachträglich um 13:05 Uhr Krankgemeldet.

Für den **03.01.2025** wurde meine Krankmeldung hingegen akzeptiert, da ich mich an diesem Tag rechtzeitig krankgemeldet habe.

jetzt meine Frage. Kann er das einfach so entscheiden obwohl die Krankmeldung von mein Arbeitgeber genehmigt worden ist schon ?

Schule, Entschuldigung, Lehrer, Attest

Schulbesichtigung und/oder Probetag (Grundschule)?

Ich helfe aktuell einer guten Freundin die nicht so gut Deutsch spricht und bald unzieht in ein anderes Bundesland dabei ihre kleine Tochter (2. Klasse) an einer neuen Grundschule anzumelden.

Im Zuge dessen haben wir gefragt ob das Mädchen vorab mal in der neuen Schule vorbei kommen darf, damit sie sich das alles schon Mal anschauen kann - um sich daran zu gewöhnen und damit der "Schock" am ersten Tag nicht so groß wird. Die Direktorin nutzte für diesen Tag eine spezielle Bezeichnung, beginnend mit einem 'H', weiß jemand wie man so etwas genau nennt damit wir da noch ein bisschen googlen können um uns über das Thema besser zu informieren?

Desweiteren haben wir gesagt wir würden uns die Schule nur gerne mal anschauen damit das Mädchen das Gebäude mal von innen sieht, den Lehrern vorgestellt wird etc. Aber wir bekamen eben eine Email dass wir schon um 7:45 da sein sollen - warum so früh? Soll die Kleine etwa ganz regulär am Unterricht teilnehmen? Ist sowas üblich an Probetagen? Wie läuft wird dieser Tag ablaufen? Kann man, falls die schule wirklich will dass das Mädchen am Unterricht teilnimmt dieses auch absagen und der Schulleiting mitteilen dass man nur eine "Besichtigung" wünscht? Oder ist sowas ganz normal und sowas kommt dann blöd?

Liebe, Lernen, Kinder, Mobbing, Schule, Angst, Erziehung, Noten, Unterricht, Eltern, Schüler, Grundschule, Gymnasium, Kindergarten, Kindertagesstätte, Lehrer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer