Lehrer will, dass wir DDR Hymne singen?
Wir haben ab Montag Ferien und machen deswegen morgen eine Klassenfrühstück. Mein Lehrer hat angekündigt, dass er will, dass wir dafür die DDR-Hymne singen. Der Lehrer hat auch schon mehrfach angedeutet, dass er die DDR gut fand, deswegen glaube ich nicht, dass ein pädagogischer Gedanke dahinter ist, dass wir die Hymne singen.
Irgendwie kommt mir (und auch ein paar Mitschülern) das ganze sehr merkwürdig vor. Ich will deswegen morgen nicht mitsingen.
Ist es angemessen, dass der Lehrer und die DDR-Hymne singen lässt und reagiere ich da über oder ist meine Reaktion gerechtfertigt?
5 Antworten
Ich würde das mit meinen Eltern besprechen und auch die Freunde bitten, das gleiche zu tun. Eventuell könntet ihr zu einer Lehrkraft. Vorallem wenn es keinen pädagogischen Zweck hat finde ich das Singen dieser Hymne irgendwie unangebracht.
Besprich das mit deinen Eltern, ob persönliche politische Interessen etwas im Klassenzimmer verloren haben.
Du solltest tun, was dein Lehrer sagt. Wenn nicht, gibt es eben eine Sechs.
Es gibt keine sechs, doch der Lehrer wir aus dem Schuldienst entsorgt.
Hymnen von Verbrecher-Staaten, haben an deutschen Schulen, nichts zu suchen.
In der Darstellung passt einiges nicht zusammen. Die Hymne der DDR ist per se nichts schlimmes. Es macht durchaus Sinn, sich mit deren Inhalt zu befassen.
Jedoch wurde der Text seit den 70ern aufgrund der vierten Zeile der ersten Strophe nicht mehr gesungen.
Ein „Fan“ der DDR weiß das und würde sich auch daran halten.
Ein Singen der Hymne macht durchaus Sinn, wenn man die Hymnen beider deutschen Staaten vergleicht und dann einfach mal den Text vertauscht. Das könnte zu einer Diskussion mit dem Umgang nach der Wende führen.
Du (ihr) müsst das sicher nicht singen das musst du deinem Lehrer klar sagen das Politische meinungen nichts im Klassenzimmer verloren haben er muss nicht versuchen euch zu beeinflussen bei frageb helfe ich gerne weiter