Warum kritisiert der Lehrer die Ernährung und argumentiert mit dem ominösen Erziehungsauftrag?
In der Pause isst mein Kind (Berufsschule) grundsätzlich immer Brot mit Wurst. In der Mittagspause geht es meist zum Burgerladen oder zum Dönermann. Ab und zu gibt`s in der Frühstückspause jedoch auch mal Schokobrötchen, Poffertjes mit Puderzucker oder Baumstriezel mit Zimt und Zucker. Der Lehrer drohte nun mit einem Gespräch mit der Schulleitung, da die Ernährung für den Beamten ,,lebensgefährlich und nicht zumutbar" sei. Dabei kann er anhand des Frühstücks und Mittagessen überhaupt nicht die Ernährung beurteilen und selbst wenn geht den nichts an.