Leben – die besten Beiträge

Wie komme ich weg von Verschwörungsmythen?

Hilfe ich will wieder normal werden.

Ich war seit der Pandemie richtig krass in Verschwörungstheorien versunken.

Zum Beispiel habe ich Leuten wie Carnivore Aurelius vertraut und hab kein Gemüse gegessen,weil er gesagt hat, dass die uns alle verarschen und vergiften wollen mit Gemüse. Und ich hab sehr viel rotes Fleisch und Butter und Eier gegessen und auch viel Zucker, weil Zucker sei ja angeblich nicht das Problem, sondern nur Pflanzenöle.

Und wenn jemand mit Wissenschaft kam, hab ich immer gelacht und gesagt, Wissenschaft ist Fake. Dass die uns alle angeblich nur anlügen.

Auch dass man wohl stundenlang Sonnenbaden kann ohne Sonnenschutz weil Sonnenschutz ja krebserregend sei und sowas. Meine Haut hat jetzt schon Schäden davon. Und bin erst 25.

Immer wenn ich Kondensstreifen sehe, muss ich denken, dass sie uns vergiften wollen (Chemtrails). Wenn Nachrichten laufen schalte ich auf stumm und denk mir : Alles Lügen .

Auch klassische Rollenbilder (Mann und Frau) und homofeindlichkeit und transfeindlichkeit hat sich in meinen Kopf eingenistet, obwohl ich früher immer offen und tolerant war. Weil viele Leute sagen, dass alles Teil einer Agenda ist.

Ich bin richtig tief da rein gesunken.

Help.

Was soll ich tun ?

Wie kann ich wieder anfangen der Wissenschaft zu glauben (und nicht zu glauben, dass eh alles korrupt und fake ist) ?

Liebe, Leben, gefährlich, Männer, Verschwörung, Fleisch, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Wissenschaft, Sonnenschutz, vegan, Welt, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Freundin, Impfung, Panik, Partnerschaft, Streit, Verschwörungstheorie, Carnivore, Crush, Lifestyle, Verschwörungsmythen

Hat jemand noch Probleme mit Handzeichen geben beim Radfahren (siehe Text)?

Ich hatte vorher ein Fahrrad mit einen geraden Lenker und da war das Handzeichen geben nicht ganz so problematisch, wie mit meinen jetzigen Fahrrad. Inzwischen habe ich ein Fahrrad mit einen gebogenen Lenker und ich traue mich einfach nicht den Lenker während der Fahrt loszulassen, habe ich einmal getan bisher, und fast ganz das Gleichgewicht verloren. Seitdem habe ich es nicht mehr versucht. Mit den geraden Lenker schaffte ich es zumindest mit der linken Hand, Handzeichen zu geben. Jetzt geht gar nichts mehr, dank meiner Balance. Streng genommen dürfte ich gar kein Fahrrad fahren und das weiß ich.

Aber wenn ich die E-Scooter-Fahrer auf den Fußgängerweg und in der Fußgängerzone sehe, dürften die streng genommen es auch nicht, weil die einfach keine Ahnung haben oder auch wenn die zu zweit auf so einen Teil stehen als Erwachsene. Also gleiches Recht für alle.

In einer Großstadt würde ich mich auch nicht trauen mit den Fahrrad zu fahren, aber wohne in einer überschaubaren Gegend und es kommt sehr selten vor, dass ich mal Handzeichen geben muss und dann schaue ich extra das keiner hinter mir ist. Klappt zwar nicht immer, aber zum größten Teil schon. Was auch nicht die feine Art ist, einfach etwas mittiger zu fahren. Ein Kumpel von mir, kann bestimmt Handzeichen geben, hat es einmal aber auch vor mir nicht gemacht. Bin also nicht die einzige die spart. Bei mir hat es aber Gründe. Überlege mir aber, ob ich Stützräder hinmachen soll für Erwachsene, dann könnt ich vielleicht Handzeichen geben, was meint ihr?

Sport, Fitness, Freizeit, Leben, Fahrrad, Hobby, Menschen, Erwachsene, Gesellschaft, Radfahren, Handzeichen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben