Hallo,
also ich hab Dyskalkulie. Im 6. Schuljahr diagnostiziert. War meine ganze schulische Laufbahn in Therapie.
Dennoch habe ich ein geisteswissenschaftliches Fach studiert und dieses mit dem Master in Regelstudienzeit mit 1,4 abgeschlossen.
Im Job ist mir allerdings aufgefallen, dass ich oft Aufgaben, die mir nicht so Spaß mache sehr sehr langsam bearbeite. Ich lass mich schnell ablenken. Ist das eher normal oder hat dieses Verhalten mit der Rechenschwäche zu tun?
Genauso habe ich immer ein langsameres Lesetempo. Ich lese zwar gerne und auch viel, aber ich kann jetzt nicht stundenlang lesen, wie manche es können. Aber manche überfliegen auch Passagen in Texten und Geschichten, sowie meine Mutter. Deshalb sind sie schon schnell. Das mache ich nicht, ich lese sehr genau und deshalb dauert es so lange. Außerdem habe ich gelesen, dass auch eine LRS mit einer RS zusammenhängen kann. In der Schule hatte ich in Deutsch alle Noten von 1 - 4. Rechtschreibung war nie so mein Ding, aber im Studium habe ich es dann gelernt, weil ich einfach viele Texte produzieren musste.
Kann das damit zusammenhängen?