Lärm – die besten Beiträge

Lauter Einbaukühlschrank des Vermieters durch eigenen ersetzen?

Hallo liebe Leute!

Ich bin vor kurzem in eine neue Wohnung mit Wohnküche gezogen - d.h. Wohnzimmer mit größerer Küchenzeile zusammen in einem Raum. Seit meinem Einzug ist mir der bereits eingebaute Kühlschrank ein Dorn im Auge da dieser m.M.n. einen Höllenlärm macht. Es handelt sich dabei um das Model "Amica UKS 16158". Dieser Lärm wurde scheinbar auch schon von anderen Kunden bemängelt, die das Gerät gekauft hatten. Der Kompressor springt ca. alle 35-40 min für ca. 15-20 min an. Während der Kompressor dann läuft, dröhnt/surrt/brummt der Kühlschrank dermaßen, dass man sich dann im Raum gar nicht mehr konzentrieren oder z.B. in Ruhe auf der Couch ein Buch lesen kann. Der Hausmeister meinte, dass das normal wäre... Ich finde das aber gar nicht normal, sondern es ist in dieser Wohnküche extrem nervtötend und mindert m.M.n. die Wohnqualität deutlich.

Nach ein wenig Recherche scheinen auch andere dieses Problem zu haben:

otto.de/p/amica-einbaukuehlsch…en/#variationId=415283172

amazon.de/Amica-UKS-16158-K%C3…&reviewerType=all_reviews

Wenn ich das richtig verstehe ist bei diesem Kühlschrank der Wärmetauscher unterhalb des Kühlraums, statt wie sonst auf der Rückwand verbaut. Dadurch muss ein Lüfter, die produzierte Wärme unten durch die Öffnung (siehe Bild) wegbringen. Und ich vermute, dass dadurch dieser Lärm entsteht.

Kann ich davon ausgehen, dass sich der Geräuschpegel verringert, wenn ich mir einen Einbaukühlschrank zulege, der den Wärmetauscher auf der Rückwand und keine Öffnung unten mit Lüfter hat? Es gibt ja auch Einbaukühlschranksysteme, die unten keine solche Öffnung haben und seitlich bzw. hinten mit Holz verkleidet sind. Wie wird denn hier die Wärme abgeführt?

Da ich kein Experte für Kühlschränke bin, würde mich eure fachkundige Meinung sehr interessieren!

Danke im Vorraus!

Kühlschrank, Technik, Lärm, Technologie, Wärmetauscher

Was brummt da so laut bei den Nachbarn?

Seit diese neuen Leute über uns eingezogen sind (2 Eltern, 2 kleinere Kinder) ist jeden Tag ein unglaublich lautes Brummen aus Klo/Bad zu hören. Es vibriert die ganze Wohnung.

Der Raum ist eine Kombi aus WC und Bad und ein Lüftungsschacht ist auch vorhanden, der bei uns aber KEIN Lüftungsgerät hat, von daher weiß ich nicht, ob es das ist, vielleicht haben sie beim Renovieren eines eingebaut.

Es fängt an 3 mal hintereinander ein paar Minuten lang furchtbar laut zu brummen, danach stundenlang sehr laut. Hört dann oft auf, und geht wieder weiter. Heute seit Mittag, sind schon 7 Stunden.

Ein Trockner braucht nicht so lange. Kann es eine neue Lüftung sein? Jedenfalls schaltet es sich immer vor 22 Uhr aus, also wissen die, dass es was Lautes ist. Generell ist diese "Familie" die reinste Pest und eine unfassbare Lärmbelastung, wenn man ihnen sagt, sie sollen leiser sein, zicken die nur rum, 2x schon, man hat fast das Gefühl, sie machen das absichtlich um die friedlichen Mieter zu vertreiben, wäre in unserer Siedlung Standard, andere Leute berichten genau von sowas.

Kann es sein, dass die da oben ein Gerät haben, was sie gar nicht haben dürften, vielleicht eine Idee? Oder einfach nur um krampfhaft Lärm zu machen? Gibt es ähnliche Fälle, wo Mieter von der Genossenschaft so vertrieben werden sollen? Die wollen uns nämlich plötzlich überhaupt keine Wohnung mehr geben, nachdem seit Jahren von allen Seiten nur noch Krach kommt und wir uns immer beschwert haben.

Lärm, Nachbarn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lärm