Wie lauten die Berufsperspektiven eines Bachelor-Chemikers, der das Studium in der Regelstudienzeit (3 Jahre / 6 Semester) mit der Note 1,3 abgeschlossen hat, im Bezug auf
1. Mögliche Arbeitsbereiche und Tätigkeitsfelder,
2. Typische Aufgaben in der Praxis,
3. Wäre die Person in der Lage eigenständig etwas zu entwicklen oder herzustellen,
wenn sie im Studium die folgenden Schwerpunkte gesetzt hat:
- Wahlpraktikum: „Laborpraktische Übung in Biochemie“,
- Praktikumsmodul: „Ausgewählte wissenschaftliche Methoden der Chemie“ mit Schwerpunkt „Biochemische Laborarbeiten“,
- Wahlmodul: „Einführung in die Biochemie“ im Bereich Fachaffine Schlüsselqualifikationen.