Hallo!
ich hatte zuletzt eine halbjährige Beziehung mit meinem (jetzt) Ex. Wir sind relativ am Anfang der Beziehung für 3 Monate auf Reise gegangen (Wir kannten uns da bereits 2 Monate und waren in der Zeit auch intim).
Er ist privatversichert und hat sich vor der Reise noch komplett durchchecken lassen. Hierbei kam (als wir schon weg waren) heraus, dass er positiv auf Chlamydien ist.
In seiner Reiseapotheke hatte er ein Antibiotikum, das wir laut Arzt dagegen nehmen konnten. (Ciprofloxacin 500 mg Tabletten - 5 Tage lang, eine morgens, eine abends)
Leider hatten wir noch ungeschützten Verkehr während der Behandlungszeit (der Arzt hat davor am Telefon leider nicht gewarnt).
Als wir 3 Monate später zurückkamen, wurde er erneut durchgecheckt.
Er war immer noch positiv und bekam Antibiotika. (Beide Male Urintests)
Ich sollte zu meiner Frauenärztin gehen und mich testen lassen. Die Überraschung war aber, dass mein Test negativ war!! (Ich musste Urin abgeben und meine Ärztin machte einen Abstrich, auf dem Zettel den ich bekam steht bei Testmethode nur "Abstrich").
Ich kann mir das ehrlich gesagt kaum vorstellen. Wir hatten nach der Behandlung noch ca 3 Monate lang 1-2 Mal die Woche Sex (nach 3 Monaten erfolgte mein Test). Der Test war aber ein Abstrich der im Labor mit Pcr-Methode getestet wurde. Die gelten eigentlich als sehr sicher. Mit meinem Ex war ich seitdem nicht mehr intim.
Meine Ärztin meint, ich sei negativ. Aber es fällt mir schwer das zu glauben. Leider bin ich Studentin und die richtigen Tests sind sehr teuer und ich habe bloß Anspruch auf nur einen kostenlosen Test bei Verdacht.
Sollte man in der Situation unbedingt einen zweiten auf Selbstkosten machen, oder bin ich höchstwahrscheinlich wirklich negativ?