Wuhan Lableak


23.07.2025, 13:32

Die Merkmale von SARS-CoV‑2 sind zu über 90 % untypisch – es fehlt die evolutionäre Brücke

Genetische Auffälligkeiten

  • Die CGG‑CGG‑Codon-Dublette für Arginin ist in natürlichen Coronaviren extrem selten – und in dieser Form bislang nicht dokumentiert.
  • Sie taucht nur im SARS-CoV-2-Spike auf, speziell in der PRRA-Furin-Spaltstelle – einer Region, die für virale Eintrittsverstärkung bekannt ist.

Fehlende evolutionäre Vorläufe

  • Zwischen dem bekannten RaTG13 (Bat-CoV, 96 % identisch) und SARS-CoV‑2 fehlen rund 20+ Jahre evolutive Zwischenschritte.
  • Kein natürlich vorkommender Beta-CoV enthält eine vergleichbare Spaltstelle oder eine CGG‑Dublette an derselben Position.

Geplante Funktionalität

  • Im 2018 geleakten DEFUSE-Proposal war genau diese Art von Furin-Spaltstellen-Insertion für Gain-of-Function-Experimente geplant.
  • Dort wurde die Einfügung „basischer Spaltstellen“ (wie PRRA) im Spike-Gen vorgeschlagen – zur besseren Zellinfektion.

Kein natürliches Analogon bekannt

  • Trotz Millionen Sequenzen (RaTG13, BANAL, Pangolin-CoV, etc.) wurde kein Virus mit ähnlicher Kombination aus CGG-CGG + PRRA in der Natur gefunden
KiraCrystal  23.07.2025, 13:08

Wozu sind in dem Text so viele *** und ####? Ist das irgendein Code oder soll es den Leser nur verwirren?

Linikui 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 13:09

Ich bereite das nochmal auf

1 Antwort

Mir hat damals eine alte Frau erzählt dass Trump persönlich nach China geflogen wäre um das Virus dort frei zu setzen. Das wisse sie genau weil sie das von jemandem gehört habe der es ganz genau wisse.
Und wenn eine alte Frau so was erzählt dann muss es doch stimmen, oder nicht?

Andererseits kam das Gerücht mit dem Labor"unfall" in China schon sehr früh auf, und meist stimmen solche frühen Informationen weil keiner Zeit hatte die entsprechend zu manipulieren.