Sind Bachelor-Biologie gleich wie Biologielaboranten, oder stehen die über oder unter ihnen?
3 Antworten
Vom Ausbildungsniveau her sind beide in etwa gleichwertig. In der Praxis werden Biologielaboranten bevorzugt eingestellt, weil sie während ihrer Ausbildung deutlich mehr praktische Erfahrung sammeln. Die haben also in der Laborarbeit mehr drauf und mehr Routine. Wenn du schon während des Studiums weißt, dassdu nach einem Biostudium eine Stelle sicher hast (und nur dann!) und dir ein beruflicher Aufstieg nicht wichtig ist, reicht es aus, nach dem Bachelor aufzuhören. In allen anderen Fällen solltest du immer ein Masterstudium dran hängen, die zwei zusätzlichen Jahre lohnen sich auf jeden Fall. Einerseits werden Masterabsolventen bevorzugt eingestellt, weil das Niveau deutlich über dem einer Biologielaborantenausbildung luegt und ein Master ermöglicht dir andererseits eine Promotion und somit die Möglichkeit, später einmal selbst forschend tätig sein zu dürfen in einer leitenden Position. Wenn du bereits sicher weißt, dass du später in der Forschung tätig sein willst, solltest du auf jeden Fall promovieren. Wenn du nicht selbstständig forschen willst, reicht der Master oft aus, ein Doktorgrad erhöht die Einstellungschancen aber natürlich immer.
Das eine ist eine Ausbildung, das andere ein Studium. Biologielaboranten sind Bachelor Biologen in der Praxis (Laborarbeit) überlegen, jedoch können studierte Biologen höher aufsteigen (M.Sc., PhD, PD) und nehmen eher die Position der Leitung ein.
Nein ist nicht das Gleiche. Bachelor ist ein Studiengang und Biologielaborant ist eine Ausbildung. Von der Wertigkeit ist der Bachelor höher.
Wer hat im Labor mehr Verantwortung und Führung?