g(x) ist 0,25x hoch 4 - 0,8x hoch 3 + 2x
Ich habe eine Ableitung der Funktion schon gemacht.
x hoch 3 - 2,4x hoch 2 + 2
Komme aber nicht klar, wie man die Stellen bei einem Winkel schriftlich berechnet. Die pq-Formel passt in diesem Fall nicht. Könnte mir jemand es erklären, bitte? Ich lerne für die Klausur und ich will es richtig lösen können