Ich bin zu blöd für Chemie...
Hallo liebe Community,
wir schreiben am Dienstag eine Chemie-Arbeit, und ich hab gerade bemerkt, dass ich das mit den Energiediagrammen nicht so richtig verstehe bzw. noch ein paar Fragen habe.
Ich hänge mal unten ein Bild an, weil ich das Diagramm irgendwie nicht so gut beschreiben kann...ich hoffe mal, dass man es lesen kann, hab gerade noch einige Wörter deutlicher nachgezeichnet...
Also, eigentlich ist das ja ganz simpel. Der eine Pfeil rechts, der mit der freigegebenen Energie muss mit der Richtung nach unten zeigen, weil der Vorgang exotherm ist und Wärme freigesetzt wird. Unten muss Kupfersulfid hin, weil das das Endprodukt ist, was bei der Reaktion entsteht. Aber was ist die Aktivierungsenergie, und woher weiß man, wie lang der Pfeil dazu sein muss? Und warum ist der Pfeil "beidseitig"? Und noch eine Frage: Die Länge des Pfeiles, der mit "freigegebene Energie" gekennzeichnet ist, wird doch dadurch bestimmt, wie stark exo/endotherm die Reaktion ist...oder?
Kennt sich hier jemand damit aus und kann mir helfen? Bei Google habe ich irgendwie nichts Passendes gefunden, und bis Dienstag haben wir kein Chemie mehr...ich weiß, das ist eigentlich total simpel, aber irgendwie bin ich trotzdem zu blöd dazu :D
Danke im Voraus an alle hilfreichen Antworten... :-)
LG
LG
