Kultur – die besten Beiträge

Wie kommt man miteinander klar der aus einer anderen Kultur kommt?

Hallo Leute, ich hab gerade ein ziemliches Emotionales Problem und zwar von der ich nicht dachte das es mich so hart trifft.

Ich bin seit einem halben Jahr in der Abendschule um mein Abi nachzuholen, dabei habe ich mich mit einer Frau angefreundet (nennen wir sie Lisa) sie kommt aus Vietnam und sie ist Klassenbeste weil sie halt sehr fleißig ist, ich komme langsam aber sicher an ihrem Lern Niveau (wenn auch auf meine Art) an sie Ran, was sie positiv bemerkt hat.

Lisa ist an sich eine ganz liebe Frau (sozialer Schmetterling wie ich sie nenne) aber auch irgendwie sehr von sich überzeugt und direkt wenn es um private oder persönliche Fragen geht. Ihre Themen beziehen sich auf liebe, Familie und ständig fröhlich sein, sie sagte zu mir das sie ernsten Männer nichts anfangen kann. Von Beruf ist sie krankenpfleger

Ich für meinen bin zum Teil stoisch und unabhängig im Unterricht unterwegs, sage auch was ich denke und lasse mich nicht gerne um dem Finger wickeln. Ich erzähle ausschließlich nicht viel aus meiner Vergangenheit, Durch persönliche Schicksalsschläge (Tod und Trennung in meiner Familie) pflege ich ein sehr starken Disziplin im hier und jetzt zu leben und bin nicht wirklich an jemanden gebunden (außer ein paar Freunde.) das heißt nicht das ich ständig Bier ernst bin, sondern einfach mich konzentriere und Herr über meine Gefühle und über die Lage bin was viele in der Klasse (auch Lisa) auffällt und überfordert sind damit. Ich bin von Beruf Soldat. Lisa und ich wir sind da schon ziemlich unterschiedlich was für Vorstellungen wir haben.

Lisa fragt mich des öfteren über mein Privat leben aus und es ist mir sehr unangenehm darüber zu reden und sie weiß das auch und hält sich dann auch zurück aber auch irgendwie dann auch nicht. Einmal hatten wir beide einen schwachen Moment wo ich ihr über meine Familie Verhältnis erzählt habe und sie hat mir erzählt dass Familie alles ist was man hat und man egal was vorgefallen ist trotzdem zusammenhält (als Beispiel nennt sie ihren Vater der sich nicht zurückscheut Gewalt gegen seine Tochter einzusetzen wenn sie nicht auf ihm hört und sie liebt ihm trotzdem) und hat mir versucht zu überreden mit meiner Familie Kontakt aufzunehmen... was ich ganz klar verneint habe, weil sie nicht versteht wie schwierig die Situation ist und dabei haben wir es erstmal belasten.

Im letzter Zeit fängt sie mich sehr an mich mit fragen zu bohren wie einmal hat sie gesagt zu mir das ich nur hauptsächlich für mich leben würde (sie scheint dabei traurig zu sein), ich merke das es mich schmerzt lass es aber nicht anmerken was ich glaube ich schon falsch ist. Aber irgendwie habe ich einen Kloß im Hals und ihr die Meinung zu sagen.

Sie sagt sie hätte viel Lebenserfahrung wegen ihr Beruf (Krankenpfleger) und könnte verstehen was der Tod für jemanden mich bedeutet. Aber irgendwie wirkt das auf mich nicht so sehr hilfreich und manchmal bereue ich es ihr erzählt zu haben oder bin ich da einfach nur engstirnig?

Ich weiß warum ich gewisse Entscheidungen getroffen habe aber irgendwie wenn ich es jetzt jemandem erzähle wie Lisa die dann versucht auf mich einzureden (die es wahrscheinlich nicht böse meint) hat es ein ganz unangenehmen Effekt auf mich. Ich glaub einfach das sie aufgrund kultureller, persönlicher und berufliche Erfahrung ganz klare Vorstellung wie eine Zukunft eines Menschen auszusehen soll oder nicht.

Ich komm mir nur so vor als hätte sie eine Zukunft und ich gar Keine (obwohl das ja objektiv nicht stimmen muss)

Ich merke nur an mir selber das ich sie langsam nicht mehr mag oder sie zumindest nicht mehr leiden kann, und weiß nicht mehr wie ich damit umgehen soll oder kommunizieren soll.

Was denkt ihr über sie und über das miteinander zwischen uns?

stark, Männer, Schule, Familie, Zukunft, Freundschaft, Frauen, Kultur, Kommunikation, Freundin, Krankenpfleger, Meinungsfreiheit, Privat, Psyche, Respekt, schwach, Soldat, Streit, Trauma, Unabhängigkeit, Vietnam, Wert, Zielstrebigkeit, Unterschied, Zukunftsangst, kommunikationsprobleme, Stoizismus

Wie findet ihr diesen Cote d‘Azur Roadtrip?

Ich habe den Cote d‘Azur Roadtrip gestern erstellt. Wie findet ihr den? Was soll ich vielleicht weg tun und was dazu? Ich werde ihn noch sicher bearbeiten aber das ist so grundsätzlich der Plan. Die Aktivitäten unter jedem Ort sind nur Beispiele und nicht fix. Schlafen tu ich auf einem Camping Platz wahrscheinlich.

ChatGPT hat mir nur bei den Entfernungen geholen und ein paar Beispiel-Aktivitäten an jedem Ort hinzugefügt.

🌍 Côte d’Azur Roadtrip ab zu Hause

📅 Empfohlene Dauer: 14–16 Tage

🚗 Gesamtdistanz: ca. 2.350 km

🛣 Reiseroute & Tagesplan

🚗 Tag 1: zu Hause → Saint-Tropez (ca. 1.000 km, 12–14 Stunden Fahrt)

• Frühe Abfahrt, um am Abend in Saint-Tropez anzukommen

• Übernachtung im Auto auf einem Camping Platz

🚗 Tag 2–3: Saint-Tropez (2 Tage Aufenthalt)

• Altstadt & Hafen

• Zitadelle von Saint-Tropez

• Plage de Pampelonne

• Sentier du Littoral (Küstenwanderung)

• Optional: Bootstour oder Weingutbesuch

➡ Weiterfahrt nach Saint-Raphaël (41 km, ~1 Stunde)

🚗 Tag 4: Saint-Raphaël (Halber Tag) → Gorges du Verdon (Nachmittag & Übernachtung)

• Corniche d’Or (Küstenstraße mit roten Felsen)

• Spaziergang an der Strandpromenade

• Fahrt nach Gorges du Verdon

➡ Weiterfahrt nach Gorges du Verdon (90 km, ~1,5 Stunden)

🏔 Nachmittags in Gorges du Verdon

• Fahrt durch die Schlucht mit Aussichtspunkten

• Lac de Sainte-Croix (Baden oder Kajakfahren)

• Übernachtung auf einem Camping Platz

➡ Weiterfahrt nach Cannes (110 km, ~2 Stunden)

🚗 Tag 5: Cannes (1 Tag)

• La Croisette

• Le Suquet (Altstadt)

• Palais des Festivals

• Optional: Bootsausflug zu den Lérins-Inseln

• Shopping & Nachtleben

➡ Weiterfahrt nach Antibes (11 km, ~20 Min.)

🚗 Tag 6: Antibes (1 Tag)

• Altstadt mit Stadtmauern & Hafen

• Picasso-Museum

• Cap d’Antibes (Küstenwanderung)

• Plage de la Salis

➡ Weiterfahrt nach Nizza (23 km, ~30 Min.)

🚗 Tag 7–8: Nizza (2 Tage Aufenthalt)

• Promenade des Anglais

• Altstadt (Vieux Nice)

• Colline du Château

• Matisse-Museum (optional)

• Strand & Nachtleben

➡ Weiterfahrt nach Villefranche-sur-Mer (7 km, ~15 Min.)

🚗 Tag 9: Villefranche-sur-Mer (1 Tag)

• Bunte Altstadt & Hafen

• Plage des Marinières

• Zitadelle Saint-Elme

➡ Weiterfahrt nach Èze (10 km, ~20 Min.)

🚗 Tag 10: Èze (1 Tag)

• Mittelalterliches Bergdorf

• Exotischer Garten

• Parfümerie Fragonard oder Galimard

• Wanderung nach Èze-sur-Mer (Nietzsche-Weg)

➡ Weiterfahrt nach Cap d’Ail (8 km, ~15 Min.)

🚗 Tag 11: Cap d’Ail (Halber Tag) → Monaco (Nachmittag & Abend)

• Sentier du Littoral (Küstenwanderung)

• Plage Mala

➡ Weiterfahrt nach Monaco (4 km, ~10 Min.)

🏎 Nachmittags & abends in Monaco

• Casino Monte-Carlo

• Hafen mit Luxusjachten

• Abendliche Aussicht vom Fürstenpalast

🚗 Tag 12–13: Monaco (2 Tage Aufenthalt)

• Fürstenpalast & Altstadt

• Ozeanographisches Museum

• Formel-1-Strecke fahren

• Strand von Larvotto

➡ Weiterfahrt nach Menton (10 km, ~20 Min.)

🚗 Tag 14: Menton (1 Tag)

• Altstadt mit bunten Häusern

• Zitronengärten & botanische Gärten

• Strände mit italienischem Flair

➡ Weiterfahrt nach Hause (1.000 km, ~12–14 Stunden)

🚗 Tag 15: Rückfahrt nach Hause (12–14 Stunden Fahrt)

• Frühe Abfahrt aus Menton

Freizeit, Urlaub, Europa, Kultur, Frankreich, Autofahren, Motor, Berge, Benzin, Ferien, Strand, Strandurlaub

Liebe im Schatten einer erzwungenen Ehe – wie soll ich mich entscheiden?

Vor genau einem Monat habe ich einen Mann kennengelernt, den ich wirklich sehe mag. Er ist ein guter Mensch mit starken Werten, einem tollen Charakter und viel Respekt und Fürsorglichkeit.

Letztens waren wir draussen und er hat mir etwas anvertraut, das mich sehr schockiert hat und mich nun in eine Zwickmühle bringt. Zunächst fragte er mich, ob ich Menschen eine zweite Chance gebe und ob ich sie nach ihrer Vergangenheit beurteile. Ich antwortete ehrlich, dass es immer auf die jeweilige Situation ankommt.

Daraufhin erzählte er mir, dass seine Mutter ihn vor zwei Jahren – damals war er 18 – praktisch dazu gezwungen hat, seine Cousine standesamtlich zu heiraten. Der Grund war, dass sie dadurch die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten sollte und seine Mutter sich Enkelkinder wünschte. Er war die einzige Option, also wurde er massiv unter Druck gesetzt. Er tat alles, um es zu verhindern, doch letztendlich gelang es seiner Mutter, ihn zu manipulieren. Seitdem ist er auf dem Papier verheiratet. Mit der Zeit bereute seine Mutter ihre Entscheidung und erkannte ihren Fehler, jedoch forderte sie ihn auf, erst nach fünf Jahren die Scheidung einzureichen, da es sonst – aus kulturellen Gründen – große Probleme für die Familie ihrerseits geben könnte.

Er versicherte mir, dass er nie eine echte Beziehung zu seiner „Ehefrau“ hatte, sie nie zusammen waren, er sie nicht ausstehen kann und die Tage bis zur Scheidung zählt. Dann gestand er mir, dass er starke Gefühle für mich hat und mich nicht verlieren möchte, weil er es mit mir ernst meint. Er erzählte mir auch, dass ihn diese Situation in eine tiefe Depression gestürzt hat und er sogar mit Suizidgedanken zu kämpfen hatte.

Ich bin nun hin- und hergerissen. Zuerst war ich geschockt, dann sagte ich ihm, dass ich es verstehe, weil er damals noch sehr jung war und von seiner Familie unter Druck gesetzt wurde. Ich mag ihn wirklich sehr. Wir haben uns bereits mehrmals geküsst, bevor ich von all dem wusste. Jetzt frage ich mich, was ich tun soll. Einerseits möchte ich mit ihm zusammen sein, weil ich spüre, dass ich Gefühle für ihn habe und unsere gemeinsame Zeit genieße. Zudem schätze ich seine Ehrlichkeit, dass er mir so schnell alles erzählt hat.

Andererseits bedeutet das, dass wir für die nächsten Jahre mit dieser „Lüge“ leben und unsere Beziehung möglicherweise verstecken müssen. Das macht mir Sorgen.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Männer, Türkei, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, heiraten, Frauen, Kultur, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Heirat, Heiratsantrag, Jungs, Partnerschaft, Scheinehe, Streit, Vertrauen, zwangsehe, Zwangsheirat, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kultur