Frage für Zuckerbäcker: Enthalten Punschkrapfen in Wien auch alkohol? Oder nicht?
Meine Frau Großmutter ist der Meinung das Punschkrapfen in Wien längst kein Alkohol mehr enthalten(weil Haram) .
Frage für Zuckerbäcker: Enthalten Punschkrapfen in Wien auch Alkohol(https://de.wikipedia.org/wiki/Alkohole), oder nicht?
Synthetisches Alkohol oder Alkoholaroma wären aus meiner Sicht ein Nein.
ANMERKUNG : oma meint es können wegen des rahamadan und dem Umstand das wien eine der größten multikulturellen Hotspots für Kulturen aus dem Islam die fasten müssen unmöglich sein.
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=157788307 "20240123 Geburtstag 001 (53576494406)" by Tauralbus is licensed under CC BY 2.0.(https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/?ref=openverse)
5 Antworten
Normalerweise enthalten sowohl die Glasur, als auch die Füllung Alkohol.
Allerdings sind die Mengen so gering, dass man sich bis zum Erbrechen daran überfressen könnte und trotzdem noch nicht mal einen kleinen Schwips bekommt.
Normalerweise "gehört" oder ist in Punschkrapfen auch Alkohol. zwar nicht viel, nen Rausch anfressen, das schafft man dann doch nicht. Aber nur weil Alkohol haram ist wird man den nicht weglassen. Ok vielleicht manche, sicher nicht alle. ist auch nicht nötig.
Ja da ist was dran. Ivh warte ab bis Konditot oder Zuckerbäcker es mir sagen können.
Werden üblicherweise schon mit etwas Orangelikör und Aprikosenlikör oder alternativ Orangenlikör und Apricot Brandy gemacht.
Aber mach dir nicht draus, solange du dir drüber keine Gedanken machst, ist es doch egal.
Und es gibt ja genug Muslime die sich auch ein Glas Rotwein zum Steak bestellen oder im Winter auf den Weihnachtsmärkten Glühwein mittrinken. Für die ist es ja auch kein Problem.
Multikulturell bedeutet nicht, dass sich Kultur und damit traditionelle Gerichte dem Islam anpassen. Natürlich ist in Punschkrapfen Alkohol.
ich denke, bei traditionellem Gebäck in Österreich spielen islamische Speisevorschriften keine Rolle.
normalerweise gehört in einem Punschkrapfen etwas Alkohol.