Was trinkt man in anderen Kulturen zu besonderen Anlässen??

3 Antworten

In Japan ist Matcha-Tee bei Zeremonien wichtig, in arabischen Ländern wird oft starker Kaffee (Gahwa) serviert. In Indien trinkt man zu Feiern gerne Lassi, und in China ist feiner Tee ein Zeichen von Respekt.

In vielen Kulturen gibt es Alternativen zu Alkohol bei besonderen Anlässen.


paulFE 
Beitragsersteller
 15.03.2025, 22:27
In vielen Kulturen gibt es Alternativen zu Alkohol bei besonderen Anlässen.

Ja genau diese würden mich eben interessieren ... welche sind das nun? (Außer Tee/Kaffee) - und stößt man mit diesen auch so an?

JanSrw3  15.03.2025, 22:33
@paulFE

In Indien trinkt man bei Feiern oft Lassi, ein erfrischendes Joghurtgetränk mit Mango oder Rosenwasser. In der Türkei und dem Nahen Osten ist Ayran sehr verbreitet, vor allem zu großen Essen oder Familienfesten.

In Russland und Teilen Osteuropas gibt es Kvass, ein leicht fermentiertes Brotgetränk, das bei Feiern gerne getrunken wird. In Peru ist Chicha Morada beliebt – ein süßes Getränk aus violettem Mais, das traditionell bei Festen serviert wird.

Angestoßen wird nicht überall gleich. In der Türkei hebt man sein Glas mit Ayran oder Tee als Geste des Respekts, in Russland gibt es Trinksprüche mit Kvass, und in vielen asiatischen Ländern wird Tee mit einer Verbeugung gereicht statt mit einem klassischen Anstoßen.

Alkohol ist heutzutage sehr weit verbreitet, fast in jedem Land. Sogar im Iran gehört Alkohol zu fast jeder privaten Feier dazu, auch wenn man ihn dort nicht legal kaufen kann.

Man trinkt weltweit zu besonderen Anlässen Alkohol, nur in überwiegend islamischen Ländern nicht.