Jeglicher Alkohol ungenießbar?
Ich finde jegliche Art von Alkohol ungenießbar und wollte aus neugie einfach mal gucken ob ich damit alleine bin?🙈
Das es über Bier gespaltene Meinung gibt, weil es zu bitter sei, ist ja bekannt aber ich persönlich finde auch sämtliche Weine total grausig… alle haben den gleichen fauligen geschmack. Bei sekt finde ich die meisten Geschmacksrichtungen nicht gut und anderer Alkohol wie Whisky oder Schnaps kommt es mir gleich direkt hoch - tut einfach nur im Hals weh
ich trinke seit 2021 sowieso keine tropfen Alkohol mehr aber ich wollte dennoch einfach mal fragen ob es jemanden genauso geht? In meinen Freundeskreis gibt es nur Leute, die denn doch mal den Wein oder das Bierchen genießen
7 Antworten
Bei mir und meiner Frau gibt es keinen Alkohol. Früher haben wir auch welchen getrunken, und das reichlich. Meine Leber hat mir das übel genommen, und bildete eine Zirrhose aus, die schon lebensbedrohlich war. Ab da keinen Tropfen Alc. mehr in unserem Haushalt. Bier und Wein nur noch 0,0%, Schnaps gar nicht mehr, da es keinen mit 0,0% gibt.
Bei mir ist es komplett das Gegenteil. Aber ich akzeptiere Deine Haltung - und, letztendlich, auch viiiieeeeeel besser so!!!👍
Hallo
Jeglicher Alkohol ungenießbar?
NEIN...
Das es über Bier gespaltene Meinung gibt, weil es zu bitter sei, ist ja bekannt aber ich persönlich finde auch sämtliche Weine total grausig… alle haben den gleichen fauligen geschmack. Bei sekt finde ich die meisten Geschmacksrichtungen nicht gut und anderer Alkohol wie Whisky oder Schnaps kommt es mir gleich direkt hoch - tut einfach nur im Hals weh
Ein guter Wein, Cocktail, Whisky oder Champagner, kann etwas feines sein.
ABER... der Genuss von Alkohol muss erst erlernt werden. Das ist normal. Der Gaumen muss sich an die besonderen Reize gewöhnen, wie Gerbsäure, Tannine, etc...
Oft ist es ratsam, mit weniger trockenen alkoholischen Getränken zu starten.
Wichtig bei dem Genuss von Alkohol ist es, dass bewusst getrunken wird. Regelmäßiger Alkoholgenuss und größere Mengen können schädigen und zu Abhängigkeiten führen.
Beim Switchen von Wein und Schaumwein sollte die unterschiedliche Einordnung der Geschmacksrichtungen beachtet werden. Während ein Wein, in der Geschmacksrichtung "Halbtrocken" immer real einen trockenen Geschmack darstellt, so sind wir bei Schaumweinen, explizit bei Champagner, bei der Geschmacksrichtung bereits im Bereich süßlich. Das hängt mit der EU Verbordnung zusammen, die eine getrennte Staffelung und Listung vorsieht.
Alles Gute Dir... und bleib gesund
Gruß, RayAnderson 😉

Finde ich gut. Ich bin auch dafür das alkohol ab 18 ist obwohl ich selber 16 bin, weil man dadurch in Verführung kommt alkohol zu trinken
Ich trinke maximal 1 mal pro Woche (1-3) bier was ich auch nicht müsste wenn mir nicht so langweilig wäre :/
Bei mir gibt es höchstens mal Glühwein, oder (einmal im Jahr) einen leckeren Heidelbeerlikör.
Bier geht gar nicht.