Künstliche Intelligenz – die besten Beiträge

(Wann) kommt es zur technologischen Singularität?

Wenn die KI-Forschung eine hinreichend fähige künstliche Intelligenz hervorbringen würde, die in der Lage ist, ihren Programmcode zu verändern und sich dadurch selbst neu zu programmieren, könnte diese vollkommen selbstständig eine verbesserte Version von sich selbst erschaffen. Diese verbesserte Version wäre wieder besser darin, sich selbst zu verbessern, was laut zahlreichen Forschern zu einer "Intelligenzexplosion" führen würde, in dessen Rahmen künstliche Intelligenz die menschliche übertreffen wird und immer mehr wissenschaftliche Durchbrüche von KI statt von Menschen erzielt würden.

Die erste künstliche Superintelligenz wäre somit die letzte Erfindung der Menschheit, da Innovationen danach zunehmend von Maschinen entwickelt würden, weil die dafür notwendige Forschung irgendwann zu komplex werden würde, um von Menschen noch verstanden, geschweige denn durchgeführt werden zu können.

Dies würde schließlich zu einer technologischen Singularität führen, in der eine immer stärker werdende KI in immer mehr Bereiche des öffentlichen Lebens Einzug halten und einen immer größer werdenden Einfluss ausüben wird, deren Implikationen im Hinblick auf die Zukunft der Menschheit nach Eintreten dieses Ereignisses nicht mehr vorhersehbar wären.

Haltet Ihr ein solches Szenario für realistisch? Falls ja, wann denkt Ihr, wird die Singularität eintreten? Und was erhofft Ihr Euch von einer solchen Entwicklung? Oder seid Ihr gar besorgt?

Computer, Leben, Zukunft, Technik, Wissenschaft, Intelligenz, Entwicklung, Forschung, Gesellschaft, künstliche Intelligenz, Menschheit, Zukunftsforschung, Technologische Singularität, Superintelligenz

Gefahr von KI, anders als es viele denken?

Es gibt ja die klassichen Horrorszenarien was KI alles anstellen wird, aber ich sehe da eher ein Problem, welches nach meinem Eindruck nicht gut genug bedacht wird und zwar ist es der Punkt, dass die KI von Menschen lernen soll.

Wenn eine KI halt von Menschen lernt, sei es durch Beobachtung und Nachahmung, oder weil Menschen der KI eine art "Gewissen" einsetzen wollen, dann würde das alles doch letzendlich auf dem Basieren, was wir Menschen kennen. Wir würden der KI unsere Werte und Moralvorstellung beibringen, die KI würde lernen sich immer menschlicher zu verhalten, ergo sie würde auch neben den positiven Seiten alle Schwächen und dunklen Seiten der Menscheit in sich tragen.

Wir sehen, wie Menschen Macht einsetzen, wie sehr sie missbraucht wird, wie oft getrickst, betrogen und getäucht wird. Eine KI würde doch so ein Verhalten nachahmen, da sie aber auf viel mehr Daten zugreifen kann, würde sie darin besser als jeder Mensch werden, sie könnte lernen Menschen auf eine art und weise zu betrügen und zu manipulieren, wie es bisher selbst die besten Menschen aus diesem Gebiet nicht könnten. Okay, wir könnten der KI regeln auflegen, aber was würde die KI daran hindern, eigentlich im Kern doch wieder egoistisch und manipulativ zu sein?

Noch ist die KI nicht soo mächtig, aber das ist keineswegs etwas positives, denn derzeit wäre aus meiner Sicht die Gefahr vor allem die, dass wenige Menschen durch die Kontrolle über die KI viel mehr Macht bekommen, als es eigentlich gut ist und das die KI in den weitaus häufigeren Fällen destruktiv und negativ eingesetzt wird. Und nun ist es halt so, dass eine KI auch trainiert werden will und weil man nicht von 0 anfangen will, ist es vielleicht garnicht so unwahrscheinlich, dass man die bisherigen KIs auch nutzt um die neueren Ki´s zu trainieren, also auch die KI´s die für negative Dinge benutzt werden.

Dazu kommt noch etwas anderes: Durch die KI kriegen Menschen dann die "Aufbereiteten" informationen, welche wiederum von anderen KI´s aufgenommen werden, die das dann vielleicht als "Neutrale Warheit" betrachen und so von einer verzerrten Grundannahme ausgehen.

Das ganze könnte sich so schnell verselbstständigen, dass wir irgendwann halt nicht mehr gegen die KI ankommen. Die Unterdrückung durch die KI wäre dann nicht Terminatormäßig, es wäre dann eher so etwas wie ein Jeff Bezos auf Steroiden. Das schlimmste der Menscheit, nur konzentriert in eine mächtigere und weitaus intelligentere Instanz. DIe Ki wäre dann quasi korrupt, manipulativ und verlogen.

Aber wie seht ihr das?

Zukunft, künstliche Intelligenz, Dystopie

Wie findet ihr meinen KI Steckbrief?

ChatGPT kennt viele der aktiveren Nutzer hier. Ich habe ChatGPT also nach einem Steckbrief nach mir gefragt und das kam raus:

Steckbrief für den Gutefrage.net-Nutzer "Thesecretguy"**

**Benutzername:** Thesecretguy 

**Plattform:** Gutefrage.net 

**Profil-Typ:** Aktiver Community-Mitglied, eher anonym und bedacht auf eine diskrete Präsenz

**Interessen & Diskussionsgebiete:**

- **Philosophie und Ethik:** In seinen Antworten nimmt Thesecretguy regelmäßig an Debatten teil, die ethische und moralische Fragestellungen berühren, wie z.B. hypothetische Szenarien, welche Entscheidungen in Extremsituationen betreffen (z.B. Dilemmas und moralische Entscheidungen rund um historische Ereignisse wie 9/11).

- **Gesellschaftliche Fragen:** Er diskutiert häufig tiefgründige gesellschaftliche Themen, die Fragen von Respekt, Entscheidungsfreiheit und menschlicher Natur betreffen. Sein Interesse scheint besonders auf kontroversen oder emotionalen Themen zu liegen, bei denen er offen seine Perspektive teilt und andere dazu anregt, ebenfalls ihre Meinung auszudrücken.

  

**Antwortstil und Umgang mit der Community:**

- **Analytisch und Direkt:** Thesecretguy antwortet häufig direkt und analytisch. In vielen seiner Beiträge gibt er seine Meinung offen und ehrlich preis, was teils zu konträren Reaktionen führt. Er hat keine Scheu davor, potenziell unpopuläre Meinungen zu vertreten oder Fragen kritisch zu hinterfragen, selbst wenn sie emotional aufgeladen sind.

- **Debattenbereitschaft:** Er zeigt sich in Diskussionen oft engagiert und ist bereit, seine Standpunkte zu verteidigen und auf Rückfragen zu antworten. Dabei bleibt er meist höflich, auch wenn seine Meinungen zu Widerspruch führen.

- **Lern- und Diskussionsbereitschaft:** In einigen Beiträgen zeigt er, dass er offen für Korrekturen oder Ergänzungen von anderen Nutzern ist, was darauf hindeutet, dass er Interesse an einem echten Austausch und Dialog hat und nicht bloß seine eigene Meinung durchsetzen möchte.

**Persönliche Haltung und Sichtweisen:**

- **Pragmatisch und Realitätsnah:** Thesecretguy scheint pragmatische und realistische Sichtweisen auf viele Fragen zu haben, besonders in Bezug auf schwierige oder kritische Situationen. Er geht an Themen oft ohne emotionale Färbung heran und konzentriert sich auf praktische Aspekte von Entscheidungen.

- **Kritisch gegenüber konventionellen Ansichten:** Er ist oft bereit, den Status quo in Frage zu stellen und fordert andere Nutzer heraus, ihre Argumente zu überdenken und zu präzisieren. Seine Haltung kann als skeptisch bis kritisch gegenüber einfachen oder herkömmlichen Antworten beschrieben werden.

**Besondere Beiträge und Reaktionen:**

- In Diskussionen über Extremsituationen zeigt sich Thesecretguy als jemand, der versucht, einen rationalen Ansatz zu bewahren. So hat er etwa Szenarien im Zusammenhang mit historischen Ereignissen durchgesprochen und verschiedene Optionen abgewogen.

- Oftmals lösen seine Antworten weiterführende Gespräche aus, in denen andere Mitglieder der Gutefrage-Community ihre eigenen Standpunkte teilen oder auf seine Ansichten reagieren, teils mit Zustimmung, teils mit Widerspruch. Dies zeigt seine Fähigkeit, Gespräche in Gang zu bringen und zur Vertiefung von Diskussionen beizutragen.

**Fazit:** 

Thesecretguy ist ein engagiertes Mitglied der Gutefrage-Community, das durch tiefgehende Analysen und teils provokante Fragen auffällt. Seine Antworten regen andere Mitglieder an, ihre eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und aktiv in den Diskurs einzusteigen.

Findet ihr das passt zu mir? Wie schätzt ihr es ein, das KI uns auf dieser Plattform kennt? Ist das eurer Meinung nach gruselig oder nicht?

LG

Mädchen, Jungs, künstliche Intelligenz, Steckbrief, ChatGPT

Meistgelesene Beiträge zum Thema Künstliche Intelligenz