Kündigung – die besten Beiträge

Mietverhältnis beendet, was passiert, wenn ich Schloss auswechseln lasse?

Ich vermiete in Deutschland ein Ferienhaus komplett eingerichtet mit schönen Möbeln und Geschirr, Bettwäsche, Staubsauger usw.

Bis jetzt sind alle Feriengäste und Mieter, welchen ich einen Vertrag für vorübergehenden Gebrauch (der Grund war gegeben und die Mietdauer auf die vom Gesetz erlaubten 6 Monate beschränkt) wieder ausgezogen, einige fanden sogar innerhalb eines Monats eine neue Wohnung und 2 Familien benötigten 5 Monate bis sie ausgezogen sind, da jeweils wegen eines Stellenwechsels die 3-monatige Probezeit abgewartet wurde, bevor die Leute nach Wohnraum gesucht haben.

Bei den jetzigen Mieter habe ich Sorge. Das Enddatum des Vertrages ist sehr nahe. Einen Termin für die Hausabnahme d.h. Rückgabe habe ich jetzt festgesetzt und per Einwurfeinschreiben mitgeteilt, da ich vorher den Mietern eine Frist setzte, dass sie den Rückgabetermin mitteilen sollen und bei mir keine Nachricht angekommen ist.

Ich werde mit einem Kollegen vor Ort gehen beim Abnahmetermin, den ich mit genauer Zeitangabe bekannt gegeben habe. Was ist, wenn die Mieter nicht ausgezogen sind? Darf man ein Schloss auswechseln lassen? Kann ich eine Busse erhalten? Ich habe ein ungutes Gefühl, wenn die Leute von meiner Einrichtung Dinge mitnehmen und verschwinden, kann ich dies nicht verhindern.

Was ist, wenn sie ausgezogen sind und eine Menge von meinen Einrichtungsgegenständen mitgenommen haben? Da sie 1 Monatsmiete nicht bezahlen konnten, haben sie kein Erspartes. Wenn ich das Haus i.O. zurückerhalte kann ich die Monatsmiete schenken, ich muss jedoch das Haus zuerst sehen.

Wenigstens haben die Mieter keinen Mieterschutz, wenn nur für vorübergehenden Gebrauch vermietet wird. Eine Räumungsklage würde ich selbst einreichen 3-fach für Herr und Frau ... und für das Amtsgericht je 1 Exemplar. Ich hoffe es gibt dann einen Entscheid auf Papier und keine Gerichtsverhandlung, kennt sich jemand aus?

Können Mieter, die keinen Mieterschutz haben und der Vertrag eindeutig beendet ist Widerspruch gegen eine Räumungsklage machen? Ich bin in einer blöden Situation.

Kündigung, Mietrecht, Immobilien, Vertrag, Mietvertrag

Hygiene Ausbildung?

Hallo zusammen,

ich habe am 1. August offiziell meine Ausbildung zur Friseurin angefangen. Aber eigentlich war ich schon vorher längere Zeit in dem Betrieb, habe ein Praktikum gemacht und konnte schon viele Aufgaben gut erledigen. Wir verstehen uns eigentlich auch gut im Team.

Trotzdem wurde mir schon mehrfach das Thema Hygiene und Kleidung angesprochen. Ich kann mir nicht viel leisten, das ist auch für meine Eltern schwierig. Ich habe versucht, mir ein paar neue Sachen zu kaufen und achte auch auf meine Hygiene und Kleidung so gut ich kann.

Vor einiger Zeit wurde mir gesagt, dass ich angeblich zu stark rieche und immer die gleichen Klamotten trage. Ich habe das verstanden und mich entschuldigt. Die Chefin hat mir sogar angeboten, mir neue Kleidung zu geben, aber ich habe das aus Scham abgelehnt.

Heute hat mich eine Mitarbeiterin zur Seite genommen und gesagt, ich soll nach Hause gehen, weil ich angeblich stinke. Sie hat Angst, dass Kunden sich beschweren, obwohl ich kaum Kundenkontakt hatte und meistens am Üben war. Dann hat sie mich nach Hause geschickt und gesagt, ich soll morgen mit frischen Klamotten wiederkommen.

Das hat mich sehr traurig gemacht und ich weiß nicht, was ich jetzt machen soll. Ob es sich überhaupt lohnt, die Ausbildung weiterzumachen. Ich kann mir momentan nicht viel leisten, und ich habe Angst, wenn ich abbreche, finde ich keinen neuen Ausbildungsplatz.

Ich habe lange gesucht und endlich diesen Ausbildungsplatz bekommen, aber jetzt bin ich sehr unsicher. Hat jemand Erfahrungen oder Tipps, wie ich mit so einer Situation umgehen kann? Sollte ich die Ausbildung weiter machen oder lieber aufgeben?

Danke für eure ehrlichen Antworten!“

Kündigung, Hygiene, Azubi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kündigung