Kritik – die besten Beiträge

Chef kritisiert mein Aussehen, Optik und Kleidungsstil, darf er das?

Hallo! Ich bin seit etwa 2 Monaten in einem neuen Unternehmen. Habe vorher schon jahrelang Berufserfahrung gesammelt und habe eigentlich recht viel Ahnung von dem was ich tue. Ich arbeite in einer Art ambulanten Klinik, meine Arbeitskleidung (weiße Poloshirts und Klinikhosen) waren in meinen vorherigen Betrieben nie ein Problem. Heute hatte ich ein Gespräch mit meinem Chef und er meinte meine Kleidung passt nicht zum Beruf und ich soll mir neue Kleidung besorgen (alle anderen haben aber auch Klinikhosen und ähnliche Shirts an, ich wüsste auch nicht was sonst in einer Klinik angemessen ist. Des Weiteren meinte er meine Haare wären zu ungepflegt und allgemein passe ihm meine Optik nicht. Er hat mich neulich beim einkaufen getroffen und kritisierte im Gespräch auch, warum ich privat eine derartige Hose getragen habe (es war eine bunt gemusterte Dreiviertelhose die ich im Sommer eben gerne trage) außerdem wüsste ich nicht was es den Chef angeht wie ich privat rumlaufe. Jedenfalls soll ich jetzt am Wochenende anscheinend eine komplette Typ/Stiländerung machen und bis Montag meine Frisur, meine Kleidung usw geändert haben. Meine Haare trage ich meist zusammengebunden und hoch gesteckt, was daran ungepflegt sein soll erschließt sich mir auch nicht. Nun bin ich ein wenig ratlos was ich tun soll... :( die Arbeit gefällt mir wirklich gut und mit dem Chef hatte ich bisher auch noch nie eine Auseinandersetzung oder ähnliches.

Arbeit, Aussehen, Persönlichkeit, Chef, Kritik

Kritisieren aber keine Kritik vertragen, Druck, fehlende Anerkennung, wie verhalte ich mich nun am besten wenn es beim Reden nur mehr Streit gibt?

Hallo zusammen :) Mein Name ist Doro und ich bin 20 Jahre alt, habe gerade mein Abitur beendet und studiere und ziehe damit vermutlich auch bald daheim aus. Jedoch bereitet mir meine Mutter beträchtliche Sorgen, da sie momentan augenscheinlich an Depressionen leidet (die Besuche bei einer Psychologin haben noch nichts konkretes ergeben) ist unser Verhältnis immer schlechter geworden. Zum einen ist mir zuletzt aufgefallen, dass sie mich und meinen 16 Jahre alten Bruder durchweg nur kritisiert. Oft ist es so, dass sie Abends von der Arbeit kommt und das erste was sie tut ist einen von uns beiden anzukeifen oder schlichtweg zu kritisieren. Zusätzlich dürfen wir jedoch nie äußern wenn uns etwas gegen den Strich geht oder etwas stört. Man könnte die Hausarbeit als Beispiel nennen: Mein Bruder und ich helfen mit so gut wir eben können und staubsaugen, räumen Küche und Wohnzimmer auf nachdem wir unseren Aufenthalt dort beenden, bügeln und halten selbstverständlich unsere Zimmer sauber. Doch nie sind unsere Bemühungen genug. Jedes mal hagelt es erneut Kritik zum Beispiel wenn ich nach dem bügeln die Wäsche nicht richtig verteilen konnte da schwarze Socken nun mal beinahe alle gleich aussehen und es dann passieren kann dass sie zu wenige davon hat und mein Bruder zu viele (haben beinahe alle die selbe Schuhgröße noch), oder das beim staubsaugen die stellen unter der Couch mal übersehen werden. Es kommt nie einmal ein "Danke", denn aus ihrer Sicht sei das selbstverständlich deswegen müsse sie das nicht und überhaupt bedanken wir uns auch nicht für all die Dinge die sie in den all den Jahren unseres Lebens für uns getan habe. Dieses Thema gab es schon vor einiger Zeit und seither bemühe ich mich für frisch gewaschene Wäsche, vor allem für gekochtes Essen und derartiger Dinge sofort zu bedanken. Jedes mal wenn wir sie mal kritisieren oder besser gesagt mal sagen was uns ein wenig stört geht sie sofort in Angriffsposition und beginnt ihre Rede über sie als bloßes Arbeitstier und das wir ihr nie helfen und sie nicht mehr kann. Zum Beispiel gibt es seit ein/zwei Monaten täglich Stress weil ich ein paar Kilo während meiner Prüfungszeit zugelegt habe und sie nicht verstehen möchte das ich momentan einfach nicht genug Motivation aufbringen kann um täglich eine halbe Stunde ins Fitnesscenter zu laufen um dort dann zu trainieren. Auf meine Argumentation hin, dass sie mich nicht verstehen möchte und das meine Freunde (die sie gerne als Beispiel nimmt) nur täglich ins Fitness gehen weil sie das Auto nehmen können (was ich nicht darf) ansonsten würden auch sie nicht jeden Tag gehen. Auf diese Aussage hin kam nur die Antwort "Na wenn ich dich nicht verstehe geh ab sofort zu deinem Vater...Ich bin im Haus eh nur das Arbeitstier ich bin eh nur sch." (wörtl. Zitat). So oft nennt sie mich "fett" und macht mir Druck das ich am Abend nichts essen soll und dergleichen. Das ich bereits 20 bin und gut selber entscheiden kann ob ich abends ein Stück Schoko esse vergisst sie

Haushalt, Gewicht, Mutter, Kritik, Psyche

Warum sehen viele die Gefahr im Spiel Minecraft nicht?

Hallo Leute.

Minecraft ist ja in aller Munde und ein Spiel wo man wohl zu den wenigsten gehört, wenn man das nicht hat. Ich bin ein absoluter Gegner von Minecraft und erlaube es auch meiner Tochter nicht, dass zu spielen.

Ich habe einen Kumpel der durch Minecraft spielsüchtig geworden ist. Er steht morgens auf und spielt bis spät in die Nacht nur dieses Spiel. Man bekommt ihn überhaupt nicht mehr aus seiner Wohnung raus. Seine Wohnung verdreckt, da er nicht mal mehr aufräumt.

Aber zur Frage: Wie viele gibt es, die Minecraft aus gesundheitlichen Gründen nicht spielen können?

Ich hatte das Spiel auch schon mal und habe festgestellt, dass mir immer bei diesem Spiel nach 5 Minuten die Augen und der Kopf weh getan haben. Ich kann diese Würfelformen wahrscheinlich nicht ab und habe es immer bei diesem Spiel gehabt.

Nun habe ich gelesen, dass es in Stockholm eine Schule gibt, wo Minecraft sogar ein Pflichtfach ist, was ich überhaupt nicht verstehen kann, da es die „Spielsucht“ schon im Kindes- und Jugendalter fördert.

Außerdem gibt es viele Schulen und Bildungseinrichtungen, wo Minecraft mit genutzt wird.

Jetzt frage ich mich: Leute wie ich oder auch noch ein anderer Kumpel von mir, die bei diesem Spiel gesundheitliche Probleme bekommen; was machen die dann?

Warum kann man im I-Net so ziemlich gar nichts über die Risiken von Minecraft lesen. Es nimmt doch sicherlich mittlerweile Überhand oder nicht?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich und der Kumpel die einzigsten sind, die solche Probleme mit diesem Spiel haben. Und wir haben es bereits getestet. Nach 5 Minuten ging es nicht mehr.

Und wohlgemerkt – wir sind gesund. Also wir haben keine Probleme mit den Augen oder sonst was. Deshalb verstehe ich nicht, warum das so viel Überhand nimmt und man so gut wie nichts lesen kann, was gegen Minecraft und dieser Würfelform spricht.

Was sagt Ihr dazu?

Ich spiele das nie mehr. Und wenn dieser eine Kumpel sich die Let‘s Plays davon auf YouTube an sieht, dann schaue ich nicht hin, da ich gesundheitliche Probleme davon bekomme, welche ich sonst nie habe.

Vielen Dank für eure Antworten.

Computer, Internet, YouTube, spielen, Technik, Sucht, Minecraft, Kritik

mein freund ist extrem humorlos und kritisch mir gegenüber?

ich bin ein offener, kontaktfreudiger, lebendiger Mensch, spiele gerne mit Worten, necke, schmeiße mir genenseitig mit anderen die Worte zu. Ich lache einfach gerne, gehe freundlich auf die Menschen zu. Komme aus Bayern und liebe auch den typisch "grantig-gutmütigen" Humor meiner Landsleute. Ich freue mich über jeden schönen Tag mit guter Laune, da ich schon einige extrem depressive Phasen in meinem Leben hatte, so dass für mich gute Laune echt ein Geschenk ist. So, nun bin ich seit 3 Monaten mit einem Mann zusammen, der sich als ausgesprochen "humorlos" herausstellt. Er kommt mit meiner "Leichtigkeit" nicht zurecht, legt fast jedes Wort auf die Goldwaage, kritisiert mich für harmlose Neckereine. Wenn wir etwas unternehmen, ist er meist ruhig, redet nur das nötigste oder geht nur kurz drauf ein, wenn ich was sage. Liebe und Zärtlichkeit spüre ich im Alltag kaum, im Körperkontakt jedoch sehr. Besonders im Bett ist es ihm wichtig, meine Bedürfnisse auf jeden Fall auch zu erfüllen (keine Selbstverständlichkeit - leider). Seinem Verhalten nach jedoch hätte ich meine größten Zweifel, ob er mich eigentlich ernsthaft mag, allerdings spricht ER davon, dass ich ihm weit mehr unter die Haut gehe als sämtliche Beziehungen der letzten 15 Jahre. Spüre immer mehr, dass er sich ein gemeinsames Lebern wünscht, jeden Tag an meiner Seite sein will. Wir sind beide erwachsen, haben Kinder in der Pupertät. Und ich habe mich seit Jahren zum ersten Mal wieder ernsthaft verliebt (eben so ein Verliebt-Sein -Gefühl, dass einen trifft, ohne dass man es begründen kann, nicht deswegen, weil man den Menschen gut kennengelernt hat)!!! Ich fühle mich mittlerweile immer mehr bedrückt. Die Vernunft sagt, wir sollten der Sache ein Ende machen, er ist nicht der Richtiger für mich und ich nicht die Richtige für ihn, bei aller "Liebe". Aber der Gedanke daran macht mich extrem traurig, weil ich ihn -obwohl ich mich oft nicht gut fühle- schon sehr lieb habe und mir eine gemeinsame Zukunft mit ihm wünschen würde. Fürchte allerdings, ich mach mir was vor, schieb nur was vor mir her. Wir haben schon angefangen, darüber zu reden, weil die Diskussionen nicht ausbleiben und uns beide ziemlich erschrecken. Er meint, ich würde mit meiner guten Laune und dem, wie ich etwas sage, oft daneben liegen und (seiner Meinung nach) übertreiben so viel Humor wäre "langweilig". Aber ich kann das nicht alles vorher skannen, was mir auf der Zunge liegt :-(. Und ich kann versichern, dass meine Neckereien absolut harmlos und gutwillig sind, hatte noch nie mit jemand Probleme deswegen. Meine Frage: Kennt das jemand? Habt ihr eine Lösung, einen Umgang gefunden? Oder ist das utopisch, weil zu elementar? Es gibt vieles, in dem wir übereinstimmen, geimeinsame Hobbies etc. Aber diese Ernsthaftigkeit macht mich fertig. Will allerdings auch nicht so schnell aufgeben, uns doch eine Chance geben und erst einmal alles probiert haben, bevor ich einen schmerzhaften Schlussstrich ziehe. Danke für Eure Erfahrungen!

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Kritik, ernst, humorlos, Unverständnis

Was sagt dieses typische 'mir egal', 'mach was du willst' und 'ach fi** dich doch einfach' über eine Person aus?

Ich habe einen guten Kumpel und eigentlich ist die Zeit, die wir miteinander verbringen immer relativ lustig. Nun hat ja jeder Mensch sowohl seine positiven, als auch negativen Eigenschaften. Ich weiß nicht genau, ob dies jetzt eine negative Eigenschaft ist, jedoch ist mein Kumpel sehr sentimental. Ich möchte hier nicht über ihn lästern (ich habe es ihm selbst auch schon mehrmals gesagt), aber ich weiß nicht genau, wie ich mit dieser Eigenschaft umgehen soll. Man kann viel Spaß mit ihm haben, kann auch gelegentlich Mist mit ihm bauen (natürlich im nicht strafbaren Rahmen) und kann ihm auf jeden Fall vertrauen. Wie es in der heutigen Zeit so ist, fallen auch die ein oder anderen NICHT ernst gemeinten Beleidigungen. Beide Seiten verstehen, wie dies gemeint ist.

Letztes Jahr gab es eine Situation, welche er nicht als 'Spaß' empfunden hatte und daraufhin beleidigt war - was jedoch keiner von den Mitbeteiligten verstehen konnte. Daraufhin haben wir uns entschuldigt. Es war kein schlimmer Vorfall und hatte keinerlei Folgen, sein Ruf hat sich nicht verändert - nichts. Eig hat niemand mehr über diese Situation gesprochen. Hätten wir vorher gewusst, dass dieser Streich für ihn 'kein Spaß' mehr ist, hätten wir es natürlich gelassen (wir hätten nie mit so einer Reaktion gerechnet, weil wir ihn lang genug kennen).

Infolgedessen gab es eine kleine Diskussion, warum er denn gleich so übertrieben reagiert hat. Das Problem ist nun, dass es nicht bei dieser einen Diskussion blieb. In vielen anderen Situationen fasst er entweder Worte falsch auf (,die keinesfalls so gemeint sind, wie er es empfindet), bezieht Sachen auf sich (,die unabhängig von ihm genannt wurden) oder reagiert auf Kritik mit den oben genannten Antworten wie 'mir egal', 'mach was du willst' oder 'ach fi** dich doch'. Man hat dann immer das Gefühl, als wäre er beleidigt.

Ich weiß mittlerweile nicht mehr so ganz, wie ich damit umgehen soll bzw. was ich davon halten soll.

Liegt es daran, dass er mir das/die entsprechende Verhalten/Situation (weswegen es die Diskussion gibt) nicht erklären kann oder daran, dass er nicht kritikfähig ist?

(Selbstverständlich nennt auch er seine Punkte, die ihn an mir stören.)

Verhalten, Freundschaft, Kritik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kritik