Krankenhaus – die besten Beiträge

FSJ abbrechen?

Hey, ich habe mein FSJ im Krankenhaus erst am 1.12 begonnen, da ich im September leider eine Notoperation hatte, und ich demnach erst verspätet anfangen könnte. Eigentlich habe ich das FSJ aus Interesse an einem medizinischen Beruf begonnen, seit der OP kann ich jedoch kein Blut mehr sehen, und sehe mich deshalb eigentlich gar nicht mehr im medizinischen Bereich. Das FSJ habe ich dennoch begonnen, da mir einfach nach einer langen Zeit im Krankenhaus extrem langweilig war, und ich einfach eine Beschäftigung gebraucht habe (Ich weiß, das war nicht gerade klug)

Kommen wir nun zu dem FSJ: Ich komme mit meinen FSJ-Kollegen sehr gut zurecht, und freue mich auch auf jeden Seminartag. Besonders freue ich mich jedoch auf die Seminarfahrt, die leider erst im Juni stattfinden wird. Der Krankenhausalltag macht mir leider überhaupt keinen Spaß, ich finde die Aufgaben (Aufräumen,Geräte von A nach B bringen und Wägen befüllen) extrem langweilig und habe zudem das Gefühl, dass die ganze Station extrem unterfordert oder einfach nur faul ist, da sie die meiste Zeit einfach nur Pause machen. Ich würde euch nun gerne noch von einer Situation erzählen, weil ich mich für eure Meinungen dazu interessieren würde.

Nachdem sich meine Kollegen etwas 15min auf polnisch unterhalten haben (es gab anscheinend keine Aufgaben, also haben alle Pause gemacht) , habe ich mich irgendwann in den Pausenraum nebenan gesetzt, da ich mich irgendwie etwas ausgeschlossen gefühlt habe und dann eben auch einfach Pause gemacht habe. Nach 2min stürmte dann eine Kollegin (Ü50) in den Raum, und schrie mich an.. (*Name*, willst du mich verarschen?! Haben wir Pause, oder was?!)

Ich habe mich extrem erschrocken, und habe dann natürlich sofort weitergearbeitet. Normalerweise bin ich dafür zuständig das Mittagessen auszutragen, als ich also gerade zum Essenswagen laufen wollte, sagte sie mir, dass ich mich doch einfach wieder in den Pausenraum verziehen soll, und dass sie jetzt die Aufgabe übernehmen würde. Da ich die Stimmung irgendwie noch retten wollte, habe ich dann trotzdem noch das Essen ausgeteilt, weil ich auch nicht wollte, dass sie denkt, dass ich unmotiviert wäre..

Das ganze war am Donnerstag, am Freitag habe ich deswegen gefehlt und am Montag und Dienstag hatte ich meinen Seminarkurs. Meine Frage wäre jetzt, ob ich morgen überhaupt noch kommen soll, oder ob ich heute meine Kündigung abschicken sollte und dann einfach nicht mehr auftauche?

Vielleicht bin ich auch einfach nur viel zu sensibel, aber ich möchte mich eigentlich wirklich nicht für 2,50€ die Stunde anschreien lassen ..

Was meint ihr?

Vielen Dank

Freiwilliges Soziales Jahr, Krankenhaus

Was schätzt ihr, wie viele Kalorien dieses gesamte Essen pro Tag hat, und wie beurteilt ihr das Essen insgesamt?

Es geht hier um das Frühstück, Mittagessen sowie Abendessen in einer Klinik.

Meine Frage resultiert daraus, dass ich aufgrund eines Gewichtsverlustes vom Arzt kritisiert wurde.

Bin 1,82 und habe in den 4 Monaten in denen ich schon hier bin, von 75 auf 63 kg abgenommen.

Meiner Meinung nach ist es unmöglich mit dem Regelessen hier,cseinen Kalorienbedarf zu decken.

Frühstück:

Mittagessen:

Oder

Abendessen:

Ich persönlich finde das Essen sehr spärlich! Eine Scheibe vom Abendbrot wiegt 60g. Eine Packung Knäckebrot wiegt 20g.

Muss dazu sagen dass man morgens auch Statt Brot Brötchen kriegen kann, und abends gibt es ab und zu Weißbrot oder Vollkornbrot, wovon man maximal 4 Scheiben bekommen kann.

Ganz ehrlich fühle ich mich verarscht.

Allerdings könnte man hier seinen Kalorienbedarf auch anderweitig decken. Beispielsweise kann man morgens zusätzlich Cornflakes oder Haferflocken bekommen. Mittags bekommt man ab und zu Obst bzw. Nachtisch. Abends bekommt man manchmal was, was ein anderer übrig gelassen hat.

Auch gibt es hier Kaffee oder Tee mit Zucker.

Aber ich kann das Alles nicht mehr sehen. Immer das Gleiche! Da müssen die sich nicht wundern, wenn man abnimmt.

Diese Frage geht hier aber eher um die Regelmahlzeiten! Was schätzt ihr, wie viele Kalorien dieses Essen insgesamt hat? Und wie beurteilt ihr das?

Ich persönlich esse auch nicht alles! Das eine Mittagessen oben mit dem Gulasch sah ekelhaft aus, so was esse ich nicht. Auch Wurst und Butter esse ich nicht.

Ansonsten gibt es oft verschiedene Mittagessen und Abendessen, wovon ich auch nicht alles esse.

Was ist euer Statement zu meiner Frage?

Bild zum Beitrag
abnehmen, Geld, Diät, gesunde Ernährung, Kalorien, Verarsche, Deutschland, Psychologie, Krankenhaus

Grundrecht auf Nachtruhe in Klinik?

Hallo zusammen, 

ich stehe aktuell vor einem Problem, das mich sehr belastet, und hoffe auf euren Rat: 

Ich bin freiwillig auf einer Entgiftungsstation, um von THC zu entgiften, und teile mir dort ein Zimmer mit vier anderen Patienten. Leider befinden sich unter meinen "Mitbewohnern" zwei starke Schnarcher. Da ich extrem geräuschempfindlich bin und absolute Ruhe zum Einschlafen brauche, ist das eine echte Herausforderung für mich. Selbst leise Geräusche wie eine laufende Heizung reichen aus, um mich wach zu halten. 

Mir ist natürlich klar, dass die beiden nicht absichtlich schnarchen, und ich nehme es ihnen auch nicht persönlich. Dennoch ist es wichtig, an die eigene Gesundheit zu denken, besonders in einer ohnehin belastenden Situation wie der Entgiftung. Ohne ausreichend Schlaf ist der nächste Tag für mich praktisch gelaufen, und das erschwert den Heilungsprozess enorm. 

Meine Frage ist: Gibt es ein Grundrecht oder eine Regelung in Krankenhäusern, die Nachtruhe sicherstellen soll? Könnte ich damit vielleicht das Pflegepersonal überzeugen, die Schnarcher in ein gemeinsames Zimmer zu legen, sodass es bei uns anderen ruhig ist? Ich möchte nicht jeden Tag Schlafmittel nehmen müssen, nur um irgendwann mitten in der Nacht einzuschlafen. 

Falls es keine Regelung gibt: Wie würdet ihr so eine Situation angehen? Habt ihr Tipps, die mir helfen könnten, wieder zu einem erholsamen Schlaf zu kommen? 

Ich danke euch schon jetzt für eure Unterstützung! 

schnarchen, Krankenhaus

Was ist mit mir?

So, ich bin weiblich 17 und hab seit 3 Wochen diffuse Beschwerden an. An einem Tag hatte ich 2 mal Bauchschmerzen und am Abend hab ich mich daran erinnert dass es von einem lymphom kommen kann. Hinzu kamen paar Tage später magenschmerzen und weiterhin die Beschwerden im oberbauch und starke blähungen. Ich war beim Arzt und es wurde gesagt ein Infekt. 1 Woche später war 4 Tage lange nichts, da dachte ich es ist vorbei aber als ich viel süßes gegessen habe fing es 1-2 tage später genauso wie vorher wieder an. Ich war wieder beim Arzt und meinte alles in Ordnung und nichts schlimmes, ich hab Tabletten bekommen für den Magen und Tabletten gegen Blähungen. Aktuell habe ich seit 1 Woche keine starken Blähungen mehr und ich habe wieder seit 3 Tagen keine oberbauch Schmerzen bemerkt. Jedoch hab ich was anderes bemerkt. Seit gestern hab ich gesehen dass mein Stuhl oben geschwommen ist, aber er hat nicht gestunken oder war gleichzeitig gelb. Runterspülen ließ er sich auch. Das war heute noch einmal da hatte ich 4 Stücken Kot und davon sind 3 runter gesunken und 1 war oben und es ging sogar wieder hoch wenn ich es mit Toilettenpapier runtergedrückt habe. Außerdem einfach zu Information esse ich seit 1 Woche auch gesünder bzw weniger(Falls das eine Rolle spielen sollte). Nun habe ich Angst vor einer Bauchspeicheldrüseninsuffienz oder Bauchspeicheldrüsenkrebs (obwohl weniger als 10 Fälle unter 18 Jahren, das eher Jungs und kinder/jugendliche mit genetischen prädispositionen betrifft aber eher im Alter von 14-18). Denkt ihr es ist was schlimmes? Ich Bitte um eure Meinungen

Bauch, Leben, Angst, Mädchen, Teenager, Magen, Jugendliche, Krankheit, Darm, Arzt, Krankenhaus, Panik, Krankheitsbild

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankenhaus